330e -Erste Erfahrungen

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

3263 weitere Antworten
3263 Antworten

Zitat:

@GTDennis schrieb am 30. August 2023 um 19:29:13 Uhr:


Würde ich so pauschal nicht bestätigen. Habe auch nur die M Sportbremse und die gehen nur mit 18 Zoll

Mysteriös 😁

Ist das vielleicht dem noch höheren Gewicht deines "d" geschuldet oder AHK? Sollte es das Gewicht sein, könnte das beim "e" auch ein Thema sein.

Am schnellsten (ohne Papiere) geht's ohnehin im Konfigurator. Einfach das gewünschte Modell wählen und schauen was sie einem an Winterreifen dort anbieten. Dann sollte klar sein, wieviel Zoll erforderlich sind.

Kein Agrarhaken! Aber ich denke die benötigte Traglast hinten ist das Problem

Bei meinem G20 330e Bj 06/2020 mit M-Paket, bei dem die blauen M-Sportbremsen (nicht M-Performance) dabei waren, sind 17" zugelassen:

Asset.JPG

Ok vielen Dank. Ich meine dann die M-Sportbremse, sorry dafür.

Wie findet ihr 1000€ für ein 17 Zoll Winterkomplett-Satz? Reifen sind eine Saison alt.

Ähnliche Themen

Find ich ok - ich hab damals für meine 18" Winterräder über 2.100 € mit 16% MwSt gezahlt:

Asset.JPG

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 31. August 2023 um 18:49:17 Uhr:


Wie findet ihr 1000€ für ein 17 Zoll Winterkomplett-Satz? Reifen sind eine Saison alt.

Haut mich nicht gerade um für einen gebrauchten Radsatz.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 31. August 2023 um 18:59:50 Uhr:



Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 31. August 2023 um 18:49:17 Uhr:


Wie findet ihr 1000€ für ein 17 Zoll Winterkomplett-Satz? Reifen sind eine Saison alt.

Haut mich nicht gerade um für einen gebrauchten Radsatz.

Zeig gerne ein besseres Angebot für <12 Monate alte Reifen?

Wenn das ein BMW Rad und Reifen mit Sternmarkierung ist, ist der Preis komplett im Rahmen.

Ja ist die 778 original von bmw.

Zitat:

@Asperin schrieb am 31. August 2023 um 19:14:59 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 31. August 2023 um 18:59:50 Uhr:


Zeig gerne ein besseres Angebot für <12 Monate alte Reifen?
Wenn das ein BMW Rad und Reifen mit Sternmarkierung ist, ist der Preis komplett im Rahmen.

Ich habe nicht gesagt, dass es schlecht ist, aber eben auch nichts besonderes. Er kauft ja schließlich das Fahrzeug auch bei dem Händler, da hätte man auch € 200 - 300 weniger aufrufen können.

Screenshot_2023-09-01-08-57-53-98_3aea4af51f236e4932235fdada7d1643.jpg
Screenshot_2023-09-01-08-59-27-72_3aea4af51f236e4932235fdada7d1643.jpg

In seiner Excel Tabelle standen die Räder sogar bei 1.300€ und er ist dann auf 1000€ runtergegangen

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 1. September 2023 um 09:13:05 Uhr:


In seiner Excel Tabelle standen die Räder sogar bei 1.300€ und er ist dann auf 1000€ runtergegangen

Okay, das passt dann schon. Ich hoffe nur, dass Du die Wahl von 17" (selbst im Winter) nicht bereuen wirst, da die auf einem 3er ziemlich mickrig wirken. Und auf Tuning stehst Du ja auch 😉

Genau das hab ich mir auch schon gedacht 🙂

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 1. September 2023 um 09:37:44 Uhr:


Genau das hab ich mir auch schon gedacht 🙂

Wirkt ja selbst mit 19" nicht so riesig. Aber das passt dann schon. Nur 17" könnte enttäuschend sein 😁

IMG20230328154248.jpg

Da geb ich dir recht. Bei meinem alten A4 B8 kamen die 19er viel wuchtiger rüber. Bin über diese bei meinem 3er auch etwas enttäuscht.

Zitat:

@convertible174 schrieb am 1. September 2023 um 10:38:03 Uhr:


Da geb ich dir recht. Bei meinem alten A4 B8 kamen die 19er viel wuchtiger rüber. Bin über diese bei meinem 3er auch etwas enttäuscht.

Ich habe schon 19"er auf einem 3er gesehen, die optisch definitiv größer gewirkt haben. Da war das Felgenhorn anders gestaltet und obendrein hatte es eine andere Farbe wie der Rest der Felge. Die haben wie 20"er ausgesehen. Aber ich wollte Original-Räder, ohne das Tamtam mit ABE, Gutachten etc.

Würde sie auch jederzeit wieder kaufen, da sie mir aus dem BMW Programm am besten gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen