Aktive Türwarnleuchten hinten nachrüsten

VW Passat B8

Hallo zusammen,

leider über die Suche nichts gefunden.
Wer kann mir sagen wo ich hinten die beiden Kabel für die Türwarnleuchten anklemmen/abzweigen muss. Im Golf Forum was gefunden aber der Passat ist doch anders.

🙂

Beste Antwort im Thema

Es leuchtet! Habe heute die Leuchte mit Prüfnadeln und dem original Kabelsatz angeschlossen, es geht obwohl laut Multimeter nicht?!
Plus vom Fensterhebermotor (oberes Kabel) und geschaltete Masse vom Türschloss (2. Kabel von oben).
Die original Leuchte geht ohne Probleme, eine Projektorleuchte ist im Auszustand noch ganz leicht an, hier ist sicher noch ein Vorwiderstand nötig.

Ein Danke tut nicht weh.

B1dd559a-8afc-4025-a274-0cb1ce8bc586
2cc474aa-4484-4a69-b83f-043af80629ec
C294a095-0779-4ab6-a943-84d6263846b2
99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:53:26 Uhr:


Du kannst es wie im Golf 7 machen, Dauerplus vom Fensterhebermotor und geschaltete Masse vom Schloss

Laut Schaltplan gibt es keine geschaltete Masse vom Schloss.
VX23 ist die Schließeinheit.

138eb3c0-dc73-433a-af33-9a329b19b7e2
49dac295-b55a-44e2-9962-3d394d89c7a1

Zitat:

@Passat_drive schrieb am 11. Okt. 2019 um 11:1:39 Uhr:


Laut Schaltplan gibt es keine geschaltete Masse vom Schloss.

Klar gibt es die,ist doch klar ersichtlich. Der Slp stammt von der Fahrerseite, sonst musst du Slp lesen noch mal üben 😉

Dann schlau mich doch mal bitte auf.

Du hast den Slp von der Fahrerseite hinten hochgeladen, richtig?

Ähnliche Themen

Ja, hier noch mal komplett.

1dca5ea6-5a46-49d1-b5f4-4872a8e2c523

Gut, dann siehst du ein Türkontaktschalter F10, der wird mit Masse eingespeist. Der Ausgang vom F10 ist deine geschaltete Masse

Gemessen am Kabel aber nicht.

Zitat:

@Signumfahrer schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:07:16 Uhr:



Zitat:

@Micha_1987 schrieb am 11. Oktober 2019 um 05:34:59 Uhr:


Also meiner ist Bj. 2016 und ich habe in allen vier Türen eine Austiegsbeleuchtung. Die Dinger leuchten bei mir aber nur nach unten, das rote was man bei geöffneter Tür sieht, ist nur Farbe.

Zu dem Steuergerät kann ich nichts sagen, habe leider kein Foto von der Tür gemacht als ich die Verkleidung ab hatte.

Grüße

Micha

Vielen Dank!
Hast Du die Möglichkeit das Fahrzeug auszulesen oder auslesen lassen?
Nach meinen Kenntnisstand sind die Leuchten vorne und hinten gleich.
Schöne Grüße
Signumfahrer

Aktuell kann ich leider nichts auslesen. Werde mir auf jeden Fall demnächst OBD Eleven zulegen.
Die Lampeneinsätze sind vorn und hinten gleich. Zumindest ist mir kein Unterschied aufgefallen. Man muss sie für die Demontage der Verkleidung auch nur hinten ausbauen, vorne muss man sie nicht ausbauen.

Grüße

Micha

Zitat:

@Micha_1987 schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:26:20 Uhr:



Zitat:

@Signumfahrer schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:07:16 Uhr:


Vielen Dank!
Hast Du die Möglichkeit das Fahrzeug auszulesen oder auslesen lassen?
Nach meinen Kenntnisstand sind die Leuchten vorne und hinten gleich.
Schöne Grüße
Signumfahrer

Aktuell kann ich leider nichts auslesen. Werde mir auf jeden Fall demnächst OBD Eleven zulegen.
Die Lampeneinsätze sind vorn und hinten gleich. Zumindest ist mir kein Unterschied aufgefallen. Man muss sie für die Demontage der Verkleidung auch nur hinten ausbauen, vorne muss man sie nicht ausbauen.

Grüße

Micha

Danke!

Musste heute feststellen das die Leuchten hinten komplett rot sind bei meinem Arteon.

Werde versuchen eine auszubauen, in der Hoffnung sie nicht zu beschädigen. Hatte verstanden dass für den Ausbau der Leuchte die Türverkleidung nicht abgebaut werden muss. Ist das richtig?

Laut meinem 🙂 sind aber alle 4 gleich! Glaub langsam der hat keinen Ahnung... Immer wieder muss ich feststellen das er mir falsche Informationen gibt. Vielleicht mit Absicht?

Schöne Grüße

Signumfahrer

Rueckleuchte hinten beim Arteon.jpg

dann sind es keine Leuchten sondern nur Blindkappen ggfls. mit Rückstrahler - mehr nicht. Und dann sind die vorne und hinten so.
Wenn Türeinstiegsleuchten da sind, dann vorne UND hinten ab Werk

Bei mir sind die wie bereits gesagt „zweifarbig“.
Also Unterseite transparent für die Austiegsbeleuchtung und seitlich Ansicht ist rot eingefärbt (nicht transparent).

Grüße

Micha

Zitat:

@Micha_1987 schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:51:24 Uhr:


Bei mir sind die wie bereits gesagt „zweifarbig“.
Also Unterseite transparent für die Austiegsbeleuchtung und seitlich Ansicht ist rot eingefärbt (nicht transparent).

Grüße

Micha

lass mich raten: Und bei offener Türe leuchten die? 🙄

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:57:28 Uhr:



Zitat:

@Micha_1987 schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:51:24 Uhr:


Bei mir sind die wie bereits gesagt „zweifarbig“.
Also Unterseite transparent für die Austiegsbeleuchtung und seitlich Ansicht ist rot eingefärbt (nicht transparent).

Grüße

Micha

lass mich raten: Und bei offener Türe leuchten die? 🙄

Dann werden nur die vorderen leuchten, so wie bei meinem Arteon...
Das bei der mehrfarbigen Ambientenbeleuchtung die Dinger hinten nicht tun (beim Arteon) finde ich einen Witz!
Schöne Grüße
Signumfahrer

Zitat:

@Signumfahrer schrieb am 11. Oktober 2019 um 21:05:36 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:57:28 Uhr:


lass mich raten: Und bei offener Türe leuchten die? 🙄

Dann werden nur die vorderen leuchten, so wie bei meinem Arteon...
Das bei der mehrfarbigen Ambientenbeleuchtung die Dinger hinten nicht tun finde ich einen Witz!
Schöne Grüße
Signumfahrer

Vielleicht wurden bei Deinem nur die vorderen nachgerüstet und hinten nicht. Oder VW spart sich beim "Coupe" die Leuchten hinten. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

Ist bei mir im Passat auch so, vorne aktiv und hinten nur Reflektoren. Aktive hinten nur in Verbindung mit Ambiente. Mit einem Paket verdient VW halt einfach mehr Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen