Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten
Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.
Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.
Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.
Viel Spaß beim Nachrüsten
769 Antworten
kann ich so nicht bestätigen. Mein Kabelsatz für die SideAssist Nachrüsung war einwandfrei und sogar mit original Kabelfarben nach SLP.
@Chrizl123, ne ne ich hab mir das Set bei Wibu... gekauft. Der Taster ist auch original und der Kabelsatz macht auch einen recht soliden Eindruck. Wie bei Kufa... oder K el...
Darum denke ich mal dass das alles schon korrekt ist.
Du solltest vielleicht mal fotos deiner Arbeit machen. Vielleicht ist da ja ein "grober Fehler" wegen eines Gedankenfehlers den man so gerade nicht nachvollziehen kann. Ich sag jetzt mal blöd gesagt die pin Belegung von der falschen Seite aus gezählt oder so
Wäre eine Idee. Aber ich hab noch eine andere Idee...
Da ich ja nun die Kabel getauscht hab und die ganze Sache nun quasi vor der Installation schon codiert war,
Will ich mal versuchen die Codierung wieder rückgängig zu machen und neu zu codieren. Sozusagen wie beim Neueinbau. Wenn ihr wisst was ich meine... ??
Ähnliche Themen
Ich überlege gerade, ob man den Taster bzw. dessen Position auslesen kann im Bordnetzsteuergerät und ABS Steuergerät...
gerade ausprobiert - man kann in beiden Stg die Tastbetätigung auslesen
obd eleven - geht aber auch mit VCDS oder anderen tools.
Du musst unter Messwerte (VCDS) oder Live Daten (obd11) gucken. Wird bei anderen Tools ähnlich heißen...
@spuerer Neeeeee da stimmt immernoch irgendwas nicht... Hoffe man sieht es
Also ändert sich nix, wenn du den Taster drückst? Dann kann es ja nur an der Verkabelung liegen.
Codiert müsste es richtig sein, ansonten wären die Werte nicht da.
Leuchtet überhaupt was am Taster? Die Tastenbeleuchtung bei Licht an?
Falls ja, Pin 1 am Taster gegen Masse mit Multimeter messen und Taste drücken. Da muss sich was tun ansonten Masse nicht richtig am Taster angeschlossen oder Taster defekt.
Wenn dort alles ok, Leitung von Pin 1 Taster zum Bordnetzsteuergerät durchmessen Pin 31. Stecker am Bordnetz natürlich draußen.
Du kannst noch gegenprüfen Pin 31 auf Masse wenn Taster gedrückt wird...
Genau, da ändert sich nix. Aber wie du siehst, ist die Kontrollleuchte dauerhaft an, obwohl angezeigt wird dass das Ding nicht an ist.
Zitat:
@Elgohloris schrieb am 7. Januar 2025 um 21:18:35 Uhr:
Ach so, die Tasterbeleuchtung bei Licht an funktioniert
Also ist die Masse schon mal da. Prüfe die Leitung und den Taster wie oben geschildert.
Auf dem richtigen Stecker am Bordnetz bist du schon?
Evtl. Bild vgl. meiner Anleitung?
Pin 17 erstmal auspinnen (von der Led), dann wenn vorherige Prüfungen i.O., Stecker wieder reinstecken und Wert im Bordnetz auslesen ob Taster gedrückt oder nicht
Was mich gerade stutzig macht ist dass du geschrieben hast "Pin1 am Stecker messen und Pin 31 am BCM messen. Laut Anleitung sollte das "Gegenstück vom Pin31 BCM in Pin 12 am Stecker vom Taster. So hab ich das auch gemacht. Weißt was ich meine?