Alternative zu X3 G45
Ich mache kein Geheimnis daraus, dass mir der G45 nicht gefällt und wenn man sich machne Beiträge hier so durchliest, bin ich dann doch nicht ganz alleine. Allerdings steht auch bei mir in 1-2 Jahren ein Wechsel bevor und aktuell bin ich etwas Ratlos, BMW entfernt sich von meinem Geschmack innen und außen immer weiter von meinen Vorstellungen.
Erst heute ist mir wieder ein G45 entgegen gekommen und ich finde das Design nur fürchertlich, vom Innenraum und den verwendeten Materialien ganz abgesehen.
Welche sinnvollen Alternativen gibt es?
Aus meiner Sicht
Audi A5
Mercedes GLC
Mazda CX-60
Skoda Kodiaq
und wenn es etwas kleiner sein darf:
Cupra Terramar
VW Tiguan
Mazda CX-5 (zwar nicht wirklich, da bald ein neues Modell kommt)
Habt ihr noch andere Favoriten?
Sollte das Thema hier nicht reinpassen, dann bitte in den richtigen Bereich verschieben.
93 Antworten
Und ich dachte ich wäre BMW Fanatiker….
Was BMW mit dem neuen 5er und dem neuen X3 hingestellt hat gefällt mir persönlich nicht.
Da kann der Motor noch so gut sein. Bei meiner jährlichen Fahrleistung ist mir auch das Ambiente wichtig.
Und ja wir reden über persönliche Geschmäcker.
Wir werden als Ersatz für den X3 30d keinen G45 bestellen, sondern den G01 länger fahren.
Und mal sehen wie sich die Marktpreise / Modelle bewegen.
Zitat:
@Drehmoment-Fan schrieb am 6. März 2025 um 23:01:03 Uhr:
Was BMW mit dem neuen 5er und dem neuen X3 hingestellt hat gefällt mir persönlich nicht.
Komisch, ich hatte heute eine neue mattschwarze 5er Limousine hinter mir und als er dann neben mir an der Ampel stand fand ich den richtig gut. Hob sich komplett vom Rest der Autos ab.
Zitat:
@Ravenous666
Hob sich komplett vom Rest der Autos ab.
Man sieht zB in Berlin nur einige G60 Mietwagen. Ansonsten so gut wie keinen. Außer meinen. 😁
BTT: schöne Alternative.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. März 2025 um 23:08:03 Uhr:
Komisch, ich hatte heute eine neue mattschwarze 5er Limousine hinter mir und als er dann neben mir an der Ampel stand fand ich den richtig gut. Hob sich komplett vom Rest der Autos ab.
Dann setz Dich mal rein.
Ich werd nicht warm damit…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drehmoment-Fan schrieb am 6. März 2025 um 23:16:14 Uhr:
Dann setz Dich mal rein.
Ich werd nicht warm damit…
Ich sitze jeden Tag im G45 M50 und bin zufrieden. Mag ich leiden das modern Minimalistische. Wäre beim 5er nicht anders.
Ist halt was komplett Anderes, als der G01 davor.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. März 2025 um 22:32:38 Uhr:
Kein Problem (ich wollte kein schwarzes Auto):Dazu dann noch die Kosten für das Servicepaket. Da habe ich mal 2000,- angenommen. Ich glaube in der Realität bei einem GLC 43 AMG sind es aber mehr.
Und die Schweiz kann man nicht vergleichen. Da machen die Importeure die Preise.
Ja gut, wenn du nicht schwarz oder grau willst musst du natürlich individuell konfigurieren, dann wirds teurer. Pakete sind halt immer ein besserer Deal, aber auch ein Kompromiss, auch bei anderen Marken.
In welcher Farbe hast du denn den G45 genommen?
Servicepakete sind in der Schweiz immer enthalten - 10 Jahre / 100000 km, bei beiden Marken, und auch bei Audi.
Zitat:
@ichauchtt schrieb am 7. März 2025 um 07:35:20 Uhr:
Ja gut, wenn du nicht schwarz oder grau willst musst du natürlich individuell konfigurieren, dann wirds teurer. Pakete sind halt immer ein besserer Deal, aber auch ein Kompromiss, auch bei anderen Marken.In welcher Farbe hast du denn den G45 genommen?
Servicepakete sind in der Schweiz immer enthalten - 10 Jahre / 100000 km, bei beiden Marken, und auch bei Audi.
Mein G45 ist BMW Individual Tansanitblau metallic mit Merino Leder Schwarz/Grau.
Ja, das Sondermodell des GLC 43 AMG in Schwarz wäre 2000,- günstiger, hätte dann aber auch nur das einfache Leder und kein Nappaleder (nicht kombinierbar mit Sondermodell). Dafür wäre dann aber das Schiebedach zwingend mit dabei, welches ich aber auch nicht wollte. Somit war das keine Alternative - vom Preis in Deutschland mal abgesehen.
Und die Servicepakete werden in der Schweiz auch vom Importeur gemacht und in den Preis mit reingerechnet.
Wie ich schon sagte ist der schweizer Markt nicht mit dem deutschen Markt vergleichbar, da die Preisgestaltung bei euch Sache der Importeure ist und nicht der Hersteller.
Und da hier ja der GLC immer als Alternative zum G45 angeführt wird. Ich kenne mehrere Fahrer eines GLC 43 und 63 AMG älterer Baujahre mit 6 oder 8-Zylinder, die beim neuen Auto überlegen von Mercedes zu BMW zu wechseln, da sie einen 4-Zylinder im GLC für den aufgerufenen Preis einfach inakzeptabel finden. So unterschiedlich können also die Prioritäten und Sichtweisen sein.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. März 2025 um 23:08:03 Uhr:
Komisch, ich hatte heute eine neue mattschwarze 5er Limousine hinter mir und als er dann neben mir an der Ampel stand fand ich den richtig gut. Hob sich komplett vom Rest der Autos ab.
Wer da der Troll ist?
Ich denke mal die Leute , die die neuen BMW Modelle nicht schön finden, sind von Natur aus eher konservativ und altbacken.
Und mutig für was extravagantes sowieso nicht🙂
Das ist auch völlig in Ordnung, finde ich
Hier geht’s ja um einen designten BMW und nicht um die seltsamen Marken die hier so rum fahren .
Mit BMW kann man nix verkehrt machen , finde ich
Das BMW Autos bauen kann, stand ja auch nie zur Diskussion.
Es geht darum, das selbst eingefleischte BMW Fans mit der neuen Designlinie und Materialauswahl nichts mehr anfangen können und daher notgedrungen über den Tellerrand schauen.
Und letztlich geht es in diesem Thema auch nicht um eine Lobhudelei auf den G45 wie es Ravenous666 ständig betreibt, sondern darum, welche Alternativen es gibt für jene, denen der G45 zu minderwertig vom Innenraum her ist, das Bedienkonzept nicht überzeugt und das Design einfach nicht gefällt.
Zitat:
@lecomte schrieb am 7. März 2025 um 08:49:57 Uhr:
Wer da der Troll ist?
Musst Du nicht glauben, ist aber so. Hier fahren durchaus viele neue Autos rum. Neuen 5er und besonders auch M5 finde ich mega als Limousine.
Zitat:
@lecomte schrieb am 7. März 2025 um 09:00:05 Uhr:
Das BMW Autos bauen kann, stand ja auch nie zur Diskussion.Es geht darum, das selbst eingefleischte BMW Fans mit der neuen Designlinie und Materialauswahl nichts mehr anfangen können und daher notgedrungen über den Tellerrand schauen.
Und letztlich geht es in diesem Thema auch nicht um eine Lobhudelei auf den G45 wie es Ravenous666 ständig betreibt, sondern darum, welche Alternativen es gibt für jene, denen der G45 zu minderwertig vom Innenraum her ist, das Bedienkonzept nicht überzeugt und das Design einfach nicht gefällt.
Nur weil Dir das nicht gefällt, muss es nicht Allen so gehen.
Ausnahmslos jeder, der mein Auto bis jetzt gesehen oder gefahren hat ist begeistert und mag den modernen Look.
Ein Kollege hat auch einen neuen iX und ist vom Auto und Design begeistert. Der hatte vorher einen X5.
Und das Du meine Argumente als Lobhudelei siehst, wundert mich ehrlich gesagt nicht, bei dem ganzen Quark den Du so von Dir gibst. Kann ich mit leben, passt ins Bild. 😉
Zitat:
@lecomte
Wer da der Troll ist?
Du hast ja noch einige Monate Zeit. Vielleicht gewöhnt sich das Auge auch an die neuen Formen. Ging mir zumindest schon oft so.
Ist der X1 für Euch zu klein?
Also designmäßig finde ich den X3 ziemlich gelungen. Ich finde diese monolythische Designsprache auch nicht geil, weil mir die "Muskeln" fehlen, gerade in der Seitenansicht aber Front und Heck finde ich sehr modern.
Vorne ist der Grill nicht zu krass überdimensioniert und hinten stört mich das nicht, dass es eher "steil" nach unten geht.
Das Einzige, was ich beim X3 immer nicht so mochte, ist die doch recht große Fronthaube. Das ist sicher auch dem 6 Zylinder geschuldet, da der Motor einfach mehr Platz braucht. Zudem versucht BMW ja immer eine 50-50 Gewichtsverteilung zuerreichen, also zeichnen sie die Innenräume der Autos traditionell etwas weiter hinten, um die Gewichtsverteilung vernünftig hinzubekommen. Aber das ist nichts, was mit dem neuen X3 zutun hat.
Innenraum ist auch für meinen Geschmack schön. Türinnenverkleidung haben sie verkackt, auch die Positionierung dieses Schalters hinter dem Türöffner und auch schon das Design usw...also die Türinnenseiten sehen finde ich futuristisch aber wenig praktisch aus. Ansonsten ist das Auto vom Design her (für meinen Geschmack) sehr gelungen.
Materialauswahl ist ein viel diskutiertes Thema. Wird sich nicht ändern. Die haben beim 5er schon einen riesen Shitstorm bekommen und beim X3 eiskalt nachgesetzt und weiter verschlimmbessert. Solange die Verkaufszahlen stimmen, werden die das durchiziehen. Dann gibts zum Facelift ein paar "Metallteile" und gut ist. (Einstiegsleisten, Metalltürgriffe, Ambiente Licht hinten....)
Zitat:
@XB_Mod
Materialauswahl ist ein viel diskutiertes Thema. Wird sich nicht ändern. Die haben beim 5er schon einen riesen Shitstorm bekommen und beim X3 eiskalt nachgesetzt und weiter verschlimmbessert. Solange die Verkaufszahlen stimmen, werden die das durchiziehen. Dann gibts zum Facelift ein paar "Metallteile" und gut ist. (Einstiegsleisten, Metalltürgriffe, Ambiente Licht hinten....)
Zumindest beim 5er sind sie nach erheblicher Kritik schon am Nachbessern.
https://www.bimmertoday.de/.../