Service A (Plus-Paket) W177
Hallo in die Runde,
mit Sicherheit haben einige von euch hier im Forum schon einen ersten Service A hinter euch. Bei mir steht der erste nach 1 Jahr im Januar an und mich würde mal interessieren, was ihr so bezahlt habt (einige vermutlich als Komplettpaket mit Öl vom Händler und einige mir selbst mitgebrachtem Öl - über die Variante a oder b möchte ich hier in diesem Thread nicht "diskutieren", hier hat jeder eine eigene Meinung und Einstellung zu!).
Ich habe derzeit einige offizielle Angebote von:
- 382,70 Euro
- 375,48 Euro
- 408,88 Euro
- 340,04 Euro
- 387,87 Euro
- 344,18 Euro
Bei allen Angeboten wird hier stets "Service A mit Plus-Paket (Standardöl)" ausgewiesen. Die Differenz meiner eingeholten Angebote liegt vom günstigsten bis teuersten Angebot folglich bei bei knapp 70 Euro - das ist fast ein Mal Reifenwechseln und Lagern für eine Saison umsonst...
Gibt es den Service A auch ohne Plus-Paket? Hat das einer mal genommen?
Im Netz finde ich dazu folgende Angaben, was das "Plus" beinhaltet:
***
Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum."
***
Sorry, aber das sind alles Positionen, die ich stets SELBST kontrolliere (bis auf die Einstellung der Scheinwerfer), daher für mich absolut "unnötig". Vielleicht interessant für Fahrer, die ihr Auto weniger pflegen oder es mehr als "Gebrauchsgegenstand" ansehen...
Beste Grüße
~jw3
Beste Antwort im Thema
Während der "Garantie- Gewähr- oder Kulanzzeit" werde ich schön brav das Öl vom Freundlichen nehmen, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Ein guter Bekannter hat sein Öl immer beigestellt, plötzlich Motorenprobleme und keine Kosten- oder Kulanzübernahme vom Hersteller. Nun hofft er, das sein Anwalt was erreichen kann. Ausgang nach 1,5 Jahren immernoch ungewiss.
376 Antworten
Der Preis ist sehr fair.
@wer_pa Ich glaube einige Werkstätten sind beim PlusPaket sehr kreativ. Der Servicemitarbeiter geht erst zum Wagen und startet mit einer Sichtprüfung. Erst danach wird über Zusatzleistungen gesprochen. Auch wenn der Kunde kein PlusPaket haben möchte, wurden aber bereits Arbeiten durchgeführt. Die werden dann anders abgerechnet.
Zitat:
Ich glaube einige Werkstätten sind beim PlusPaket sehr kreativ.
Grundsätzlich wird der "Service Plus" bei einem anstehenden "A" bzw. "B" Service mit durchgeführt, da man nicht davon ausgeht, das MB Fahrer den ServicePlus selbst durchführen möchten/können.
Somit ergeben sich folgende Ausnahmen:
- Man wählt bei Servicebeauftragung den "Service Plus" explizit beim Serviceberater ab
- Der Serviceberater fragt bei Servicebeauftragung tatsächlich nach, ob der Service Plus ggf. gestrichen werden soll. Habe ich jedoch in den letzten 14 Jahren (bei stetig wechselnden Serviceberatern) noch nicht erlebt.
Gruß
wer_pa
@wer_pa Ich bekomme die Auftragsbestätigung immer erst nach der ersten Sichtprüfung. Dann ist bereits die halbe Zusatzleistung des PlusPakets durch. Entsprechend ist eine spätere Abwahl nicht ganz möglich.
Zitat:
Auftragsbestätigung immer erst nach der ersten Sichtprüfung. Dann ist bereits die halbe Zusatzleistung des PlusPakets durch. Entsprechend ist eine spätere Abwahl nicht ganz möglich.
Warum übermittelst du deinen Abwahlwunsch (wenn dieser bestehen sollte) nicht direkt nach der allgemeinen Begrüßungsfloskel, bevor du den Wagenschlüssel übergibst?
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Ich habe am 17.11.2023 445€ bezahlt für den Service A. Leider steht bei mir auf der Rechnung nur 1x Dichtring, 1x Ölfilter + Öl 5,1 Liter was, wie viel kostet per Stück/Liter wurde weg gelassen in der RG von der Niederlassung. Endsumme 445€ ohne plus Paket hatte ich abgewählt. Mit wären es 530€ gewesen.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 27. November 2023 um 21:28:45 Uhr:
Grundsätzlich wird der "Service Plus" bei einem anstehenden "A" bzw. "B" Service mit durchgeführt, da man nicht davon ausgeht, das MB Fahrer den ServicePlus selbst durchführen möchten/können.Somit ergeben sich folgende Ausnahmen:
- Man wählt bei Servicebeauftragung den "Service Plus" explizit beim Serviceberater ab- Der Serviceberater fragt bei Servicebeauftragung tatsächlich nach, ob der Service Plus ggf. gestrichen werden soll. Habe ich jedoch in den letzten 14 Jahren (bei stetig wechselnden Serviceberatern) noch nicht erlebt.
