Probleme, Pleiten, Pech und Pannen: Alles was schief läuft mit der neuen E-Klasse der Baureihe 214

Mercedes E-Klasse W214

Welche Erlebnisse, Stolpersteine und Komplikationen mit der neuen E-Klassse der Baureihe 214 haben dich in Bedrängnis gebracht?

424 Antworten

Zitat:

@Tigger874 schrieb am 26. Dez. 2023 um 21:57:54 Uhr:


Warum kauft man sich einen der ersten Wagen eines neuen Modells.?

Die Käufer kannst du an einer Hand abzählen. Es geht doch hier nahezu um Leasingkunden. Da waren die maximalen Verlängerungen teilweise ausgelaufen und wenn man nicht die Marke wechseln wollte, muss einer den Anfang machen

Wenn ihn keiner am Anfang kaufen würde. Hätte man die Probleme halt erst 2 Jahre Später. Würde dann am Problem auch nichts ändern.

Zwei Tage nach der Auslieferung bekam ich in meinem S214 E300e die Meldung "Kühlsystemfehler. Antriebsleistung reduziert. Werkstatt aufsuchen". Das Auto ist immer noch beim Händler und leider können sie die Ursache nicht finden. Technisch scheint alles in Ordnung zu sein. Ein neues Steuergerät hat sich leider nicht als die Lösung erwiesen.

Sollten andere auch diese Meldung gehabt haben und/oder die Lösung kennen, bitte ich um Kontaktaufnahme. 🙂

Herzliche Grüße!

Fehlermeldung
E300e Alpine Grau

Hallo ins Forum,

Zitat:

@JaLeS214 schrieb am 13. Januar 2024 um 20:43:39 Uhr:


Sollten andere auch diese Meldung gehabt haben und/oder die Lösung kennen, bitte ich um Kontaktaufnahme. 🙂

die Meldung haben hier schon Einige gehabt, die einen Plug-in haben. Hier muss die Werkstatt ran, damit das Hybridsystem richtig arbeiten kann.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@212059 schrieb am 13. Januar 2024 um 21:52:57 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 13. Januar 2024 um 21:52:57 Uhr:



Zitat:

@JaLeS214 schrieb am 13. Januar 2024 um 20:43:39 Uhr:


Sollten andere auch diese Meldung gehabt haben und/oder die Lösung kennen, bitte ich um Kontaktaufnahme. 🙂

die Meldung haben hier schon Einige gehabt, die einen Plug-in haben. Hier muss die Werkstatt ran, damit das Hybridsystem richtig arbeiten kann.

Viele Grüße

Peter

Tatsächlich? Hab das bisher nur einmal gesehen oder täusche ich mich ?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@MarcOPolo95 schrieb am 18. Januar 2024 um 20:38:35 Uhr:


Tatsächlich? Hab das bisher nur einmal gesehen oder täusche ich mich ?

ich erinnere mich an mehrere Berichte, kann Dir jetzt aber im Detail nicht sagen, in welchen Themen sie waren.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@JaLeS214 schrieb am 13. Januar 2024 um 20:43:39 Uhr:


Zwei Tage nach der Auslieferung bekam ich in meinem S214 E300e die Meldung "Kühlsystemfehler. Antriebsleistung reduziert. Werkstatt aufsuchen". Das Auto ist immer noch beim Händler und leider können sie die Ursache nicht finden. Technisch scheint alles in Ordnung zu sein. Ein neues Steuergerät hat sich leider nicht als die Lösung erwiesen.

Die Werkstatt lernte das Steuergerät neu ein (hoffentlich ist das eine gute Übersetzung aus dem Niederländischen) und seitdem habe ich die Meldung nicht mehr. Der Werkstattmitarbeiter konnte mir nicht garantieren, dass dies tatsächlich die Lösung ist. Ich hoffe es. In der kommenden Woche fahre ich damit in den Wintersporturlaub und freue mich auf die Reise.

Zitat:

@HLP schrieb am 19. Dezember 2023 um 19:28:28 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 19. Dezember 2023 um 19:21:40 Uhr:


Was willst du auch an Weihnachten erwarten?
Du hast eine echt dumme Zeit erwischt.

Na ja, defekt steht er schon seit 05.12. beim Händler. Da war noch kein Weihnachten. 4 Wochen nur für die Überführung ins Werk ist schon heftig. Jetzt verstehe ich die Aussage von W123 mit den 4 Monaten auch.

1 Monat für die Überführung
2 Monate für die Werksanalyse
1 Monat wieder für die Überführung zurück zu mir

Wir kommen den 4 Monaten immer näher. Auch nach jetzt 3 Wochen aufenthalt in Sindelfingen, gibt es keine Aussage dazu, wann mein Auto wieder zurück kommt.

Zitat:

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:21:15 Uhr:


Nunja, evtl. sillte man nach alter Weisheit doch erstmal ein Jahr
warten bei neuen Modellen bis die Kinderkrankheiten weg sind.
Aber bei der vielen Elektronik ist das ja auch kein Wunder. Ich
wünsche euch trotzdem viel Glück und wie schon umfassend
dargestellt, ich würde mich da auf nix einlassen.

