Fragen eines EQ-Kunden zum neuen Fahrzeug (Sammelfragen)

Mercedes EQB X243

Hallo zusammen,

da ich nicht für jede Frage einen neuen Thread aufmachen möchte, dachte ich mir, ich mache einen Sammelthread für all meine Frage zu meinem neuen EQB 350 4Matic. 😇

Auf geht's!

Erste Frage:

Da mein neuer EQB ja so leise ist, fallen Geräusche im Innenraum natürlich umso mehr auf. Beim Anfahren von Kreuzungen, Ampeln, oder auch beim Abbiegen höre ich aus dem Heckbereich ein mechanisches Geräusch. Es klingt verdächtig nach der Rückfahrkamera die ausklappt, ich fahre aber vorwärts und die Kameraansicht geht im Fahrzeug auch nicht an.

Kann es sein, das ich irgendwas konfiguriert habe, dass diese sich bei jedem Stillstand vorsorglich ausklappt?

MfG

laurooon

44 Antworten

Sollte eigentlich so nicht sein, läßt sich auch nicht konfigurieren. Ist mir aber bei verschiedenen Mercedes auch schon aufgefallen und wurde beim EQE auch schonmal thematisiert. Lass doch mal jemanden hinter dir herfahren?

Edit: Gab es z.B. hier schonmal:

Rückfahrkamera unter 30 kmh : Mercedes EQA

Das machen auch viele nicht-elektrische (z.B. GLA), ist ziemlich furchtbar, weil oft und laut.

Laut Aussage Werkstatt wird hier die Kamera kalibriert, für denn Fall, dass man Rundumsicht oder Rückwärtsgang einlegt. Ist für mich Geschwätz, aber ich geb's so weiter. Abstellen kann man das nicht. Was bei einer statisch eingebauten Kamera ständig kalibriert werden soll (außer dem Fokussieren), verstehe ich nicht, und das geht ja sehr schnell...

Mein EQE macht den quatsch zum Glück nicht, und wenn ich den Rückwärtsgang einlege, sehe ich in der Kamera manchmal tatsächlich den Ausklappvorgang, der aber weniger als eine halbe Sekunde braucht, bis er fertig ist und ein scharfes Bild liefert...

Den Ausklappvorgang sehe ich bei mir auch. Trotzdem kalibriert die Kamera scheinbar permanent. Na, zumindest bilde ich mir das Geräusch nicht ein.

Noch eine Frage. Bei mir kann ich die Vorklimatisierung Planen. Ich kann die aber immer nur einmalig planen. Es gibt auch einen weiteren Menüpunkt über mehrfaches planen aber dieser ist ausgegraut. Ist das hier ein Paket welches mir fehlt oder so?

Ähnliche Themen

Die Bearbeitung ist bei mir grundsätzlich nur im Stand möglich, nicht während der Fahrt.

In der App ist der Punkt unter Lademenü -> Weitere Details -> Vorklimatisierung

Ja richtig, aber das war nicht meine Frage. Es gibt die Menüpunkte deaktiviert, einmalig und wöchentlich. und wöchentlich ist bei mir nicht verfügbar. Warum nicht?

Dann hast du anscheinend ein anderes Menü, als ich im EQE: Siehe Screenshot? Ich kann jeden Wochentag einzeln anklicken (hier ist nur Mi aktiv)

Me App
Zitat:
@laurooon schrieb am 13. Juli 2025 um 15:46:14 Uhr:
Noch eine Frage. Bei mir kann ich die Vorklimatisierung Planen. Ich kann die aber immer nur einmalig planen. Es gibt auch einen weiteren Menüpunkt über mehrfaches planen aber dieser ist ausgegraut. Ist das hier ein Paket welches mir fehlt oder so?

Gleiches Problem mit meinem EQA Facelift.
Hatte zuvor 3 ältere EQA. Bei allen konnte ich wöchentlich planen. Bis auf den aktuellen. Irgendwo im Forum habe ich gelesen das ein Modul defekt sei. Glaube es heißt Hermes Modul.
Habe am 4.8. ein Werkstatt Termin für diesen Fehler.
Melde mich dann

Danke, sehr interessant. Da bin ich mal gespannt was rauskommt. Bei mir sieht es so aus

Menü

Bei mir auch. EQA Facelift 2024

Warum sollte man eine reine Software Einstellung streichen.

Bei mir Vor Mopf sieht es aus wie bei littel boy.

Gruß

Ralf

Screenshot-20250714-175557-mercedes-benz

erledigt.

Was war denn das Problem?

Ich habe aktuell das Problem, dass ich bei meinem 2024 EQB Mopf die "Reichweitewolke" nicht mehr angezeigt bekomme, bzw. habe diese noch nie gesehen. Gibt es die beim Mopf noch? Muss ich irgendwas tun, um sie zu aktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen