MP3 über USB nicht mehr möglich, welche Alternativen?
Da ja die Datenschnittstelle am USB Anschluss demnächst wegfällt und somit mp3 über einen Stick nicht mehr geht, wollte ich mal fragen, wie hört man dann seine Lieblingsmusik?
Ich hab jetzt mal Musik mit dem Smartphone über Bluetooth bei meinem 6 Jahre alten 5er probiert und das ist nicht gerade der Burner. Man muss einen Titel auf dem Handy starten und dann kann lediglich der nächste oder vorherige Titel angewählt werden.
Ist das jetzt bei aktuellen Autos mit OS 9 besser, anders, oder komfortabler?
5 Antworten
mit Apple CarPlay hast ja alles auf dem Display vom Auto. Entweder da über touch oder mit Siri. Musik dann wird dann über WLAN übertragen. Wenn du nur Bluetooth Verbindung ohne CarPlay nutzt gehen auf jedenfall Playlists.
Apple CarPlay setzt wahrscheinlich ein Apple Handy voraus, oder?
Playlist über Bluetooth bei den neuen Systemen möglich? Wie sieht das aus, oder wie ginge das?
CarPlay nur mit Apple aber es funktioniert auch Android Auto dann halt mit Android.
verbindest das Mobiltelefon halt per bluetooth und auch das es als Musikwiedergabe funktioniert.
Dann wärst du als Wiedergabe das Handy aus. Musst dann halt sehen was alles geht. Da ich aufgrund der Audioqualität apple CarPlay zur Musikwiedergabe nutze kann ich nicht die genauen Inhalte mitteilen. Steht aber in der Anleitung.
Das mit der Anleitung ist für mich momentan nicht so einfach, da ich den G45 erst bestellt habe.
Geht es mit Android Auto ähnlich wie mit einem USB Stick?
Sprich Ordnerstruktur, Ordnerauswahl und Titel direkt anwählen?
Ähnliche Themen
Schau mal bei YouTube da gibts von BMW Howtodo Videos.
denke da wirst aber wie bei Apple den Media Player von Android nutzen.