Neues OTA-Update

Mercedes EQS V297

Gerade eben kam diese unerwartete Update-Aufforderung. Mal sehen, womit wir überrascht werden...

(Mein Fahrzeug war schon auf 2.6.1)

Update Aufforderung
238 Antworten

Sieht so aus als ob jetzt die finale Welle für das KI kommt. Die ersten KI Updates sind ja schon etwas länger durch. Mercedes scheint bei den Updates erst immer ein kleines Kontingent auszurollen um eventuelle Probleme zu erkennen und dann etwas später den großen Schwung für alle auf den Weg zu bringen.

Bin das Update auch gerade am installieren

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage:

Gibt es jemanden unter euch, bei dem das bislang nicht funktionierende Update

„Softwareupdate für Fahrzeug-Ladesystem: Insassen-Rückhaltesystem-Regler“

plötzlich doch funktioniert hat – oder wurde dieses bei späteren Updates einfach übersprungen?

Bei meinem EQS 53, Baujahr 2024, wurde bisher Over-the-Air lediglich ein Update für das Kommunikationsmodul installiert.

Seit dem letzten Werkstattaufenthalt ist das oben genannte Update dauerhaft als verfügbar gelistet, lässt sich jedoch nicht installieren.

In der Werkstatt wurden offenbar einige Updates durchgeführt, allerdings ist die MBUX-Version weiterhin veraltet.

Laut schriftlicher Auskunft des Mercedes-Kundenservice wurde der Rollout dieses Updates bewusst gestoppt – ob das nur bestimmte Fahrzeugkonfigurationen betrifft, konnte mir allerdings nicht mitgeteilt werden.

Seitdem frage ich mich, ob nach dem seit Monaten nicht ausführbaren „Ladesystem“-Update überhaupt noch weitere Updates möglich sind – oder ob erst nach erfolgreicher Durchführung dieses Updates wieder neue folgen können.

Viele Grüße

Software update ladesystem eqs mbux
Updateverlauf
Softwareversion MBUX EQS
Zitat:
@UNIMATRIX0 schrieb am 20. Juni 2025 um 14:19:49 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage:
Gibt es jemanden unter euch, bei dem das bislang nicht funktionierende Update
„Softwareupdate für Fahrzeug-Ladesystem: Insassen-Rückhaltesystem-Regler“
plötzlich doch funktioniert hat – oder wurde dieses bei späteren Updates einfach übersprungen?
Bei meinem EQS 53, Baujahr 2024, wurde bisher Over-the-Air lediglich ein Update für das Kommunikationsmodul installiert.
Seit dem letzten Werkstattaufenthalt ist das oben genannte Update dauerhaft als verfügbar gelistet, lässt sich jedoch nicht installieren.
In der Werkstatt wurden offenbar einige Updates durchgeführt, allerdings ist die MBUX-Version weiterhin veraltet.
Laut schriftlicher Auskunft des Mercedes-Kundenservice wurde der Rollout dieses Updates bewusst gestoppt – ob das nur bestimmte Fahrzeugkonfigurationen betrifft, konnte mir allerdings nicht mitgeteilt werden.
Seitdem frage ich mich, ob nach dem seit Monaten nicht ausführbaren „Ladesystem“-Update überhaupt noch weitere Updates möglich sind – oder ob erst nach erfolgreicher Durchführung dieses Updates wieder neue folgen können.
Viele Grüße

Update! Vielleicht Interessant vielleicht auch nicht.

keine 10 Min nachdem ich den Beitrag gepostet hab hat sich die Updatemeldung geändert . Update wurde zurück gezogen !

MBUX EQS update wurde zurück gezogen
Ähnliche Themen

Deine MBUX Version ist doch die aktuelle. Welche Version erwartest Du denn?

505 (MBUX 2.6.1)ist die aktuelle, nicht 504

Ach ja, wieder die Zahlen verwichselt. Danke für die Korrektur.

EQE - Bei mir wird das Update schon drei Wochen angezeigt. Der Button zum Installieren ist nach wie vor eingegraut, dadurch kein installieren möglich. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das Update nicht geladen wird. Warum auch immer.

Zitat:
@Pepe23 schrieb am 20. Juni 2025 um 18:37:35 Uhr:
EQE - Bei mir wird das Update schon drei Wochen angezeigt. Der Button zum Installieren ist nach wie vor eingegraut, dadurch kein installieren möglich. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das Update nicht geladen wird. Warum auch immer.

Bei mir genauso. Jedoch wurde das Update erfolgreich geladen. Eine Informationsmitteilung wurde angezeigt.

In der Zwischenzeit wurde die 12V Batterie sogar getauscht. Dem Update hat es auch nicht geholfen.

Zitat:@Pepe23 schrieb am 20. Juni 2025 um 18:37:35 Uhr:

EQE - Bei mir wird das Update schon drei Wochen angezeigt. Der Button zum Installieren ist nach wie vor eingegraut, dadurch kein installieren möglich. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das Update nicht geladen wird. Warum auch immer.

Bei mir wurde das Update 2 Wochen angezeigt und liess sich nicht installieren, dann kam plötzlich die Meldung „Update fehlgeschlagen“, seitdem wird es nicht mehr angezeigt im Auto (nur noch in der App)

Ging bei mir heute Morgen

Auch bei mir ging das Update plötzlich. Nach 4 Wochen.

Bei mir ging es auch heute - nach einer langen Autobahnfahrt.

Der Wagen lädt Updates nur während der Fahrt.

9 Wochen... *Fuß tapp*

Und bin neulich 2x 10 Stunden am Stück gefahren, das isses also auch nicht. 😆

Zitat:
@lighttower3d schrieb am 18. April 2025 um 16:35:15 Uhr:
Die 12V- Batterie ist laut App geladen! Kann man den Ladezustand beeinflussen? Oder sollte die Batterie schon am Ende sein? EQE ist EZ 09/2023

Ich bezweifle stark, dass das etwas mit der Batterie zu tun hat. Das ist doch nur ein allgemeiner Hinweis, dass es daran liegen könnte.

Auf Anfrage hat mir Mercedes mitgeteilt, dass das Softwareupdate für das Mercedes-Ladesystem nicht installiert wird, weil es bewusst von Mercedes gestoppt wurde. Es kann nicht mehr installiert werden.

Die entsprechende Updatemeldung – dass das Update installiert wird, sobald die Bedingungen erfüllt sind (z. B. und unter anderem eine ausreichend geladene 12-Volt-Batterie) – blieb bei mir noch Wochen nach der Information von Mercedes bestehen. Erst vor einigen Tagen bekam ich dann anstelle der Installationsaufforderung eine Meldung, dass das Update zurückgezogen wurde. In der App wurde angezeigt, dass das Update nicht notwendig sei. Mittlerweile sind beide Meldungen verschwunden.

Einfach mal bei Mercedes beschweren. Wenn das keiner tut, ändert sich auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen