Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
1356 Antworten
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 28. Mai 2025 um 10:21:04 Uhr:
Kannst du dir nicht vorstellen,dass User auch Anderes zu tun haben, als alle Threads hier auswendig zu lernen ?
Kannst Du Dir nicht voerstellen, daß manche User Anderes zu tun haben, als zu warten, daß Jemand Fragen stellt, die schon zig mal beantwortet wurden?
Wenn Du keinen Bock hast, etwas Eigeninitiative bei der Lösung Deiner Probleme zu zeigen, sind Foren, in denen Jeder freiwillig in der Freizeit hilft, für Dich der falsche Ort.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 28. Mai 2025 um 10:35:57 Uhr:
Kannst Du Dir nicht voerstellen, daß manche User Anderes zu tun haben, als zu warten, daß Jemand Fragen stellt, die schon zig mal beantwortet wurden?
Wenn Du keinen Bock hast, etwas Eigeninitiative bei der Lösung Deiner Probleme zu zeigen, sind Foren, in denen Jeder freiwillig in der Freizeit hilft, für Dich der falsche Ort.
Doch das kann ich mir sehr gut vorstellen, aber dann mach halt was anderes , denn es gibt es auch den Weg nicht zu antworten.
Es gibt keine Grund jemanden hier schwach anzureden nur weil er nicht alle Threads auswendig kennt, Wenn du keinen Bock hast zu antworten, dann lass es halt einfach. Beleidigungen helfen Niemandem.
Hilfe zur Selbsthilfe ist auch eine Antwort, sogar die sinnvollere, auch wenn Du das nicht akzeptieren willst.
Ähm, die angebliche Beleidigung ist genau wo zu finden?
Da nicht jeder user immer alle Themen und Unterthemen kennt oder nicht die Zeit hat alles zu lesen, wurde von den "Machern" von Motor talk eine sehr gute Funktion ins Forum eingebettet. Nennt sich Suchfunktion. Einfach mal nutzen und viele hitzige Diskussionen würden nicht geführt.
Ähnliche Themen
Dieser wohlgemeinte Rat bringt leider nichts bei Usern, die selbst aussagen, daß sie keine Lust haben, Threads zu lesen und sich selbst zu helfen, dafür lieber Alles auf dem Silbertablett serviert haben wollen.
Diese Tendenz ist hier leider schon länger zu beobachten. Motortalk ist als technisches Forum definiert, wo Zahlen, Daten und exakte Darstellungen mit Lösungen im Mittelpunkt stehen sollten. Dabei ist der Gedanke Hilfe zur Selbsthilfe zielführend. Das es oft nicht so ist, zeigen die mittlerweile häufigen Eingriffe der Moderatoren , um die Diskussion wieder auf ein Thema zurückzuführen.
Hallo zusammen !
Nach 13 Jahren habe ich mir nun auch einen Tiguan 3 150 eTSI Benziner gekauft. Ein bisserl viel Firlefanz für meinen Geschmack mit diesen ganzen Hilfesystemen, und leider kann man das Zeug nicht dauerhaft ausschalten. Meine Fragen:
1) Irgendwie bremst mein Tiguan komisch - soll heissen, ich habe das Gefühl, dass ich richtig fest bremsen muß damit er stehen bleinbt (Stadt). Händler meint, das ist wegen der 48V Rekuperation ? Dosiert bremsen wie bei meinem alten Golf geht irgendwie nicht bzw. kann ich noch nicht.
2) Wenn ich an der Kreuzung langsam ausrolle (meistens bergauf), dann fällt der Drehzalmesser kurz unter 200 und irgendwie gibt es ein komisches Geräusch vorne im Motorbereich. Fährt man dann zb gleich wieder an, dann klingt es auch wie ein metallisches blubbern und ich habe das Gefühl, der Motor fällt gleich auseinander. Ich kanns leider nicht besser beschreiben.
3) Die "Fußablage" für den linken Fuß ist für meinen Geschmack zu weit vorne. Irgendwie passt das nicht für mich.
4) ACC auf der Stadtautobahn macht leider keinen Sinn. Setze ich den Tempomaten auf den Vordermann und es zieht einer dazwischen rein, dann bremst er dermassen ab, daß mir der Hintermann fast reinknallt; das ist nicht gut gelöst.
Eure anderen Bugs muß ich erst ausprobieren :-) Ich weiß, daß er mit 150 ein wenig untermotorisiert ist, aber mehr wollte ich einfach nicht ausgeben.
1) Gewöhnt man sich dran. Liegt aber am eBKV.
3) Die Fußstütze war bei allen meinen Autos der letzten 13 Jahre zumindest so identisch verbaut, dass ich da nix gemerkt hab
4) Das ACC regelt in vielen Fällen sehr aggressiv auf einen Abstand ein, in dem es innerhalb der Systemgrenzen regeln kann, ohne eine Vorwarnung(„Bremsen“) auszulösen. Ansonsten mit Abständen spielen (ich fahre nie mit 3 oder mehr. Ja, 3 Balken ist halber Tacho) und Einstellung „Sport“ vermeiden. Man bekommt da irgendwann ein Gefühl für und kann dann sanft überstimmen via Gaspedal.
Zitat:@donauinsel schrieb am 28. Mai 2025 um 17:30:
2) Wenn ich an der Kreuzung langsam ausrolle (meistens bergauf), dann fällt der Drehzalmesser kurz unter 200 und irgendwie gibt es ein komisches Geräusch vorne im Motorbereich. Fährt man dann zb gleich wieder an, dann klingt es auch wie ein metallisches blubbern
Ist bei mir auch so. Vermute mal, dass ist dem kurzen Übergangsbereich vom Motor ausgehen und Neustart geschuldet. Ist bei mir so ein metallisches Geräusch.
Noch nerviger ist es, wenn man an eine rote Ampel kommt. Er rollt dann mit abgeschaltetem Motor unter leichtem Bremsendruck die letzten Meter bis zum Stillstand und sobald er steht, springt der Motor wieder an.
Zitat:
@donauinsel schrieb am 28. Mai 2025 um 17:30:44 Uhr:
Hallo zusammen !
Nach 13 Jahren habe ich mir nun auch einen Tiguan 3 150 eTSI Benziner gekauft. Ein bisserl viel Firlefanz für meinen Geschmack mit diesen ganzen Hilfesystemen, und leider kann man das Zeug nicht dauerhaft ausschalten. Meine Fragen:
1) Irgendwie bremst mein Tiguan komisch - soll heissen, ich habe das Gefühl, dass ich richtig fest bremsen muß damit er stehen bleinbt (Stadt). Händler meint, das ist wegen der 48V Rekuperation ? Dosiert bremsen wie bei meinem alten Golf geht irgendwie nicht bzw. kann ich noch nicht.
2) Wenn ich an der Kreuzung langsam ausrolle (meistens bergauf), dann fällt der Drehzalmesser kurz unter 200 und irgendwie gibt es ein komisches Geräusch vorne im Motorbereich. Fährt man dann zb gleich wieder an, dann klingt es auch wie ein metallisches blubbern und ich habe das Gefühl, der Motor fällt gleich auseinander. Ich kanns leider nicht besser beschreiben.
1. Wenn Ihnen das Bremsverhalten nicht gefällt, können Sie die Rekuperation in den Hybrideinstellungen auf „Niedrig“ stellen. Dadurch erreichen Sie ein nahezu normales Bremsverhalten.
2. Ein Ausrollen (Motorstopp beim Gaswegnehmen) lässt sich nur durch Fahren im „Sport“-Modus verhindern.
Wenn er im mHEV die Rekuperation beeinflussen kann haben wir ein gaanz anderes Problem als den Bremsaktor
Würde ich lassen. Einmal zu heiß gespült und du hast nen T-Cross. Liegt an den wasserbasierten Lacken
Und wenn du falsch trocknest verzieht er sich und du fährst mit ner Passat-Karosserie rum. Verdammter Leichtbau.
Ah und noch eine Frage - ich habe mir die VW App am Telefon installiert. Es gibt ein Kartenupdate welches ich herunterladen kann, aber wenn ich herunterladen wähle passiert nichts bzw. wird der Button nur blau !? Was mache ich da falsch ? Haken bei Zustimmung ist gesetzt ...
Zitat:@donauinsel schrieb am 29. Mai 2025 um 15:43:50 Uhr:
Ah und noch eine Frage - ich habe mir die VW App am Telefon installiert. Es gibt ein Kartenupdate welches ich herunterladen kann, aber wenn ich herunterladen wähle passiert nichts bzw. wird der Button nur blau !? Was mache ich da falsch ? Haken bei Zustimmung ist gesetzt ...
Auch hier hilft das geheime Buch.....
Das Kartenmaterial lässt sich nur über den PC downloaden. Über die App nicht möglich. Hinweise zur Installation siehe Anhang.
Dies ist gedacht wenn kein WE Connect Vertrag besteht und die Karten sich nicht OTA aktualisieren.