Kurze Frage - kurze Antwort Thread
Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.
Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:
Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?
1566 Antworten
@murkspitter
Ich wollte unbedingt wissen ob der neue Riemen gut passt. Der Motor lief noch nicht und wird nicht laufen bis die Scheiben geputzt sind.
Findest Du es schaut richtig aus mit dem breiten Riemen auf der KW-Scheibe?
Hallo Chriss,
der Keilriemen sitzt doch sauber drauf.
Ich gehe davon aus das VW gemerkt hat, das ein 10 Riemen für 50A Lima nicht ausreichend ist und hat darauf einen 11,3 Riemen nachgelegt, ohne die Riemenscheiben zu verändern.
Für meinen empfinden wäre ein 13 Riemen sinnvoller gewesen, aber dazu hätte die Riemenscheibe geändert werden müssen. (hier wurden wohl die Kosten der Änderung auf die Zulieferer verlagert, die einen 11,3 Riemen liefern mussten, die es meines Wissens so nicht gab)
Gruß Fan
Danke für Deine Antwort @Stromfan
Ich habe mir vorhin die Bilder der Riemenscheibe mal genauer betrachtet und da fiel mir was auf. Schaut euch mal die (Schweiß-?)Naht an und sagt mir bitte das dass so normal ist.
Ähnliche Themen
Sieht nicht schön geschweißt aus. Wenn sie rund läuft, alles gut.
Wenn sie eiert sieht man das, wenn der Motor läuft.
Unrundheit merkt man, wenn der Keilriemen lose oder fester gespannt wird, wenn man den Motor von Hand durchdreht.
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 26. Februar 2025 um 19:57:43 Uhr:
@murkspitter
Ich wollte unbedingt wissen ob der neue Riemen gut passt. Der Motor lief noch nicht und wird nicht laufen bis die Scheiben geputzt sind.
Findest Du es schaut richtig aus mit dem breiten Riemen auf der KW-Scheibe?
jap
Zitat:
@murkspitter schrieb am 26. Februar 2025 um 19:47:23 Uhr:
@Chriss009
warum hast du nicht erst die scheiben geputzt?
so ruinierst den den neuen riemen bein 1. starten.
Das kann man nur unterschreiben... 😁
@Naxel63
Ich ja auch.
Deswegen glänzt er nun und gleich kommt der erste Motorstart mit dem neuen Riemen.
Danke an Alle!
Probefahrt absolviert, Riemen ist noch da. Das ist doch schonmal positiv 😁
Jetzt, da ich daran gearbeitet habe, bin ich natürlich kritisch und vorsichtig.
Ich habe die Spannung des Keilriemen während meiner ca 40 minütigen Ausfahrt zwei mal kontrolliert und habe dabei festgestellt das der Riemen und auch die LiMa-Scheibe gut warm waren. Ich konnte meine Hand gerade so an der oberen Scheibe lassen. Ist das in Ordnung?
Sorry wenn ich so doof frage aber ich bin eben kein alter Hase und möchte verantwortungsbewusst mit meinem Käfer umgehen. Lieber einmal Zuviel gefragt…
Chriss
Hier im Bild der richtige Riemen mit den Maßen und der original Et-Nr. passend für der 1600er AS mit Drehstromlima. So ist es bei meinem.
Gruß 6Nder
Hallo Chriss,
ein Keilriemen oder auch eine Riemenscheibe, sollten nicht "Heiß" werden und da nur die Limascheibe warm wurde, läuft die Lima auf "Schlupf" und erwärmt sich dabei.
Bei stehenden Motor, kann an der Lima gedreht werden, wobei der Motor mitdrehen muss, bzw. den Riemen spürbar halten muss.
Bei laufenden Motor, kann auch die Spannung gemessen werden, erst ohne Verbraucher (Licht, Verstärker) und dann einzeln Verbraucher zuschalten und beobachten wann die Spannung fällt. (Drehzahl etwas anheben)
Gruß Fan
Hallo @Stromfan
Beiden Scheiben erschienen mir gleich warm. Der Riemen auch.
Auf Schlupf kann ich mir nicht vorstellen da der Riemen ziemlich stramm sitzt. Aber mit Gewissheit kann ich es nicht sagen.
Wenn ich die Limascheibe drehe dreht der Motor ohne Schlupf mit.
Warm waren jedenfalls alle beiden Scheiben und der Riemen.
Könnte der Riemen zu stramm sein und deswegen entsteht Wärme?
Ich kann ihn in der Mitte zwischen den Scheiben mit zwei Fingern stramm 1/4 verdrehen. Das klingt doch vernünftig.
Frage an Alle:
Bleiben eure Riemenscheiben kalt?