Neues OTA-Update

Mercedes EQS V297

Gerade eben kam diese unerwartete Update-Aufforderung. Mal sehen, womit wir überrascht werden...

(Mein Fahrzeug war schon auf 2.6.1)

Update Aufforderung
177 Antworten

Zitat:

@Langer02 schrieb am 17. April 2025 um 10:03:49 Uhr:


Seht ihr den Hinweis auf das Update im Auto im MBUX und/oder in der App?

s. Bild zum ersten Post: Im Auto wird das angezeigt.

Wird ebenfalls in der App angezeigt.

Steht im Infotainment und auch in der App, kann aber nur im Auto selbst gestartet werden.

Bei mir ist der Button zum Starten auch ausgegraut, dass es am Ladezustand der Batterie liegen könnte, ist mMn nur ein allgemeiner Hinweis. Steht ja auch nicht dabei, ob HV oder 12V Batterie.

Finde irgendwie auch, dass der Update-Titel nicht zum Beschreibungstext passt. Was denn nu - Ladesystem, oder Rückhaltesystem? ??

Hat denn irgendjemand das Update nach dem Hinweis uf eine ungenügend geladene Batterie installiert bekommen. Und wenn ja, wie?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lighttower3d schrieb am 16. April 2025 um 12:55:05 Uhr:


Moin, hat mein EQE 500 4MATIC auch angezeigt. Allerdings auch eine Meldung, dass die technischen Voraussetzungen nicht gegeben sind für das Update. Die Batterie (welche wird leider nicht beschrieben) sei nicht genügend geladen! Habe dann die Hochvoltbatterie auf 100% aufgeladen! Keine Besserung!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Und ist MBUX 261 Voraussetzung? Bin noch bei 2.4
Gruß von der Nordsee!

Es geht dabei um die 12V Batterie die eine ausreichend hohe Spannung liefern muss.

Das Update dieses Threads ist für ein kleineres Steuergerät ohne Sichtbarkeit im Infotainment. Die Version des MBUX hat damit wenig zu tun.

Zitat:

@alingn schrieb am 17. April 2025 um 12:58:09 Uhr:


Wird ebenfalls in der App angezeigt.

Bei mir zumindest kein Update angezeigt

Zitat:

@F00bar schrieb am 18. April 2025 um 08:58:00 Uhr:



Es geht dabei um die 12V Batterie die eine ausreichend hohe Spannung liefern muss.
Das Update dieses Threads ist für ein kleineres Steuergerät ohne Sichtbarkeit im Infotainment. Die Version des MBUX hat damit wenig zu tun.

Auch hier wieder: Warum kommuniziert Mercedes so schlecht? Die könnten doch einen weniger kryptischen Text und eine klare Beschreibung liefern, was da jetzt anders sein wird.

Sehr schade 🙄

Zitat:

@lighttower3d schrieb am 17. April 2025 um 23:33:20 Uhr:


Hat denn irgendjemand das Update nach dem Hinweis uf eine ungenügend geladene Batterie installiert bekommen. Und wenn ja, wie?

.. es gab eine Meldung am Display das ein Update zur Verfügung steht.

Dann kamen die Anweisungen: Stellung P, Fenster schließen, Auto ausschalten, aussteigen und verschließen.

Nach wenigen Minuten war es erledigt und es kam die Meldung das das Update erfolgreich installiert wurde.

Leider ist die Dashcam-App nun weg!
Ich habe das an den support berichtet, bin gespannt was die antworten.

Habe das Update gestern gestartet mit 26% Batteriestand. Ist durchgelaufen und wurde erfolgreich installiert.

Nach dem Kommentar von @digitalfahrer habe ich geprüft und meine Dashcam App ist noch vorhanden .

Softwareversion E505.404

@zeax02, in welchem Land ist dein Auto registriert?

@digitalfahrer Aktuell in DE

.. interessant, bin in AT wo MB das genau so nicht frei gibt wie in DE.
Ich habe die App eben bei einem "Ausflug" in Polen gekauft.
Hat bis gestern funktioniert und hat auch das Update auf MBUX 2.4 und auf RL_NTG7_E504.304_24133AC3 im Juni 2024 überstanden.

Ich denke, du solltest dich erneut in Polen beschweren – die Dashcam ist einfach verschwunden.
Sie sollen sie wieder installieren, den nur sie können das tun, wo sie erworben ist.
Oder Geld zurück, wenn sie das nicht tun?

Bei mir (DE) war die DashCam auch plötzlich weg; kurz nach dem - glaube ich - SoundDrive Update (?) . Habe meinen 2. Wohnsitz in der Schweiz dann dauerhaft über den Webrowser/mercedesme erfasst. App ist seither wieder verfügbar. Etwas durcheinander gab es dabei mit dem Entertainment-Tarif (da in DE gekauft). Habe mich dann aber dort (Vodofone) wieder registriert und seither keine Probleme (zumindest nicht damit 🙂 ) .

Zitat:

@F00bar schrieb am 18. April 2025 um 08:58:00 Uhr:



Zitat:

@lighttower3d schrieb am 16. April 2025 um 12:55:05 Uhr:


Moin, hat mein EQE 500 4MATIC auch angezeigt. Allerdings auch eine Meldung, dass die technischen Voraussetzungen nicht gegeben sind für das Update. Die Batterie (welche wird leider nicht beschrieben) sei nicht genügend geladen! Habe dann die Hochvoltbatterie auf 100% aufgeladen! Keine Besserung!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Und ist MBUX 261 Voraussetzung? Bin noch bei 2.4
Gruß von der Nordsee!
Es geht dabei um die 12V Batterie die eine ausreichend hohe Spannung liefern muss.
Das Update dieses Threads ist für ein kleineres Steuergerät ohne Sichtbarkeit im Infotainment. Die Version des MBUX hat damit wenig zu tun.

Die 12V- Batterie ist laut App geladen! Kann man den Ladezustand beeinflussen? Oder sollte die Batterie schon am Ende sein? EQE ist EZ 09/2023

Deine Antwort
Ähnliche Themen