Mehrverbrauch EQE 350 mit neuen Pirelli P Zero
Hallo Community
nach viel Mitlesen hier im Forum habe ich nun auch mal ein Thema, welches ich gerne mit anderen EQ Fahren diskutieren möchte. Ich denke aber, dass da in Bezug auf meinen EQE noch mehrere kommen werden
Ich fahre seit inzwischen knapp einem Jahr einen EQE 350 EZ 07/23. Gekauft habe ich das Fahrzeug mit Bridgestone Turanza T005 XL MO (nach der genauen Bezeichnung muss ich nochmal schauen) in 255/45/R19. Mein Verbrauch ist mit diesen Reifen bei +20 Grad bei ca. 16-18 kWh, je nachdem welche Strecke ich fahre, Verkehr ist etc. Klima ist so gut wie immer, auch mit an. Entweder zum Heizen oder Kühlen. Im Winter fahre ich Pirellis, welche in etwa denselben Verbrauch mit 17-20KWh haben. Teilweise sogar besser, wenn es wärmer ist. Sind aber deutlich leiser als die Bridgestone. Das waren komplett neue Reifen, welche ich für einen schmalen Pfennig dazu bekommen hatte.
Notgedrungen musste ich vor zwei Wochen während des Spanien-Urlaubs und einem Samstagstrip nach Barcelona neue Reifen aufziehen lassen, da an irgendeiner Ampel in Barcelona ein Mopedfahrer mit einem Messer meinen rechten hinteren Reifen zerstört hatte - klassische Betrugsmasche da unten (leider...).
Dank Mobilo wurde das Fahrzeug abgeschleppt und für das WE geparkt. Am Montag kam es dann zu MB nach Barcelona. Wie ich es erwartet hatte, waren keine Reifen auf Lager 🫠. Also bis Dienstag warten. Die einzigen Reifen, welche ad hoc lieferbar waren, waren die Pirelli P-ZERO (PZ4) 255/45R19 XL (MO-S)NCS. Ich war von meinen Winterreifen und somit auch Pirelli überzeugt. Also rauf damit auf alle vier. Die sind zwar Klasse C von der Energieaufnahme her, meine Winterreifen sind jedoch auch B oder C.
Auf der Rückreise dachte ich mir schon, dass der Verbrauch hoch ist. Bekannterweise aber normal, dass die Rückfahrt mehr frisst als die Hinfahrt. Aber 8 KWh im Schnitt mehr war m.M.n etwas viel. Zumal ich nachts bei leerer Autobahn und Tempomat 130 von Roses durch Frankreich bis nach Stuttgart gefahren bin. Auch die Reichweitenanzeige hat mir mit den neuen Reifen rund 200KM weniger angezeigt. Verbrauch auf 100KM? 20-24 KWh! Ich dachte kurz, ich fahre G580...
Vielleicht liegt es daran, dass es neue Reifen sind - kann schon sinnig sein. Nach knapp 1500 KM Einfahren der Reifen ist der Verbrauch aktuell aber nach wie vor recht hoch. Meine Strecke zur Arbeit mit Bundesstraße, Landstraße und Innerorts (40KM) schaffe ich im Schnitt bei warmem und auch mildem Wetter mit 16-17KWh. Jetzt sind es 18,8-22 KWh.
---
Nun zu meiner Frage an euch: Gibt es hier noch andere mit EQE / EQS und den P Zero Reifen und kann über seinen Verbrauch erzählen und den viel kürzeren Reichweiten?
Danke euch und gute Fahrt! 🙂
6 Antworten
Hallo mbk614, diese Bridgestone Turanza T005 XL MO sind für meine Begriffe fürchterliche "Böcke" die sehr laut sind. Ich habe die 20 Zoll Räder mit 255/40/20 und die waren auch ab werk drauf.
Die Winterreifen dagegen sind viel leiser und geschmeidiger, obwohl auch Bridgestone.
Der Verbrauch im Winter ist ohnehin relativ hoch gegenüber dem Sommer, somit ist mir das nicht so wichtig.
Bei den Sommerreifen werde ich auch nicht mehr diese Bridgeston-Böcke nehmen, sondern eher die Micheline, da mir die Laufruhe wichtiger ist als ein paar km Reichweite.
Jedoch die Unterschiede wie von dir geschildert sind kaum vorstellbar.
Hallo,
ich habe mal bei Reifen.com geschaut:
https://www.reifen.com/de-de/auto/reifen?orderby=0&page=2&specs=112,127,143,15426,17,306,720,6
Wenn ich das richtig sehe dann hat der Bridgestone im Verbrauch "A" und der Pirelli nur "C".
Solche Auswirkungen habe ich aber auch nicht erwartet.
Viele Grüße ... Jörg
Ich bin vorher die Micheline gefahren und jetzt die Pirelli merke keinen wesentlichen unterschied, Vielleicht 0,5 Kwh mehrverbrauch dafür ist der Komfort und die Strassenlage besser meiner meinung nach.
Mein EQE wurde auch mit PZero ausgeliefert - vom Fahrkomfort prima reifen, aber so sauempfindlich. Die Reifen hinten musste ich schon auf Pirelli Scorpion wechseln, die Reifen vorne sehen auch schon wieder ramponiert wie sonst was aus.
Entweder der EQE kann nicht gut mit reifen, oder die PZero Dinger sind einfach Schrott. Kann aber nicht beurteilen ob es bei Michelin anders wäre
Ähnliche Themen
.. eine Achsvermessung mit ordentlicher Einstellung wirkt Wunder!
Den Reifendruck auch eher 1-2 Zehntel höher einstellen als es in der Tür steht.
Zitat:@max_1972 schrieb am 15. August 2025 um 15:39:26 Uhr:
Hallo,ich habe mal bei Reifen.com geschaut: https://www.reifen.com/de-de/auto/reifen?orderby=0&page=2&specs=112,127,143,15426,17,306,720,6Wenn ich das richtig sehe dann hat der Bridgestone im Verbrauch "A" und der Pirelli nur "C".Solche Auswirkungen habe ich aber auch nicht erwartet.Viele Grüße ... Jörg
Die elect Version von dem Pirelli Reifen hat ein A Label.
Ich fahre den Reifen schon knapp 12.000 km. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Wagen noch weniger verbrauchen könnte. Schon gar nicht so viel weniger.
Seit Kauf liegt mein Durchnittdverbrauch bei 21,5 kw / 100 km; 90% Autobahn in der Regel 160, wo es geht.