aktiver Woofer

BMW 3er E36

Hi,
hatte letztens überlegt mir eine aktive Bassbox für mein Cabbi zu kaufen. Könnt ihr mir ein Produkt empfehlen, oder soll ich allgemein von den aktiven Woofern die Finger lassen ?

Grüße

32 Antworten

Nur so zur Info,der Pioneer is och schon ein ganz schöner Klotz und im Verhältnis dazu geht er net sehr berauschend!!

MFG

ne rollende Disco bräuchte ich nicht unbedingt 😉
Doorboards muss ich auch net unbedingt haben -> gefällt mir nicht so richtig!
Ich halte mal ausschau nach dem Pioneer

Geht nicht besonders?
Hm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Nur so zur Info,der Pioneer is och schon ein ganz schöner Klotz und im Verhältnis dazu geht er net sehr berauschend!!

MFG

hm naja ich denk halt dass die ansprüche unterschiedlich sind.

vielleicht kannst du dir den ja ma irgendwo vorführen lassen.
net dass ich dir jetz das teil aufschwätz und du dann maßlos enttäuscht bist.

ich hab damals net viel geld gehabt (ungefähr so wie heut 🙂)

hab in die hutablage vom punto 2 chassis aus normalen hifi-boxen gemacht, direkt ans radio.

dann noch den sub hinten rein.

mit der richtigen einstellung klangs ausgezeichnet.
und so ein bischen kenn ich mich schon aus, ich spiel gitarre und mit meiner band hab ich ne gbr gehabt und beschallungsanlagen verliehen...

Ähnliche Themen

Es gibt leider KEINEN aktiven Sub, der was taugt. Und da gehts nicht nur um den Pegel sondern vor allem auch um den Klang.
Und meiner Meinung nach kann man auch mit Doorboards keinen befriedigenden Bass erreichen (hab ja auch 2x16er pro Tür, natürlich ordentlich gedämmt).
Mein Vorschlag wäre auch ein Hertz. Hat ein Cabrio ein normales Reserverad? Wenn ja, da gibts auch Gehäuse (glaub auch von Hertz), die werden einfach ins Reserevrad gestellt. Also nicht anstatt des Reifens sondern nur da rein, die brauchen nur ein extrem kleines Volumen.
Da würdest du halt garkeinen Platz verlieren.
MfG,
Diddy

ne enttäuscht sowieso net.
Denke sowieso das jeder ne andere Haltung von gutem Klang hat und Pioneer ist mMn noch nie schlecht gewesen. Werden wohl kaum nen Subbi verscherbeln, wofür die sich schämen müssten.

Ähm, doch, das machen die 🙂
Pioneer finde ich bei Radios TOP, aber bei Woofern finde ich sie, naja, sagen wir mal nicht gut.
MfG,
Diddy

Nur zur Info 😁 Doorboards,spielen viel zu Hoch um richtigen Bass zu bringen!! 🙂

MFG

Langsam verzweifel ich 😉
Reserveradkasten haben die Cabrios auch, dass ist natürlich auch eine gute Idee.
Wie teuer kommt denn ein brauchbarer Hertz Tieftöner?

kannste doch eiern ;D wenn rockford, ground zero oder hifonics.
endstufe würde ich mir ne d-rex holen 😉

Zitat:

Original geschrieben von k2000n


Ähm, doch, das machen die 🙂
Pioneer finde ich bei Radios TOP, aber bei Woofern finde ich sie, naja, sagen wir mal nicht gut.
MfG,
Diddy

definier doch ma bitte den schlechten klang.

ich mein wenn sich jemand ein bischen mehr bums wünscht reicht das doch völlig aus.
es ist doch nicht nötig, sich high-end kram à la pimp my ride einzubauen.

meine meinung.

bist leider bisschen spät dran.. das hier wär ne gute Option gewesen.. vielleicht sogar die beste fürs cab...

aber vielleicht schickt er dir ja ne Bauanleitung 😉 do ti yourself 😁

Naja, wie beschreibt man schlechten Klang?
Unpräzise, dröhnen,...
Ich hab auch schon ein paar aktive gehört (soviele gibts davon ja nicht), aber davon war keiner was besonderes.
MfG,
Diddy

Hi!
Jepp das glaub ich wohl!

reserveradeinbau im cabby kannste vergessen, da kommt praktisch nix vorne an. bau dir nen 25er hertz in den skisack so wie ichs hatte (bilder siehe signatur im hifi-link) oder stell dir diese aktive pioneer-kiste mit den beiden auspuffrohren hinten rein. geht aber nur, wenn du sie direkt hinter die skisacköffnung stellen kannst, sonst geht auch wieder zuviel von der sowieso schon spärlichen leistung verloren

Deine Antwort
Ähnliche Themen