Aktuelle 330d mit Euro 6?

BMW 3er F31

Hallo allerseits,

Frage: haben die aktuellen 330d schon Euro 6 und würden gegebenenfalls eine blaue Plakette erhaltem?

Laut wikipedia haben nämlich alle Diesel nur Euro 5 bzw was von AdBlue als Option.
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F30#Dieselmotor

In der aktuellen Preisliste steht an einer einzigen Stelle, dass alle Fahrzeuge Euro 6 haben.
https://www.bmw.de/.../...ng_Preisliste.pdf.download.1457356014790.pdf

Eine Option Blue irgendwas gibt es ausserdem im aktuellen Konfigurator anscheinend nicht.

Gruss
Joe

Beste Antwort im Thema

Sonst könnten sie als Neufahrzeuge gar nicht mehr zugelassen werden, Euro 6 ist inzwischen Pflicht.

Und alle 3er kommen ohne Ad Blue aus, beim 5er teilweise Ad Blue.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 15. April 2016 um 09:39:37 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 15. April 2016 um 08:06:21 Uhr:


Das ist keine Frage von "weiter sein", denn allen Herstellern stehen diese beiden Technologien zur Verfügung. Es wird jeweils die Technologie eingesetzt, die ausreichend ist um eine bestimmte Grenzwertforderung zu erreichen.

Wenn Du wirklich aus Umweltschutzgründen argumentierst, dann kannst Du nicht allen Ernstes VW anführen...

AdBlue ist bezogen auf den Umweltschutz durchaus paradox, den es erhöht das Gewicht und den Verbrauch des Fahrzeugs.

Das ist falsch. Adblue senkt den Verbrauch des Fahrzeugs, womit selbst die Erhöhung des Gewichts mehr als wett gemacht wird.

Die Erhöhung des Verbrauchs war auf das zusätzliche Gewicht bezogen. Dass es wettgemacht wird, kann nicht pauschal gesagt werden, denn es hängt davon ab, wieviel davon mitgeführt wird.

Problematischer erscheint mir aber, dass zur Herstellung von einem Liter Harnstoff ein Kilogramm Erdgas benötigt wird. Wenn man also aus Umweltschutzgründen argumentiert, muss man die zusätzlichen CO2-Freisetzung hierfür ebenfalls mitrechnen.

Ich nix verstehen?

Glaubt Ihr nun das die Aktuellen 330XD auf Euro 6 umgeschlüsselt werden können ?
Meiner Ist von 01/15

Zitat:

@zinsknecht schrieb am 15. April 2016 um 17:38:42 Uhr:


Ich nix verstehen?

Glaubt Ihr nun das die Aktuellen 330XD auf Euro 6 umgeschlüsselt werden können ?
Meiner Ist von 01/15

...ohne Modifikation bestimmt nicht - sonst wäre EUR6 schon eingetragen.
Die Einbindung einer nachträglichen SCR (AdBlue-) Hardwareinstallation - deren Kosten ohnehin hoch sein werden (Tank, Leitungen, Verdrahtung/Kabelbaum, Sensoren, SCR-Kat etc.) - muss technisch möglich und der Einbau zertifiziert sein...das kann - vernünftigerweise - kein Mensch bezahlen, deshalb wird es wohl kaum angeboten werden...glaube ich.

mm

Super, da kauft man ein Auto für 69.000 Euro und 8 Monate später hat man eines was nicht einmal in die neuen Umweltzonen fahren darf. Alle Kundenverarsche!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@zinsknecht schrieb am 15. April 2016 um 18:58:26 Uhr:


Super, da kauft man ein Auto für 69.000 Euro und 8 Monate später hat man eines was nicht einmal in die neuen Umweltzonen fahren darf. Alle Kundenverarsche!!

es ist doch noch gar nichts fix! und wenn es doch kommt, kann ja BMW nichts für blaue umweltzonen oder? soviel zur kundenverarsche

Nee aber der Kunde :-)

Zitat:

@zinsknecht schrieb am 15. April 2016 um 19:17:04 Uhr:


Nee aber der Kunde :-)

das ist ja wohl nicht die schuld von BMW, aber nochmal - es ist noch nichts fix!