TS


Ich denke gerade privat sollte man die Regel befolgen, bei einem Firmenfahrzeug wäre ich da entspannter.
Allerdings muss man dazu sagen, dass NTG7 und auch der Antriebsstrang jetzt alles aber nicht neu ist. Es gibt ja etliche Modelle mit gleichen Motoren und MBUX, da sollten solche krassen Fehler nicht auftreten.

Wenn keiner die Autos nimmt, wie sollen die Fehler behoben werden? Ist halt wie immer ein zweischneidiges Schwert.

Die Baureihe 214 hat genau wie die Baureihe 236 KEINE NTG7 verbaut. 214 ist die erste Baureihe mit der Wundertelematik GEN20Xi2 (siehe hier https://mbition.io/about/mykhaylo-chayka/ oder hier https://device.report/bluetooth/195559).
Wenn es Probleme damit gibt, dann liegt es an dem komplett neuen System, welches Mercedes hier reinpackt.

Zitat:

@JaLeS214 schrieb am 18. Januar 2024 um 21:34:07 Uhr:



Zitat:

@JaLeS214 schrieb am 13. Januar 2024 um 20:43:39 Uhr:


Zwei Tage nach der Auslieferung bekam ich in meinem S214 E300e die Meldung "Kühlsystemfehler. Antriebsleistung reduziert. Werkstatt aufsuchen". Das Auto ist immer noch beim Händler und leider können sie die Ursache nicht finden. Technisch scheint alles in Ordnung zu sein. Ein neues Steuergerät hat sich leider nicht als die Lösung erwiesen.

Die Werkstatt lernte das Steuergerät neu ein (hoffentlich ist das eine gute Übersetzung aus dem Niederländischen) und seitdem habe ich die Meldung nicht mehr. Der Werkstattmitarbeiter konnte mir nicht garantieren, dass dies tatsächlich die Lösung ist. Ich hoffe es. In der kommenden Woche fahre ich damit in den Wintersporturlaub und freue mich auf die Reise.

Zehn Tage lang konnte ich ohne Probleme fahren. Leider kam heute Morgen um 05.00 Uhr bei der Abreise aus dem Winterurlaub die Meldung wieder. Der MB-Service24h war schnell zur Stelle. Wieder das Steuergerät und mit Kühlsystem auf Hochtouren und reduzierter Leistung bin ich dann nach Hause gefahren (1200km). Am Montag wieder in die Werkstatt. 🙁

Schnelle Hilfe vom MB-Service24h

Kannst du dann überhaupt noch zügig fahren?

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 28. Januar 2024 um 00:11:58 Uhr:


Kannst du dann überhaupt noch zügig fahren?

Glücklicherweise ist das möglich. Wir sind 130 km/h gefahren, wo wir konnten. Es fehlt einfach an zusätzlicher Leistung, um schnell zu überholen oder in einer hügeligen Gegend bergauf zu fahren. Dann kriecht man zwischen den Lastwagen auf der rechten Spur durch. Das ist übrigens nicht sehr komfortabel. 😉 Sie fahren dann im 'sicheren Modus'.

Zitat:

@HLP schrieb am 27. Januar 2024 um 15:04:32 Uhr:



Zitat:

@HLP schrieb am 19. Dezember 2023 um 19:28:28 Uhr:


Na ja, defekt steht er schon seit 05.12. beim Händler. Da war noch kein Weihnachten. 4 Wochen nur für die Überführung ins Werk ist schon heftig. Jetzt verstehe ich die Aussage von W123 mit den 4 Monaten auch.

1 Monat für die Überführung
2 Monate für die Werksanalyse
1 Monat wieder für die Überführung zurück zu mir

Wir kommen den 4 Monaten immer näher. Auch nach jetzt 3 Wochen aufenthalt in Sindelfingen, gibt es keine Aussage dazu, wann mein Auto wieder zurück kommt.

Endlich gute Nachrichten! Ich bekomme am kommenden Montag meine E-Klasse wieder.
Zum Problem und der ausgeführten Reparatur möchte sich Mercedes bisher nicht äußern. Ich hoffe nun, dass ich endlich in den Genuß komme und nicht wieder in der Werkstatt lande.

Wow super Glückwunsch! Hoffe es ist alles behoben und MB zeigt sich noch iwo zuvorkommend dabei. Kannst ja mal berichten, ob alles funktioniert und wie der Eindruck ist + ob sie rausrücken was war 😉

Heute meine E-Klasse wieder bekommen. Weiterhin hüllt sich Mercedes in Schweigen und äußert sich zur Reaparatur nicht. Es wurde nach der Reparatur eine ausgibige Probefahrt von über 200km im Werk gemacht.
Das einzig zuvorkommende von MB war, dass sie vollgetankt haben.
Für mich ist das ganze einfach nur armselig. Nach dem Motto hier ist ihr Schlüssel und jetzt schön Fresse halten lieber Kunde.

Positiv bis jetzt, bin ohne Panne nach Hause gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen