Aktuelle "Eigenheiten" des 8Y
Momentan gibt es im Konfigurator 2 Seltsamkeiten... vielleicht hat ja einer von euch mehr Informationen dazu ;-)
Angefangen mit der "Lenkradsituation". In Verbindung mit dem adaptiven Fahrassistenten ist es nicht möglich, das unten abgeflachte Sportkontur-Lenkrad zu bestellen. Nicht nur das, nein, mit dem Fahrassi wird auch prompt das schöne Sportlenkrad aus den A-Modellen gegen das (meiner Meinung nach) weniger elegante Lenkrad aus den Q-Modellen ausgetauscht.
Die Sache mit dem abgeflachten Lenkrad kann ich ja noch einigermaßen nachvollziehen. Der Umstieg auf touchsensible Griffbereiche für den adaptiven Fahrassistenten klappt wohl nicht für "un-runde" Volants. Warum aber wird gleich das komplette Lenkraddesign getauscht? Denkt ihr, das "normale" Lenkrad mit rundem Pralltopf wird später mit touchsensiblen Flächen nachgereicht?
Zweite Eigenheit ist das Smartphone Interface. Zum Marktstart funktionieren CarPlay und Android Auto nicht kabellos, das wird wohl später erst eingeführt. Hat da jemand schon Infos, wann das soweit sein wird? Die meisten anderen Modelle (A6, A4 usw.) bieten das ja schon an. Und nein, als Softwareupdate wird sich das wohl nicht regeln lassen, da das komplette Interface in der Mittelkonsole von 1x USB-A und 1x USB-C auf 2x USB-C umgestellt wird.
Hoffe jemand hat Antworten auf diese Fragen ;-)
Beste Antwort im Thema
Der Spurhalteassi wird bestimmt bald pflicht, weil niemand mehr auf die Straße guckt sondern zum Sitzheizung einstellen in 5 untermenüs auf dem Touchscreen rumdrückt.
Beides einfach nur unnötig.
426 Antworten
Bei mir selbiges.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:57:00 Uhr:
Zitat:
@Hiobchen schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:53:27 Uhr:
So sieht es bei mir aus:-)Kann mal jemand nachschauen ob unter Fahrerassistenten der Punkt Gefahreninformation auch ausgegraut ist? Wenn ich draufklicke steht immer diese Funktion steht nicht zur Verfügung
wann hast du deinen bekommen?
Kartenmaterial ist bei beiden gleich, jedoch alles andere ist bei dir Uptodate
Meinen hab ich am 15.12 in Ingolstadt abgeholt :-)
ok deswegen 🙂) hast du bereits vorne usb-c und usb oder?
vorne hab ich 2x usb-c wenn ich mich jetzt nicht täusche :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@Crunchy2403 schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:57:31 Uhr:
Zitat:
So sieht es bei mir aus:-)
Kann mal jemand nachschauen ob unter Fahrerassistenten der Punkt Gefahreninformation auch ausgegraut ist? Wenn ich draufklicke steht immer diese Funktion steht nicht zur Verfügung
Habe die gleiche Version wie du, auch der Punkt Gefahreninformation ist ausgegraut 😉
Aber warum das so ist weiß auch keiner oder :-)?
Zitat:
@Hiobchen schrieb am 28. Dezember 2020 um 11:53:27 Uhr:
So sieht es bei mir aus:-)Kann mal jemand nachschauen ob unter Fahrerassistenten der Punkt Gefahreninformation auch ausgegraut ist? Wenn ich draufklicke steht immer diese Funktion steht nicht zur Verfügung
Wenn ich draufklicke steht, dass die Gefahreninformation in der Systemgrenze arbeitet und für mehr Informationen muss man im Boardhandbuch nachschauen.
Muss ich schauenn..hast während dem fahren geprüft?
Ja auch während der Fahrt bleibt es deaktiviert bzw. ausgegraut.
Anbei hab ich ein aktuelles Bild von einem neuem Audi A4 Avant. Da kann man das System deaktivieren oder sagen wir es mal so da steht es zu Verfügung :-D
Also diese Connect Dienste sind doch bei Audi ein Reinfall Sondersgleichen. Was machen die denn da in Ingolstadt? Das ist ja grauenvoll und könnte dacia vermutlich besser. Das Businesspaket hätte ich mir sparen können wenn das Zeug nie funktioniert. Weiß einer was noch alles zurückgestellt wird auf Werkseinstellungen? Hab ja mal überhaupt keine Lust mehr langsam auf den Mist. Das ist doch total amateur haft. Auch auf meine Emails wird nicht geantwortet, also kann man gleich anrufen. Glaube mein Auto hatte jetzt schon eine Woche keine Verbindung. Grauenvoll. Hauptnutzer hat am Anfang ja auch ewig gedauert, scheußlich.
Ich habe mal eine richtige Eigenheit.
Wir reden ja immer vom 8Y, aber heißt der wirklich so?
Auf meiner Auftragsbestätigung steht zum Beispiel 8YA, was auch logisch erscheint, denn 8Y wäre ja eigentlich der nicht existente Dreitürer und bei den Vorgängern kennzeichnete das A ja auch immer den Sportback.
In meiner FIN steht dann weder 8Y, noch 8YA, sondern GY.
Die Typ-Bezeichnung *GY* findet man auch bei den bekannten Felgen-Portalen bzw. werden von diesen verwendet.
Meines Wissens: GA = Fahrzeugtyp (Bestandteil der VIN), 8Y = Verkaufstyp
Warum hier Audi mal unterscheidet und mal ident laufen lässt ist entweder ein Rätsel oder ggfs. belegten sprich alten Kürzel geschuldet?
Der A6 4G ist mit 4G als Fahrzeugtyp als auch Verkaufstyp bezeichnet, somit ident.
Beim A6 4K ganz spannend: F2 Fahrzeugtyp vs. 4A Verkaufstyp obwohl der 4A Verkaufstyp der gleichen Kennung entspricht wie der allererste A6 als Fahrzeugtyp aufweist.
Der A3 8V war im Fahrzeugtyp als auch Verkaufstyp ein 8V. Beim 8P und 8L ebenso.
Also das mit den Typenbezeichnungen ist mir auch ein Rätsel bei mir im Fahrzeugschein (S3 Sportback) steht auch GA
Überragend. Jetzt hat mein Connect System mal für 2 Tage (Satelitenkarte, Wetter, News etc.) funktioniert und heute funktioniert wieder gar nicht. Der Wetter Button, sobald ich ihn drücke, zeigt nicht mal mehr an "momentan keine Dienste". Es passiert einfach gar nichts mehr. Also ich muss sagen, ich habe selten so ein schlechtes System gesehen. Die Emails an die Connect Hotline könnt ihr euch übrigens sparen, es kommen nur sinnlose 0815 Antworten. Das einzige was halbwegs was bringt sind Anrufe, aber auch die sind tendenziell umsonst. Grauenvoll, wirklich grauenvoll.
Bekommt ihr auch bei JEDER Fahrt die Meldung der myAudi-Benutzer wurde online aktualisiert und ob er abgerufen werden soll?
Auch Zustimmen bringt bei mir nichts.