Eigentlich müsste es in einem Rechtsstaat ja Bestandsschutz geben. Hat man ein Auto gekauft, darf man damit auch fahren. Das für neue Autos die Vorschriften verschärft werden ist ok, allerdings stellt sich mit schon die Frage, ob das noch verhältnismässig ist im Vergleich zu den 95% anderen Schadstoffverursachern oder einfach nur politischer Sinnlosaktionismus, weil man an die anderen 95% nicht ran will (Industrie, Heizungen, Bremsen und Reifenabrieb etc) und die Autofahrer sogar noch schröpfen darf.

Was anderes, hier gibt es noch nen netten wikipedia Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/AdBlue

AdBlue scheint man doch einfach an der Tanke tanken zu koennen, jedenfalls haben das X5 Fahrer hier bei motor-talk geschrieben.

Gruß
J

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 15. April 2016 um 08:06:21 Uhr:


AdBlue ist bezogen auf den Umweltschutz durchaus paradox, den es erhöht das Gewicht und den Verbrauch des Fahrzeugs.

Mithilfe von einer Harnstoffeinspritzung kann die Abgasrückführrate stark heruntergefahren oder sogar (bisher nur im Lkw - Bereich angewendet) ganz deaktiviert werden, dies senkt den Verbrauch, nicht andersherum.

Zitat:

@rraptor66 schrieb am 14. April 2016 um 08:23:10 Uhr:


Ich frage mich nur wie BMW die Euro 6 schafft? Mal mit AdBlue mal ohne, erst nur bei xDrive dann wieder doch nicht???

Um die Verwirrung komplett zu machen: Mazda schafft die Euro 6 beim Dieselmotor ohne Ad Blue und ohne Speicherkatalysator. 😉

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 13. April 2016 um 22:12:07 Uhr:


Das stimmt nach meinem Kenntnisstand so nicht: Das gilt nur für neue Typen, also im konkreten Fall für den G20 als nächsten 3er. Wurde ein Fahrzeugmodell vor Herbst 2015 beim KBA registriert, könnte es durchaus weiter mit Euro 5 verkauft werden.

Jedes Fahrzeug, welches nach dem 01.09.2015 zugelassen wurde, muss die Euro 6 - Abgasnorm erfüllen. Einziges Zugeständnis: Ottomotoren müssen bis 01.09.2018 nur die Euro 6b erfüllen, diese erlaubt die 10 - fache Anzahl an Feinstaubpartikeln. Paradoxerweise emittieren diese Motoren also, obwohl früher viel rußärmer als Dieselmotoren laufend, bis mindestens zu diesem Stichtag mehr Ruß.

Zitat:

@RomanA6 schrieb am 15. April 2016 um 19:15:43 Uhr:



Zitat:

@zinsknecht schrieb am 15. April 2016 um 18:58:26 Uhr:


Super, da kauft man ein Auto für 69.000 Euro und 8 Monate später hat man eines was nicht einmal in die neuen Umweltzonen fahren darf. Alle Kundenverarsche!!

es ist doch noch gar nichts fix! und wenn es doch kommt, kann ja BMW nichts für blaue umweltzonen oder? soviel zur kundenverarsche

Kann diese Meinung überhaupt nicht teilen. BMW hat bereits mit dem E90 LCI in 2008 die Option EU6 beim 330d angeboten. BMW hätte bereits seit Jahren die EU6-Norm in allen Motoren anbieten können. Diese gab es aber nur bei wenigen Modellen und zu einem erheblichen Mehrpreis. So hat leider mein F30 Modelljahr 2014 nur EU5.

BMW hat uns Kunden einfach solange wie es nur möglich war, EU5 Motoren verkauft, obwohl technisch EU6 längst möglich gewesen wäre. Dass solche Entscheidungen ganz bewusst getroffen werden, dass Kunden schnellstmöglich ein veraltetes Fahrzeug haben und wieder zu einem Neukauf gezwungen werden, sollte doch klar sein. Mich ärgert so was und gerade bei einem "Premiumhersteller" in der Preisklasse 70.000,- würde ich einfach mehr erwarten.

Obwohl BMW technisch den geringsten Aufwand betreiben musste um auf EU6 umzustellen, hatten andere Hersteller, z.B. Mercedes, Audi, wesentlich früher alle Motoren auf EU6 an Kunden ausgeliefert.

Zitat:

@berschle schrieb am 16. April 2016 um 09:02:34 Uhr:



Kann diese Meinung überhaupt nicht teilen. BMW hat bereits mit dem E90 LCI in 2008 die Option EU6 beim 330d angeboten. BMW hätte bereits seit Jahren die EU6-Norm in allen Motoren anbieten können. Diese gab es aber nur bei wenigen Modellen und zu einem erheblichen Mehrpreis. So hat leider mein F30 Modelljahr 2014 nur EU5.

Bei welchen 3ern der Reihe F3x gab es denn nun Blue Performance, und zu welchem Preis? War das eine ganz normale Sonderausstattungs-Option? Nur rein interessehalber, kann man ja jetzt nicht mehr kaufen.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 16. April 2016 um 09:19:04 Uhr:



Zitat:

@berschle schrieb am 16. April 2016 um 09:02:34 Uhr:



Kann diese Meinung überhaupt nicht teilen. BMW hat bereits mit dem E90 LCI in 2008 die Option EU6 beim 330d angeboten. BMW hätte bereits seit Jahren die EU6-Norm in allen Motoren anbieten können. Diese gab es aber nur bei wenigen Modellen und zu einem erheblichen Mehrpreis. So hat leider mein F30 Modelljahr 2014 nur EU5.

Bei welchen 3ern der Reihe F3x gab es denn nun Blue Performance, und zu welchem Preis? War das eine ganz normale Sonderausstattungs-Option? Nur rein interessehalber, kann man ja jetzt nicht mehr kaufen.

Gabs zumindest beim 330d seit Facelift 2008, ich meine auch für den 320d seit 2008 oder 2009. War als normale Zusatzaustattung "Blue Performance" - ich meine - für 1.190,- Euro zu haben.

@berschle BMW wird schon einen Grund gehabt haben, dass sie nicht ohne gesetzlichen Zwang einfach so umstellen - nicht wegen deiner seltsamen Neukauftheorie. Lies mal Spiegel-Online:

Bei fast allen für's Verkehrsministerium getesteten Marken und Modellen gibt's dubiose Abschaltvorrichtungen. Nur - laut Herstellern - halt nicht betrügerische wie bei Audi/ VW/ Porsche. Die sind es, die damit den Diesel kaputt machen! Und mich dazu gebracht haben, statt einem 335d den 340i zu nehmen. Was bin ich traurig 😁

Übrigens ist ein von den nur zwei (!) nicht auffälligen Fahrzeugen ein BMW.
JooJooo

Ich weiß jetzt nicht, was der Spiegel-Online Artikel mit dem Thema zu tun haben soll. Hier geht es darum, dass BMW nahezu alle Fahrzeuge bis 2015 serienmäßig mit EU5 ausgeliefert hat, obwohl technisch längst EU6 möglich gewesen wäre.
Dass dies ausschließlich betriebswirtschaftliche Gründe hatte liegt doch wohl auf der Hand!

P.S.: Wenn du die BMW-Brille zwischendurch mal abnimmst, wird die Sicht vielleicht etwas klarer 😉

Hab meine gerade abgenommen. Alles so verschwommen nee nee, ich setzt die gleich wieder auf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen