Probleme, Pleiten, Pech und Pannen: Alles was schief läuft mit der neuen E-Klasse der Baureihe 214
Welche Erlebnisse, Stolpersteine und Komplikationen mit der neuen E-Klassse der Baureihe 214 haben dich in Bedrängnis gebracht?
424 Antworten
Kann dein Händler nichts in Erfahrung bringen? Weil ist die Frage ist das bei deinem Auto Pech. Oder betrifft das vielleicht auch noch andere Modelle.
Mein Händler der uns das Auto verkauft hat interessiert sich nicht wirklich für den Vorgang.
Der Händler/die Werkstatt der die Abwicklung übermommen hatte bekommt auch keine Auskunft oder es ist ihm auch egal.
Zitat:
@HLP schrieb am 5. Februar 2024 um 20:24:07 Uhr:
Mein Händler der uns das Auto verkauft hat interessiert sich nicht wirklich für den Vorgang.
Der Händler/die Werkstatt der die Abwicklung übermommen hatte bekommt auch keine Auskunft oder es ist ihm auch egal.
Ich schreibe die Tage eine Beschwerde an den Kundenservice, mal schauen ob dann vieleicht mal einer aufwacht
Ich kann die Erfahrungen von HLP umfänglich bestätigen. Ein S211 Neuwagen mit V6 Diesel hatte auch diverse Probleme, welche in der NDL nicht lösbar waren. Der Wagen bekam eine sog. Werksbehandlung und war 6 Wochen zur Reparatur im Werk.
Leihwagen gab es zwar, aber ich habe nie erfahren was gemacht wurde. Die Fehler sind dann nie wieder aufgetreten. Vielleicht ist das ein kleiner Trost.
Der Umgang mit dem Kunden ist und war in dieser Hinsicht sicher nicht premium, leider.
Ähnliche Themen
Du hast den Wagen gekauft, oder? Meines Erachtens hast Du dann einen Anspruch darauf aufgeklärt zu werden, welches Bauteil kaputt war und was gemacht wurde. Die haben Dir schließlich keinen Gefallen getan, sondern sind ihrer gesetzlichen Pflicht nachgekommen (vollkommen unabhängig ob die das als Garantiefall titulieren).
Zitat:
@HLP schrieb am 05. Feb. 2024 um 20:10:59 Uhr:
Positiv bis jetzt, bin ohne Panne nach Hause gekommen.
So ändern sich die Ansprüche
Das ist zwar lustig gemeint, aber wir leben in einer anderen Zeit, welche uns nicht gefällt.
Fakt ist
Fahrzeug fährt wieder (ich drücke die Daumen)
Keine Kosten
Leider nichts zum Wohlfühlen
Fazit
Genieße es und ärgere Dich nicht (weiter). Dafür ist das Leben und der neue Wagen viel zu schade.
Bei unserem gingen bei Kilometerstand 200 alle möglichen Warnmeldungen - Schildererkennung, Kollisionswarner, Spurhalteassistent, etc.
Ging zum Glück wieder aus. Sowas hatte ich am X254 ebenfalls schon mal....
Zitat:
@carparts08 schrieb am 5. Februar 2024 um 21:26:20 Uhr:
Du hast den Wagen gekauft, oder? Meines Erachtens hast Du dann einen Anspruch darauf aufgeklärt zu werden, welches Bauteil kaputt war und was gemacht wurde. Die haben Dir schließlich keinen Gefallen getan, sondern sind ihrer gesetzlichen Pflicht nachgekommen (vollkommen unabhängig ob die das als Garantiefall titulieren).
Worauf sollte sich dieser Anspruch begründen?
Der Hersteller/Händler hat ein fehlerhaftes Produkt instand zusetzen. Wenn er das getan hat und der Fehler abgestellt ist, hat er seine Pflichten erfüllt.
WIE er den Fehler beseitigt und welche Teile ggf. getauscht wurden ist nicht Gegenstand der Gewährleistung und er braucht dazu auch keine weiteren Angaben zumachen.
Sowas nennt sich Nebenpflicht. Selbstverständlich hat er über den Fehler und die Art der Beseitigung aufzuklären, also ob zB ein neues Bauteil eingebaut wurde. Denn für solche Bauteile laufen ggf. gesonderte Ansprüche und Fristen. Außerdem kann das für die Frage relevant werden, wie oft eine Nachbesserung stattgefunden hat, also ob man mehrfach denselben Fehler behoben hat oder ob es unterschiedliche Fehler sind. Das kann nur beurteilt werden, wenn man informiert ist.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 20. Dezember 2023 um 09:18:33 Uhr:
Vor allem ist da jetzt 15 Tage nix passiert, es beweist nur mit welcher Arroganz da an das Thema ran gegangen wird. MB Werbung in eigene Sache? Fehlanzeige! Es juckt die einfach nicht ob man beim nächsten Mal nochmal 100 Tausend auf den Tisch legt oder nicht.
Und wenn die das Auto ins Werk überführen, wer soll dort dann mit der Analyse arbeiten? Die werden mit Sicherheit keine 10 man von Produktion abziehen und die sollen das nach Fehler suchen.
Zitat:
@HLP schrieb am 5. Februar 2024 um 20:26:00 Uhr:
Zitat:
@HLP schrieb am 5. Februar 2024 um 20:24:07 Uhr:
Mein Händler der uns das Auto verkauft hat interessiert sich nicht wirklich für den Vorgang.
Der Händler/die Werkstatt der die Abwicklung übermommen hatte bekommt auch keine Auskunft oder es ist ihm auch egal.Ich schreibe die Tage eine Beschwerde an den Kundenservice, mal schauen ob dann vieleicht mal einer aufwacht
Einfach einen Anwalt einschalten, aber die werden es sicher einfach so nicht sagen.
Zitat:
@Zanza schrieb am 13. Februar 2024 um 19:34:49 Uhr:
Zitat:
@HLP schrieb am 5. Februar 2024 um 20:26:00 Uhr:
Ich schreibe die Tage eine Beschwerde an den Kundenservice, mal schauen ob dann vieleicht mal einer aufwacht
Einfach einen Anwalt einschalten, aber die werden es sicher einfach so nicht sagen.
Dafür bestimmt nicht 😉
Hallo zusammen und @HLP,
Zitat:
@HLP schrieb am 5. Februar 2024 um 20:10:59 Uhr:
Heute meine E-Klasse wieder bekommen. Weiterhin hüllt sich Mercedes in Schweigen und äußert sich zur Reaparatur nicht.
Zitat:
Ich schreibe die Tage eine Beschwerde an den Kundenservice, mal schauen ob dann vieleicht mal einer aufwacht
Welche Erfahrungen hast du bis heute mit deinem Auto und mit dem Kundenservice gemacht?
In der Hauptstadt Berlin ist der wagen kaum zu sehen.
Bis dato nur 2 Stück gesehen.
Auf fast 4.000 000 Millionen Bürge,für mich ein zeihen das der wagen sich sehr schlecht verkauft in D.
Ich muss auch bestätigen dass ich bis dato erst 1-2 E-Klasse T-Modelle gesehen habe in freier Wildbahn. Und ich bin mit 40 Tkm/ Jahr an Fahrleistung relativ regelmäßig on Tour 😉
Vermute deshalb auch mal dass der W/S 214 jetzt nicht unbedingt der Renner der prallen Auftragsbücher ist!
Zudem kommen die extrem gestiegenen Leasing Konditionen dazu in Kombination mit dem eingeführten Agentur Modell.Des weiteren könnte die neue E-Klasse meines Erachtens auch mehr und mehr die klassische zahlungskräftige ältere Klientel verschrecken (also ab 50 aufwärts) Jene Leute die einfach klassische elegante Mercedes Tugenden gewohnt sind und auch weiterhin selbige haben möchten ohne Kirmes Beleuchtung im Innenraum, Touch Bling Bling an allen Ecken und 1000 Assi Systeme die immer etwas von einem wollen. Ich sehe das z.B an meinen Eltern die seit der ersten E-Klasse alle E-Klassen besessen haben, das heisst nicht dass sie gegen jeglichen technischen Fortschritt sind, aber der W/S 214 ist mittlerweile zu einem Tablet auf 4 Rädern mutiert.
Des weiteren halte ich das Agenturmodell für rechtlich grenzwertig in einer freien Marktwirtschaft weil damit jeglicher interner Wettbewerb zerstört werden soll um die Preise zu diktieren.