Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Danke! Habe das mal der Messtechnik Werkstatt so geschrieben!
Auf den Rechnungen stehen nur 2 Stoßdämpfer, Monroe E4499~878507, zwei Mal 170 Euro immerhin..
Die originalen wird's nimmer geben, eventuell probiere ich:
https://www.skandix.de/.../
Achso, die "optik" ist mir Wurscht, das Auto wird nur sehr nervös bei etwas höheren Geschwindigkeite, aber vielleicht hilfts Spur gescheit einstellen ja schon.
Zitat:
@Nadi-neu schrieb am 7. März 2024 um 17:32:08 Uhr:
Danke! Habe das mal der Messtechnik Werkstatt so geschrieben!Auf den Rechnungen stehen nur 2 Stoßdämpfer, Monroe E4499~878507, zwei Mal 170 Euro immerhin..
Die originalen wird's nimmer geben, eventuell probiere ich:
https://www.skandix.de/.../
Achso, die "optik" ist mir Wurscht, das Auto wird nur sehr nervös bei etwas höheren Geschwindigkeite, aber vielleicht hilfts Spur gescheit einstellen ja schon.
Also würde erstmal nach Federn schauen. Wurden die damals auch erneuert? Falsche Fahrwerkseinstellungen fahren sich in der Tat äußerst bescheiden. Also bevor noch relativ neue Dämpfer getauscht werden, kontrollieren. Häufig ist die Hinterachse verstellt, da viele Werkstätten diese ignorieren.
Ich hatte an anderer Stelle leider noch keine Antwort erhalten:
Kann man eigentlich mal kurz gänzlich ohne Sekundärluftpumpe fahren, wenn man diese gerade ausgebaut hat (z.B. zum Baumarkt)? Oder gibts da unvorhergesehene Probleme? Der Schlauch hängt ja ohne Anschluss im Motorraum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@co-sinus schrieb am 7. März 2024 um 18:12:47 Uhr:
Ich hatte an anderer Stelle leider noch keine Antwort erhalten:
Kann man eigentlich mal kurz gänzlich ohne Sekundärluftpumpe fahren, wenn man diese gerade ausgebaut hat (z.B. zum Baumarkt)? Oder gibts da unvorhergesehene Probleme? Der Schlauch hängt ja ohne Anschluss im Motorraum.
... was soll dabei 'kaputt gehen' ? Wenn eben bei kaltem Motor nicht noch mehr Luft/Sauerstoff zum Kat, zwecks 'Umweltschonung', geblasen wird, dann ist für 'ne Weile (bis Motor 'warm ist' - und das Ding da sowieso abschalten würde) das eben nicht so umweltschonend. Ende.
Ich würde noch das AGR-Ventil stilllegen, damit nix rausbläst.
Die ganze SLS-Mimik wirkt eh nur in der Warmlaufphase. Schlimmstenfalls, wie der Vorposter schon schrieb, kommt die MKL.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 7. März 2024 um 18:44:51 Uhr:
Ich würde noch das AGR-Ventil stilllegen, damit nix rausbläst.
😕 96er 850 , PS: 126
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 7. März 2024 um 18:50:35 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 7. März 2024 um 18:44:51 Uhr:
Ich würde noch das AGR-Ventil stilllegen, damit nix rausbläst.
😕 96er 850 , PS: 126
Auch die gab's mit SLS/AGR, mein Elch I war so einer. Italien-Reimport.
Zitat:
@kolur schrieb am 9. März 2024 um 18:31:59 Uhr:
Hallo zusammen,wie kommt das? Lenkgetriebe wurde am 07.02. eingebaut... 😕
(TDI MJ 99)
Lüftungsloch irgendwie zu?
Edit: Ah, ja oder natürlich verdreht, jetzt seh ich es auch
Hi!
Das wird beim Vermessen der Achse passiert sein. Die Manschetten sind so fest, dass die beim Einstellen (über die Spurstange) sich ebenfalls mit verdrehen. Das ist bei meinem neuen Lenkgetriebe (am 17.2. verbaut 😎 ) auch so passiert. Ich habe es aber gleich gemerkt und entsprechend die Manschette 'entdröselt'.
Das ist nicht schlimm, aber toll auch nicht.
LG, Tim
Edit: wie zufrieden bist du mit dem überholten Skandix LG? Ich habe das nämlich auch verbaut und bin soweit super happy!
Zitat:
@hallon2809 schrieb am 9. März 2024 um 19:48:18 Uhr:
Lüftungsloch irgendwie zu?
Edit: Ah, ja oder natürlich verdreht, jetzt seh ich es auch
Jap, ums Verdrehte gings...
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 9. März 2024 um 20:29:57 Uhr:
Hi!
Das wird beim Vermessen der Achse passiert sein. Die Manschetten sind so fest, dass die beim Einstellen (über die Spurstange) sich ebenfalls mit verdrehen. Das ist bei meinem neuen Lenkgetriebe (am 17.2. verbaut 😎 ) auch so passiert. Ich habe es aber gleich gemerkt und entsprechend die Manschette 'entdröselt'.Das ist nicht schlimm, aber toll auch nicht.
LG, Tim
Du bist mein Held des Tages! DANKE!!! 🙂
Zitat:
Edit: wie zufrieden bist du mit dem überholten Skandix LG? Ich habe das nämlich auch verbaut und bin soweit super happy!
Ist nicht mein Auto, aber bis vorgestern wohl alles fein - nur, dass nun von einer Minute zur Anderen die Lenkung wieder rechts schwergängig ist und der Pumpenbehälter leer...
(hat natürlich nix mit den Manschetten zu tun, war ein Zufallsblick)