Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

Ich werd aber vielleicht wirklich mal versuchen die Pins zu drehen wie @ Chrizl123 geschrieben hat. Mal gucken was passiert.

Falls es dir weiter hilft? Hier mal meine Codierungen mit dem Autohold. 6 Gang Handschalter und Stg 03 ESP9 Plus.

Stg 03 Bremselektronik Byte 30
Stg 03 Bremselektronik Byte 18
Stg 09 Zentralelektrik Byte 15

Schreib dir deine originale Codierung mal auf und übernehme die Werte von bluesky007 doch mal testweise. Kannst es danach ja wieder zurück setzen

Habe gerade die Codierungen von @Elgohloris mit meinen Codierungen verglichen. Diese sind 100% zueinander identisch.

Wie ich anfangs schon vermutet hatte, kann es eigentlich nur noch an der Verkabelung oder dem einpinnen liegen...

Bis zum 24.12. muss das funktionieren... ;-))

VG

Ähnliche Themen

@Bluesky007 ich hab es jetzt mal geschafft die beiden Kabel zu tauschen. Zumindest leuchtet jetzt am A hold Taster das rote LED. Aber das wars dann auch schon.
Naja, Zumindest ein kleiner Teilerfolg 😉

Hi @Elgohloris

das hört sich ja schon mal gut an.

Wie schon erwähnt, bei mir war der Knackpunkt, der kleine Stecker am Bremstaster. Zum einpinnen muss dieser extra noch an den Pins entriegelt werden. Das ist für Erwachsene sehr fummelig. Ich hatte da große Hilfe von meinem, damals 9 jährigen Sohn. ;-))

Wenn du genau nach der Anleitung von Wibutec, bezüglich den Farben der Kabel und dem einpinnen vorgehst, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Die Codierung dazu, passt bei dir ja 100%.

Zur Unterstützung kann man auch einen Multimeter benutzen.

Masse ist OK?
Bestehendes Massekabel, am besten nicht durchtrennen und das andere Massekabel da anlöten, bei entfernter Isolierung. Ein durchtenntes und repariertes Kabel ist immer ein möglicher Störfaktor. Das auch auf längere Zeit gesehen.

Zum testen, auch mal die Zündung aus machen für ~30 Sek. und dann erneut auf Funktion testen.

VG

Danke dir erstmal. Ja der Stecker ist wirklich was für sehr sehr keine Finger. Ich hab die Pins am BCM1 getauscht, da ich dort noch die Verkleidung ab hatte und noch die ganze Kabelage ordentlich zusammgelegt und fixiert habe. Kommt ja theoretisch auf das selbe raus wie wenn ich die Pins am Taster getauscht hätte. Oder hab ich da nen Denkfehler?

Ach so, sag mal ist bei dir die rote LED am Taster immer an? Also wenn die Zündung an ist? Oder ist die erst an wenn du drauf drückst?

die is nur an wenn der HA eingeschaltet ist, dann auch bei nur Zündung an...(HA bleibt auch nach Zündugswechsel an)

@Elgohloris

Zitat:

@Elgohloris schrieb am 6. Januar 2025 um 15:59:18 Uhr:


Danke dir erstmal. Ja der Stecker ist wirklich was für sehr sehr keine Finger. Ich hab die Pins am BCM1 getauscht, da ich dort noch die Verkleidung ab hatte und noch die ganze Kabelage ordentlich zusammgelegt und fixiert habe. Kommt ja theoretisch auf das selbe raus wie wenn ich die Pins am Taster getauscht hätte. Oder hab ich da nen Denkfehler?

Ja das kommt auf das gleiche heraus, vorausgesetzt, am Stecker vom Parkbremstaster ist alles richtig eingepinnt.

Wie spuerer auch schrieb, der Taster vom Autohold merkt sich beim Zündungswechsel immer den letzten Stand was zuvor eingestellt war.

Z.B. bei einer Waschanlage mit Schleppkette, muss man zuvor den Autohold ausschalten. Ansonsten gibt's da gleich Probleme beim einfahren... ;-))

VG

Hm, danke euch beiden. Ich muss da nochmal ran. Wie gesagt die LED am Taster ist jetzt bei Zündung an, auch an. Aber im Display ist das grüne Handbremssymbol halt nicht an und beim anhalten z.B. an der Ampel, bleibt die Bremse auch nicht "gezogen". Na mal gucken, ich bekomme das irgendwie hin. Bis jetzt hab ich alles zum funktionieren gebracht am was ich gemacht hab am Audili 😉

Vielleicht hilft dir meine Zusammenfassung von Seite 13:

https://www.motor-talk.de/.../...sistent-nachruesten-t6099595.html?...

@spuerer danke dir. Ich hab mir deine Zusammenfassung schon zur genüge angesehen. Hat alles gepasst bei mir. Ich hab auch den kompletten Stromlaufplan vom Audi.

Ist dein Set was du verbaut hast denn original? Ich hatte das bei Ali gekauft und der originale Taster war Fake..Habe mir dann einen originalen gekauft weil die LED Beleuchtung nicht homogen war und auch die Farbe anders.

Zitat:

@Chrizl123 schrieb am 7. Januar 2025 um 12:11:28 Uhr:


Ist dein Set was du verbaut hast denn original? Ich hatte das bei Ali gekauft und der originale Taster war Fake..Habe mir dann einen originalen gekauft weil die LED Beleuchtung nicht homogen war und auch die Farbe anders.

das ist oft so bei den "nachbauten" aus china
die kabelsätze sind auch billig mit einfachen kabeln; nichts gescheites in der regel

Deine Antwort
Ähnliche Themen