Aktueller G20 Fahrwerke
Hallo,
ich hatte im Jahr 2019 meinen G20 mit M-Paket und adaptiven M-Fahrwerk mit Markteinführung bekommen und konnte somit im Vorfeld keine Probefahrt machen. Das Fahrwerk hat mich nicht wirklich angesprochen, es war im Comfortmodus unangenehm und grundsätzlich FÜR MEINEN GESCHMACK zu hart abgestimmt.
Ab 2022 hatte ich dann einen Mercedes mit AMG Interieur und Exterieur, dieses Fahrwerk ist trotz 19" Räder sehr ausgewogen.
Ich spiele mit dem Gedanken mir den aktuellen G20 für Sept. 2025 zu bestellen, weil ich ihn nach wie vor sehr schön finde.
Frage: Hat sich zu dem Thema Fahrwerk etwas verändert?
Speziell interessiert mich das M-oder adaptives M-Fahrwerk.
Oder kann man ein M-Paket auch mit Serienfahrwerk bestellen ?
Ich werde natürlich diesmal eine Probefahrt machen, aber mich interessieren auch Eure Einschätzungen und Erfahrungen.
(Bitte wirklich nur etwas zu meiner Frage schreiben, keine Hinweise wie "wenn man einen 3er fährt, hat man ein sportliches Auto und muss ein hartes Fahrwerk hinnehmen, das ist die DNA eines BMW"😉.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich kann nur zu einem Punkt antworten. Ja, man bekommt mit M-Paket auch das normale Fahrwerk, dann entfällt aber die Sportlenkung.
Im Rahmen des zweiten Facelifts ab 07/24 wurde die Fahrwerksabstimmung überarbeitet und verspricht mehr Komfort.
Ich kann dazu nur berichten, dass das Fahrwerk ab LCI2 tatsächlich leicht an Komfort gewonnen hat. Fahre keine Runflats.
Hallo,
ich habe einen G20 5/19 mit adapt. M-Sportfahrwerk und 19" RFT Pirelli. Ende 19 Anfang 20 wurde die Dämpferkennlinie geändert und ist seitdem komfortabel. Unterschiede gibt es noch die auf das Konto der verschiedenen Reifen gehen.
Mit dem LCI2 wurde das Fahrwerk noch etwas mehr in Richtung Komfort abgestimmt. Genaueres lässt sich mit einer Probefahrt ermitteln. Auch hier gibt es durch verschiedene Reifen Unterschiede.
Mit einem adapt. Fahrwerk bekommt man Komfort und Fahrstabilität bei hoher Geschwindigkeit je nach Einstellung. Ein Fahrwerk ist immer auch ein Kompromiss.
Portimao
Meiner kommt erst, aber soviel vorab:
bestellt man kein M Paket (oder M Paket Pro), dann hat man überhaupt keine Wahl bei den Fahrwerken, es gibt nur noch das normale. Kein Sportfahrwerk oder Adaptives.
Nimmt man ein M-Paket, dann hat man nur die Wahl zwischen M-Fahrwerk oder Adaptivem gegen Aufpreis, es ist - kein Normalfahrwerk bestellbar. Früher ging das.
Wer es nicht glaubt: schaut in die Preisliste oder probiert es im Konfigurator aus.
Mit dem letzten Facelift wurde eine strenge Paketpolitik eingeführt, man kann auch kein M Lenkrad oder schwarzen Dachhimmel mehr einzeln ordern, nur noch das komplette Paket.
@Frischling2 : Das ist ja interessant. Ich möchte schon das "normale" M-Paket haben, weil die Zusammenstellung genau mein Geschmack ist. Okay, dann kann ich also nicht auf das Serienfahrwerk gehen, bleibt in meinem Fall also nur M-Sportfahrwerk oder Adaptives M-Sportfahrwerk. Hast Du eine Probefahrt gemacht ? Für was hast Du Dich final entschieden ?
Ne, Kauf bzw. Leasing wie fast immer ohne Probefahrt.
Weil mir die Außenoptik des M Pakets nicht gefällt (innen hätte ich es gerne genommen), einfache Serienausstattung und damit keine Option beim Fahrwerk.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 16. März 2025 um 20:08:27 Uhr:
Meiner kommt erst, aber soviel vorab:bestellt man kein M Paket (oder M Paket Pro), dann hat man überhaupt keine Wahl bei den Fahrwerken, es gibt nur noch das normale. Kein Sportfahrwerk oder Adaptives.
Nimmt man ein M-Paket, dann hat man nur die Wahl zwischen M-Fahrwerk oder Adaptivem gegen Aufpreis, es ist -kein Normalfahrwerk bestellbar. Früher ging das.
Wer es nicht glaubt: schaut in die Preisliste oder probiert es im Konfigurator aus.
Mit dem letzten Facelift wurde eine strenge Paketpolitik eingeführt, man kann auch kein M Lenkrad oder schwarzen Dachhimmel mehr einzeln ordern, nur noch das komplette Paket.
Das ist die "neue Mode" - auch bei Audi, wo man beim z.B. beim neuen A5 eine Lenkradheizung nur noch mit dem "Maximalpaket" für knapp 10.000€ bekommt. Bei Mercedes ist es (noch) besser, da kann man z.B. auch Fahrwerke und einen schwarzen Dachhimmel separat ordern.
LG, Jochen
Mit den Fahrwerken ist es ja noch zu verschmerzen, wer sportlich will nimmt das M-Paket und sonst normal.
Viel schlimmer ist, dass die Kunden unwiederbringlich mit ihrem xdrive Zwang vergrault werden. Umweltschutz spielt plötzlich keine Rolle mehr. Zum Glück gibt es bald einen neuen BMW Chef der es entweder korrigiert oder es weiter vor die Wand fährt. Auch die Mexiko Fehlentscheidung, nicht mit mir.
xdrive ist cool, wenn es ohne Aufpreis wäre, umso besser!
Leider ist die bundle Logik in der Tat aber sehr ärgerlich.
Selbst beim i4, der mit 340PS an der Hinterachse zupackt, habe ich nie den Wunsch nach Allrad verspürt.
ist alles Geschmacksache, ab einem gewissen Radstand bevorzuge ich Allrad, hat sich eben so herauskristallisiert.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 19. März 2025 um 20:33:19 Uhr:
Selbst beim i4, der mit 340PS an der Hinterachse zupackt, habe ich bei den Wunsch nach Allrad verspürt.
Das könnte aber auch dem gewaltigen Gewicht liegen. Bis 2016 hatte ich einen E34 540i mit 286 PS und Sperrdiff - so lange es trocken war pures Fahrvergnügen, bei minimaler Nässe wedelte der Hintern, wenn auch kontrolliert.