Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung
Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket
SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
1444 Antworten
Zitat:
Also ob die größere Probleme haben lassen wir mal dahin gestellt. Die gehen anders damit um. Streichen nicht einfach Ausstattungen wie BMW sondern verlängern Lieferzeit
Naja ....siehe
Bezieht sich zwar auf die E-Klasse, ist aber eine Richtung die man erkennt.
Die neue C-Klasse kann man nicht wirklich zum Vergleich heranziehen, von Auslieferungen kann man ja kaum sprechen, eher handverlesene Zuteilung.
Die Frage ist doch: Was ist besser, unbestimmte Lieferzeit (bis zu 12 Monate) oder/und Streichung der SA. Weil bei Mercedes kommt momentan beides zusammen.
Einem Freund wurde allerlei SA gestrichen und der LT bis in Q 2/22 verschoben. Vorgesehen war LT 8-9/21.
Wenn man viele Beiträge liest könnte man den Eindruck bekommen, jeder Wagen ohne "volle Hütte" ist es nicht wert auf den Markt zu kommen. Dabei sind die Fahrzeuge mit "guter Ausstattung" eher die Regel als die Ausnahme. Eher sind es die vollgepackten Autos die die Ausnahme bilden.
Ein Auto mit DA statt DAP+ fährt auch ganz gut, ist für >90 % der Nutzer mehr als ausreichend, viele würde sich freuen einen DA im Auto zu haben.
Das war hier aber schon immer so. Ein Auto ohne volle Hütte ist "Buchhalterausstattung" und für die Profis hier unfahrbar.
Dabei fehlen ja ganz überwiegend relativ unwichtige Ausstattungen, Wireless Charging ist so ein Fall, HK ein anderer. Über DAP kann man streiten, wobei wenn ich auf der Straße mir so die entgegenkommenden 3er ansehe, hat nur eine kleine Minderheit den DAP überhaupt drin. Dürfte also tatsächlich für 90% der Fahrer ohne Belang sein.
Ich bin trotzdem froh, dass ich mein Auto noch so bekommen habe, wie es bestellt wurde, mit Ausnahme der Fußkickfunktion der Heckklappe. Und dass kann ich ganz gut verschmerzen. Ich habe allerdings auch kein WC, HK und DAP bestellt. Fahre also auch nur eine bessere Buchhalterhütte. 😉
Ein Grund für das Fahren von Neuwagen ist für mich, dass ich mir diesen individuell zusammenstelle und bereit bin für die Kreuze entsprechend zu zahlen. Beide Varianten sind mögliche Wege vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit den Kunden die Wahl zu lassen ob streichen oder eine Verlängerung hinzunehmen
Ich finde den Entfall von WC mit dem damit verbundenen Entfall der Anbindung an die Außenantenne überhaupt nicht unwichtig und auch mit der rückwirkenden Erstattung von 3 Euro auf die Rate wird der Empfang nicht besser
Deshalb bin ich auch der Meinung, dass man pauschal nicht sagen kann was wichtig ist und was nicht.
Ähnliche Themen
Über die Notwendigkeit des ständigen Telefonierens während der Fahrt kann man lang und breit streiten, dass es auch mit Freisprecheinrichtung massiv vom Verkehr ablenkt, ist ja hinlänglich nachgewiesen.
Schlimmer finde ich da schon den Entfall z.B. der AHK, denn die brauche ich auf jeden Fall, zum einen für den Anhänger, zum anderen für Fahrradträger. Die Zeiten, dass ich Fahrräder auf das Dach meines Autos gewuchtet habe, sind dann doch so langsam mal vorbei.
Aber natürlich hat hier jeder so seine eigenen Prioritäten.
Auch hier jetzt nochmals Info zum Touchscreen - aber auch nur das was wir eh schon wissen:
Viele Fragen ja warum der PA nicht mehr möglich ist, weil eben der Touchscreen nicht bestellbar bin
Ganz einfach damit du auf den Bildschirm tippen kannst in welche Lücke du willst, damit er für dich / euch einparkt.
Zitat:
@Emre50 schrieb am 8. November 2021 um 11:10:30 Uhr:
Viele Fragen ja warum der PA nicht mehr möglich ist, weil eben der Touchscreen nicht bestellbar binGanz einfach damit du auf den Bildschirm tippen kannst in welche Lücke du willst, damit er für dich / euch einparkt.
Der PA ist noch möglich. Die Parklücke kann man ohne Probleme mit dem iDrive Controller auswählen.
Einzig der Backup Assistent entfällt.
Btw. habe eben mit meinem Händler gesprochen.
Bei meinem Fahrzeuge hat er noch keine Info, dass etwas entfällt. Er fragt nun bei der Distri an.
Gibt es eigentlich eine Info ob das wirklich andere Displays sind oder ob da nur die Steuereinheit abgespeckt ist? Gar keine Touchscreens würde ja bedeuten: Anderer Lieferant.
Auch wenn ich den Touch fast nie nutze (außer bei CarPlay): Fände das sehr ärgerlich.
Zitat:
@Asperin schrieb am 6. November 2021 um 18:44:37 Uhr:
Mit Blick auf die steigende CO2 Bepreisung von Kraftstoff und Subventionen bei der Anschaffung von BEVs, wird es halt zunehmend unattraktiv einen Verbrenner zu kaufen.... Rein finanziell gesehen. Daher sage ich eher einbrechende Preise bei Verbrennern voraus.
Für 0815-Verbrenner wird die Marktsituation in den nächsten Jahren durchaus schwieriger, davon bin ich überzeugt.
Für besondere Verbrenner, z. B. 5-, 6-, 8-Zylinder, dürfte die Nachfrage jedoch anziehen und die Preise steigen, da diese Verbrenner künftig "Genussfahrzeuge" darstellen, während das E-Auto den Alltag meistert.
Zitat:
@mcfly2010 schrieb am 8. November 2021 um 11:34:28 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Info ob das wirklich andere Displays sind oder ob da nur die Steuereinheit abgespeckt ist? Gar keine Touchscreens würde ja bedeuten: Anderer Lieferant.Auch wenn ich den Touch fast nie nutze (außer bei CarPlay): Fände das sehr ärgerlich.
Steht doch im verlinkten Artikel alles drin.
Also lesen hilft da schon.
Auszug aus dem kLEINGEDRUCKTEN.😁
Um die eingeschränkte Funktionalität auszugleichen, soll den Kunden ein Teil des Preises für das Navigationssystem erlassen werden. Außerdem ist geplant, die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten zu können, sobald die benötigten Chips und Halbleiter wieder in ausreichender Stückzahl vorhanden sind. Die für die Nachrüstung aufgerufenen Kosten sollen sich im gleichen Rahmen wie der aktuelle Preisnachlass bewegen, aber einen genauen Zeitpunkt für die Verfügbarkeit der Nachrüst-Touchscreens kennt derzeit niemand mit Sicherheit.
Zitat:
@x3black schrieb am 8. November 2021 um 08:03:05 Uhr:
Zitat:
Touchscreen (also quasi das Herz des ID7) ist bald nicht mehr lieferbar??
Welche Funktionen kann man nicht mit dem iDrive bzw. Sprachsteuerung bedienen?
Mein Touch wurde nach Auslieferung einmal sauber gemacht und seitdem nur abgestaubt.
Ziemlich herzlos, ich weiß....
Na mir fällt da einiges ein.
Mir gefällt zum Beispiel manchmal schnell in der Karte einen Ort durch Wischen zu suchen und dann dorthin zu navigieren. Danach kann man mit einem Druck die Karte wieder sauber ausrichten.
Außerdem lässt sich die Tastatur einblenden falls man mal was schnell eingeben will was die Sprachbedienung nicht findet (klappt m.M. nach besser als mit dem Idrive).
Wenn ich z.B. Details einer Kachel sehen will, tippe ich diese an. Mit dem Drehregler muss man erstmal erkennen wo man ist was viel mehr ablenkt.
Ich würde ohne Touch nicht mehr arbeiten und sorry, das gibts schon so lange und leider ist das OS auch in Teilen dafür optimiert.
Wers nicht braucht den kann ich auch verstehen, aber verwendet so mancher hier ja vielleicht auch noch ein Telefon mit Wählscheibe. Das war auch mal modern 😉
Zitat:
Wers nicht braucht den kann ich auch verstehen, aber verwendet so mancher hier ja vielleicht auch noch ein Telefon mit Wählscheibe. Das war auch mal modern 😉
Naja, das meiste deiner Beispiele sind jetzt aber ganz spezielle Dinge die sicher nicht eden Tag mehrfach bei jedem Autofahrer vorkommen. Und sich mMn zum Teil auch via iDrive lösen lassen.
Zum Hinweis Wählscheibentelefon.
Ich nutze auch ein Wischphone, Wischtablet, hab ein Smart-TV, fast vollvernetzes Zuhause usw.
Und trotzdem finde ich soein Touchding im Auto fehl am Platz.
Beispiel: Ich sitze fast ganz unten und fasst ganz Hinten (halt 1,94 cm), da komme ich ohne Verrenkungen nicht an den BS. Jeder Versuch zieht zwangsläufig einen Schlenker nach sich.
Das zum Wählscheiben-Fernsprecher.
Nicht jeder der Touch im Auto ablehnt ist ein unmoderner Zeitgenosse und Fortschrittsverweigerer.
Wird übrigens in letzter Zeit auch von den meisten der schreibenden und sendenden Zunft so gesehen.
Nach erster Euphorie kommt langsam der Sinneswandel.
Zitat:
@x3black schrieb am 8. November 2021 um 12:34:45 Uhr:
Zitat:
@mcfly2010 schrieb am 8. November 2021 um 11:34:28 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Info ob das wirklich andere Displays sind oder ob da nur die Steuereinheit abgespeckt ist? Gar keine Touchscreens würde ja bedeuten: Anderer Lieferant.Auch wenn ich den Touch fast nie nutze (außer bei CarPlay): Fände das sehr ärgerlich.
Steht doch im verlinkten Artikel alles drin.
Also lesen hilft da schon.Auszug aus dem kLEINGEDRUCKTEN.😁
Um die eingeschränkte Funktionalität auszugleichen, soll den Kunden ein Teil des Preises für das Navigationssystem erlassen werden. Außerdem ist geplant, die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten zu können, sobald die benötigten Chips und Halbleiter wieder in ausreichender Stückzahl vorhanden sind. Die für die Nachrüstung aufgerufenen Kosten sollen sich im gleichen Rahmen wie der aktuelle Preisnachlass bewegen, aber einen genauen Zeitpunkt für die Verfügbarkeit der Nachrüst-Touchscreens kennt derzeit niemand mit Sicherheit.
Danke, hab ich sogar. 😉
Dennoch habe ich keine eindeutige Antwort gefunden, denn der Artikel widerspricht sich m.E.:
Einmal heisst es:
"[...] die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt [...]" und einmal
"[...] Verfügbarkeit der Nachrüst-Touchscreens [...]".
🙄
Wenn ich unterwegs eine Tanke suche drücke ich kurz auf den Kreis auf dem Display und sehe die Preise, - Tankkarte habe ich auf kurzwahl. Das geht auch über den Controller sind aber mehr Schritte und ist nicht ganz blind durchführbar