Gruß
wer_pa
Nachdem diese 3 AW "Sicherheitsprüfpunkte" als "ohne gesonderte Berechnung" aufgeführt sind habe ich mir dazu keine weiteren Gedanken gemacht.
Tatsächlich hat der Serviceberater mich bei der Terminvergabe extra gefragt ob ich den "Service Plus" haben möchte, da dieser Standardmäßig bei allen Serviceterminen aktiviert ist. Und er hat auch fairerweise dazugesagt, dass der Großteil davon eh im Kombiinstrument angezeigt wird (Wischwasser, Reifendruck) und eine Birne im Kofferraum bekomme ich gerade noch so geprüft 😉
Als ich das Auto dann abgegeben habe, hat die Dame am Empfang auch nochmal darauf hingewiesen, dass der Service Plus abgewählt wurde.
Das Personal ist dort wirklich sehr fair und entgegenkommend, ich habe dort also eher weniger Bedanken, dass irgendetwas zusätzlich berechnet wurde.
Moin Leute,
bei mir steht der Service B an. Fahrzeug ist ein A250e (Leasingfahrzeug).
Gerne würde ich mir verschiedene Angebote reinholen dafür um ggf. bei € zu sparen.
Ist das ohne Probleme möglich den Service auch woanders machen zu lassen?
Müssen es Mercedes Werkstätten sein oder kann es auch eine autorisierte "freie" Werkstatt sein (wenns sowas gibt)?
Wie sind eure Erfahrungen? Speziell auch im Hinblick auf Leasing und der Rückgabe dann.
Danke
Zitat:
...bei mir steht der Service B an. Fahrzeug ist ein A250e (Leasingfahrzeug).
Gerne würde ich mir verschiedene Angebote reinholen dafür um ggf. bei € zu sparen.
Theoretisch könntest du Einsparungen von ca. 150 € erzielen, wenn du den s. g. "Service Plus" bei Auftragsvergabe abwählst und das Motoröl selbst beistellst.
Die Frage ist nur, ob im Leasing Vertrag Klauseln enthalten sind, die Änderungen im Bereich der Servicedurchführung unterbinden.
Gruß
wer_pa
Hab ein Angebot bekommen.
Was haltet ihr davon
Zitat:
Hab ein Angebot bekommen.
Was haltet ihr davon
Wenn du den s. g. "Service Plus" bei Auftragsvergabe abwählst und das Motoröl selbst beistellst, kannst du ca. 130 - 150 € einsparen
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:16:48 Uhr:
@Niiiko
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:16:48 Uhr:
Zitat:
Hab ein Angebot bekommen.
Was haltet ihr davon
Wenn du den s. g. "Service Plus" bei Auftragsvergabe abwählst und das Motoröl selbst beistellst, kannst du ca. 130 - 150 € einsparenGruß
wer_pa
Danke, aber in dem Angebot was ich angehangen habe steht nichts von Plus Paket oder?
Selbst Öl mitbringen ist nicht erlaubt.
Ich habe gerade noch 4 andere Händler angefragt die in der Nähe sind.
Zitat:
Danke, aber in dem Angebot was ich angehangen habe steht nichts von Plus Paket oder?
Dann schau dir mal die "Service Plus" Inhalte (Siehe Bild) an und vergleich diese mal mit deinem Angebot (:-))
Gruß
wer_pa
Heute Service A gehabt - und gemäß Serviceplan als Zusatzleistung: Zündkerzen erneuern und Luftfilter erneuern.
Brutto 602,51€ gesamt.
Plus Paket hab ich schon abgewählt.
Wobei ich mich ja schon frage, warum man mit 26.800km und 3 Jahre altem Fahrzeug die Zündkerzen schon wechseln muss - ist nen A250e.
/T
@DerTeppich
Vorab, der AW Satz vom ca. 9,50 € ist preiswert. Der Öl Preis (27,01 €/ltr.) liegt im üblichen MB Bereich.
Was aber neu und interessant ist, ist der Rechnungspunkt "Energiekostenpauschale" von 7,00€.
Zitat:
Wobei ich mich ja schon frage, warum man mit 26.800km und 3 Jahre altem Fahrzeug die Zündkerzen schon wechseln muss - ist nen A250e.
Betrifft alle Benziner, nicht nur den M282 Motor. Warum und von wem (MB Technik, MB Vertrieb, MB ??) diese Serviceregel definiert wurde, wird sich höchstwahrscheinlich, technisch nicht rückführbar klären lassen.
Wenn du das Motoröl selbst beigestellt hättest (ca. 60€), dann wären die Teilekosten für die 4 Zündkerzen theoretisch entfallen. (:-))
Gruß
wer_pa
A35 AMG, Service A3, inkl. HU/AU, allerdings auch mit Räderwechsel (plus Einlagerung bei der Niederlassung), Plus Paket nicht abgewählt, inkl. Zündkerzenwechsel
Sorry für den verrutschten Scan...