Aktivierung Internet in the car über Vodafone
Moin zusammen,
wie lange hat denn bei Euch die Aktivierung gedauert?
Am Donnerstag habe ich das über Web ID erfolgreich im Videochat authentifiziert. Nach 2 Tagen hat sich da am Vodafone Konto aber noch nichts getan.
Nur der Testzeitraum wurrde schon runtergezählt, obwohl ich den Dienst noch nicht nutzen kann. Doof.
Mit Web ID und Videochat hatte ich auch Mercedes ME authentifiziert. Die Rückmeldung zu den ME Diensten war in 15 Minuten erledigt.
Nun weiß ich nicht ob das wirklich ein paar Tage dauert, oder ob was schiefgegangen ist.
Die Vodafone Hotline kann dazu leider nichts sagen und sagt ich soll einfach warten.
Danke und Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Willkommen im Club, Hotspot funktioniert..... Internet Radio und tidal nicht... inaktiv
Mercedes me kontaktiert die wollten Screenshots und schickten die wohl nach stuttgart.
Ahnungslos wie immer
3 Tage gewartet angerufen „o-Ton“ sie müssen doch nicht jeden Tag anrufen die Kollegen melden sich wenn Lösung vorhanden
Auf den Hinweis das ich Geld gezahlt habe kam nen äähhh
Ohne Witz das war unser erster Benz und vermutlich auch der letzte.
Bestellung lief katastrophal, Auslieferung katastrophal, Service Qualität (Ersatzteile aktuell Katastrophal) , Dienste aktuell auch katastrophal
Es ist nen Auto was fährt aber wenn ich solche Dienste anbiete haben die auch zu funktionieren.
Oder mal Praktikum bei Apple machen wenn man nen rollendes Smartphone entwickeln möchte
Eigentlich haben wir das Auto nur geleast aufgrund der Multimedia Features, wir sind recht jung Mitte 30
108 Antworten
@FloA200 hmm .. da bin ich jetzt auch überfragt. Hast du denn mal in den Einstellungen nachgeschaut ob auch wirklich WLAN und alles eingeschaltet ist ?
Und weiter gehts mit Try & Error 🙂
Konnekt mit dem Fahrzeug-Hotspot funktioniert
Daten-Paket ist vorhanden und nutzbar
bei dem Versuch, das Fahrzeug über "erneut verbinden" hinzuzufügen, kommt seit 2 Tagen die Fehlermeldung "Dienst steht aktuell nicht zur Verfügung, bitte probieren sie es später erneut" (sinngemäß)
kann auch über den MBUX-Browser die Seite https://internetinthecar.vodafone.com aufrufen, beim Einloggen dort bei "neu verbinden" kommt die gleiche Fehlermeldung wie oben ...
Sauteuer, aber wenigstens funktionierts nicht 🙂
Leute wer kauft sich für 10 Euro im Monat 1 GB Datenvolumen?
Das ist doch total überteuert und bei unserem Netzausbau meiner Ansicht nach absolut fehlinvestiert!
Wenn man nicht gänzlich unter Dyskalkulie leidet, müsste man doch recht schnell zu der Erkenntnis gelangen, dass man hier von Vodafone sprichwörtlich übers Ohr gehauen wird.
Sorry für meine Direktheit, aber soviel „Spieltrieb“ könnte ich nicht besitzen. Vielleicht bin ich auch hier der Aussätzige, aber fragt euch mal was Ihr für die 10 Euro bekommt.
Gruß Teutone
Was das Preis-Leistungsverhältnis zw. Euro zu Datenmenge angeht, wird man D grundsätzlich übers Ohr gehauen. Gibt kaum ein Land in Europa, wo man weniger Datenmende pro Euro bekommt. Das potentiert sich bei VF "Internet in the Car" ins Extreme. Dennoch geht es in diesem Faden um technische Fragen. Und ich möchte gern für mich entscheiden, ob ich es teste mit dem 1GB-kostenlos-Paket -und danach entscheiden, ob ich es mal kaufe oder nicht.
Wer in der Funktionalität einen Mehrwert für sich findet, der wird sicher auch die 99€ für 50GB ausgeben. Jeder leistet sich den Luxus, den er mag.
Ich will es einfach nur mal testen - und dafür bietet sich das kostenlose 1GB-Anfix-Paket gut an.
My2Cents.
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 5. Juni 2019 um 11:25:51 Uhr:
Leute wer kauft sich für 10 Euro im Monat 1 GB Datenvolumen?Das ist doch total überteuert und bei unserem Netzausbau meiner Ansicht nach absolut fehlinvestiert!
Wenn man nicht gänzlich unter Dyskalkulie leidet, müsste man doch recht schnell zu der Erkenntnis gelangen, dass man hier von Vodafone sprichwörtlich übers Ohr gehauen wird.
Sorry für meine Direktheit, aber soviel „Spieltrieb“ könnte ich nicht besitzen. Vielleicht bin ich auch hier der Aussätzige, aber fragt euch mal was Ihr für die 10 Euro bekommt.
Gruß Teutone
Ähnliche Themen
Also ich habe mir die 50GB / Jahr gegönnt und bin damit total zufrieden. Internetradio rockt auf jeden Fall bzgl. der Verfügbarkeit/Senderauswahl etc. und ich habe bei vielen kleineren Fahrten einfache keine Lust, jedes Mal mein Smartphone anzuschließen.
Und die Integration von TuneIn im Mbux ist perfekt.
Insgesamt ist der Tarif auch eigentlich noch recht fair - 4,16 GB Pro Monat für 8,25€. Da kann man nun echt nicht meckern!
Aber wie immer gilt - jeder hat andere Vorlieben!
Und ich ergänze euch 🙂
„Dem Menschen sein Wille, ist sein Himmelreich.“
Auf die Gefahr hin, dass ich nun ketzerisch wirke... Solange Ihr das zu den Konditionen kauft, wird es auch keine Besserung geben.
Gruß Teutone
Also, so wie ich das sehe kann man sich diesen teueren Dienst sparen. Also ehrlich 1GB! Was kann man damit machen? Gerade das angesprochene Thema „für Kinder“ ...meine schauen auf Reisen gerne YouTube. Wieviele Minuten würde es dauern bis 2 Kindern diese 1GB verbrauchen oder gar 50GB? Da mache ich lieber mein Handy Hotspot an und liefere das Internet so für die Kiddis. Und auch über die Smartphone Anbindung des MBUX habe ich Spotify und TuneIn im Auto. In meinem Tarif auch dafür auch kein Datenvolumen verbraucht wird. Was will man mehr? Und auch durch das ganze Anmeldeverfahren habe ich die Lust darauf verloren.
In der Schweiz ist für 9.- 1GB für 1 Tag Gültig und das 1 Jahr von 50GB Kostet 199.- das ist wahnsinn....
Zitat:
@ZioFini schrieb am 10. September 2019 um 13:30:59 Uhr:
In der Schweiz ist für 9.- 1GB für 1 Tag Gültig und das 1 Jahr von 50GB Kostet 199.- das ist wahnsinn....
Ja, es ist total überteuert.
Da es aber sowieso keine Funktionen gibt welche einen wirklichen Mehrwert bringen, ist das ganze sowieso hinfällig. 😉
Der Vollständigkeit halber: In Österreich läuft das über A1.
Pakete und Preise:
- 50GB/Jahr: €100,- (= €2/GB)
- 3GB/Monat: €20,- (= €6,67/GB)
- 2GB/Tag: €10,- (= €5/GB)
Also ich möchte die TuneIn Integration nicht mehr missen. Lohnt aus meiner Sicht alle mal mehr, als sich DAB+ zu kaufen. (Bei 99€ pro Jahr)
Also ich kann @fuchstiger nur zustimmen.
Entweder höre ich TuneIn oder TIDAL und bin von Klang sowas von überzeugt.
Bei mir reicht das 50GB Paket ca. 6 Monate das sind dann 17€ im Monat.
Wir fahren ja auch Premium dann sollten wir auch Premium Musik hören 🙂
Bei mir reicht das auch für das ganze Jahr, da ich fast nur TuneIn höre. Das zieht nicht so viel Daten 🙂
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 10. September 2019 um 15:49:04 Uhr:
Bei mir reicht das auch für das ganze Jahr, da ich fast nur TuneIn höre. Das zieht nicht so viel Daten 🙂
Das stimmt....🙂