Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Grüß euch, mein Volvo bekam vor kurzem ein Austauschkupplungspedal. In meinem TDI war zuvor eines verbaut, welches eine Hilfsfeder montiert hatte. Beim neuen Pedal ist das nicht vorgesehen. Es funktioniert zwar, doch frage ich mich, ob das auf lange Sicht irgendeinen Unterschied macht? Im Bild das alte, wieder gerichtete Pedal samt Feder. Der Geberzylinder war defekt, sodass der Haltebolzen abgebrochen war. Wurde wieder angeschweißt.
Zitat:
@kolur schrieb am 9. März 2024 um 23:17:11 Uhr:
Ist nicht mein Auto, aber bis vorgestern wohl alles fein - nur, dass nun von einer Minute zur Anderen die Lenkung wieder rechts schwergängig ist und der Pumpenbehälter leer...
(hat natürlich nix mit den Manschetten zu tun, war ein Zufallsblick)
Das ist ja ärgerlich! Waren das die gleichen Symptome, wegen denen auch das LG getauscht wurde?
Ich suche für einen V70 10v mit AW50-42 MJ99 Antriebswellen, jedoch gibt es bis auf ein Billigprodukt von einem unbekannten Hersteller nichts mehr zu kaufen.. Weiß hier jemand ob die „Turbo“Antriebswellen auch bei den Saugern passen? In englischsprachigen Foren habe ich so etwas mal gelesen.
Der Freundliche kann nicht mehr liefern?
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen wo die Sicherung für die Innenraum beleuchtung sitzt? (Meine beschriftung wofür welche sicherung is fehlt)
Zitat:
@BLACKkartoffel schrieb am 10. März 2024 um 09:28:26 Uhr:
Ich suche für einen V70 10v mit AW50-42 MJ99 Antriebswellen, jedoch gibt es bis auf ein Billigprodukt von einem unbekannten Hersteller nichts mehr zu kaufen.. Weiß hier jemand ob die „Turbo“Antriebswellen auch bei den Saugern passen? In englischsprachigen Foren habe ich so etwas mal gelesen.
Warum eine ganze Welle? In der Regel ist ja nur eines der Gelenke platt, die lassen sich mit geringem Aufwand tauschen.
Yep, habe von meiner Werkstatt ungefragt 2x neue Gelenke bekommen.. allerdings habe ich die "ABS Geschichte" und sie haben sehr geknackt.
Sollten also lieferbar sein!
Seit gestern reagiert meine Klimabedienung nicht mehr. Gebläse läuft auf Maximum, auch wenn ich auf 0 stelle, Heizung auch, REC und AC reagieren auch nicht mehr. Kennt jemand diese Symptome?
@rolandkiefer Ich habe noch ein ECC Bedienteil, aber nach Fahrzeugwechsel kein ECC sondern MCC. Kann es dir schicken, wenn du willst
Zitat:
@Seb_Libelle schrieb am 11. März 2024 um 09:42:35 Uhr:
@rolandkiefer Ich habe noch ein ECC Bedienteil, aber nach Fahrzeugwechsel kein ECC sondern MCC. Kann es dir schicken, wenn du willst
Herzlichen Dank, was bedeutet MCC und ECC?
Lieben Gruss Roland
Zitat:
@Fonojet schrieb am 11. März 2024 um 08:49:28 Uhr:
Ich tippe auf ausbauen und nachlöten. Kannst du auslesen? Grüße
Hallo Fredi, weisst du welche Lötstellen da im Allgemeinen nicht mehr gut sind? Oder meinst einfach einmal alles nachlöten weil mann sonst keine Hobbys hat(ich schreibe dann ein Buch: Zen und die Kunst ein Klimabedienteil nachzulöten).
Ausgelesen habe ich noch nicht, mache ich nachher, gestern war es mit zu nass.
Lieben Gruss Roland
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 11. März 2024 um 09:46:40 Uhr:
Zitat:
@Seb_Libelle schrieb am 11. März 2024 um 09:42:35 Uhr:
@rolandkiefer Ich habe noch ein ECC Bedienteil, aber nach Fahrzeugwechsel kein ECC sondern MCC. Kann es dir schicken, wenn du willstHerzlichen Dank, was bedeutet MCC und ECC?
Lieben Gruss Roland
Hallo Roland,
MCC ist die manuelle Klima und ECC die Klimaautomatik.
Bez. der Lötstellen gab es hier schon mal eine Anleitung, wenn ich mich nicht irre.
@Fonojet
Moin, um wenigstens dem Lüfter erstmal den Garaus zu machen, kann man die Sicherung 5 ziehen.
Bevor man zwecks 'Master-Reset' das Klima-STG komplett ausbaut und die Stecker trennt - könnte man mal ein 'power-on' Reset fabrizieren, indem Sicherung 31 nicht gerade kurz gezogen wird - bei eingeschalteter Zündung (die das J-Relais 2/30 = Beifahrerseitiges (also das äussert Rechte ;-) ) dann aktiviert hat, worüber eben das ECC-MSG den Saft erhält.
Im Extremfall evtl. ein Spannungsproblem durch miesen Masse-Kontakt, o. ähnl. .
Bleibt spannend, ob ein Auslesen überhaupt mögl. ist bzw. was evtl. gemeldet wird.
Vllt. ist durch Irgendwas 'mal eben' das STG 'verwirrt' worden ;-).
Betr. 'welche Lötstellen nachlöten'- waren doch wohl immer diese "Flachbandkabel"-Lötstellen zu den Schaltern bzw. der Hauptplatine angeraten.