Bordnetz Störung Elektrik spinnt
Hallo zusammen!
Nach nun 2.500 km habe ich meinen 2. Fehler bei meinem 45 TDI:
Mitten in der Fahrt kam die Fehlerdung (gelb) Bordnetz: Störung! Bitte Service aufsuchen.
Gleich gefolgt von (auch gelb) Start-Stop-System Störung. Funktion nicht verfügbar! Bitte Service aufsuchen.
Nach Zündung aus und wieder ein, war der Fehler weiter da.
Fahrzeug eine Stunde stehen lassen und weg war er .......
Sagt jemanden der Fehler etwas?
Wie dringend ist der Werkstatt Aufenthalt?
Ich war erst Donnerstag dort wegen meiner nicht wirklich funktionierenden Standheizungsfernbedienung und dem nicht funktionierenden Connect Schlüssel.
Nach 45 Minuten Suche hat der Audi Händler in Wien festgestellt, dass der Hauptnutzer wohl 2-stufig zu verifizieren ist.
Erste Stufe durch mich, zweite Stufe durch ihn. Er meine aber, er braucht ein paar Tage um festzustellen wie das funktioniert ....
Und ich würde gerne erst wieder zum Service fahren, wenn Audi weiss, wie sie meinen Connect Schlüssel zum Gehen bekommen!
Dafür gibt es einen Verdacht bezüglich Standheizungsfernbedienung: Antenne im Auto defekt :-)
120 Antworten
A6 TFSIe 50, 2022 , 2500km gleiches Problem. Bin 1h vorher mit dem Auto gefahren, alles ganz normal.
Dann aus dem nichts die Fehlermeldung. Mehrfach probiert zu starten, dazwischen Fahrzeug abgeschlossen und wieder eingestiegen, ging nichts. 20 Minuten stehen gelassen und auf einmal konnte ich wieder fahren, sowohl elektrisch als auch mit dem Verbrenner. Trotzdem die Warnmeldung noch gesehen - Antrieb Störung! Jetzt steht er beim Händler.. bin gespannt.
Zitat:
@Sant schrieb am 29. Dezember 2022 um 23:53:32 Uhr:
A6 TFSIe 50, 2022 , 2500km gleiches Problem. Bin 1h vorher mit dem Auto gefahren, alles ganz normal.
Dann aus dem nichts die Fehlermeldung. Mehrfach probiert zu starten, dazwischen Fahrzeug abgeschlossen und wieder eingestiegen, ging nichts. 20 Minuten stehen gelassen und auf einmal konnte ich wieder fahren, sowohl elektrisch als auch mit dem Verbrenner. Trotzdem die Warnmeldung noch gesehen - Antrieb Störung! Jetzt steht er beim Händler.. bin gespannt.
Willkommen im Club. Meinerseits ist es Fragwürdig, dass Autos ab 2018 - 2022 immernoch die gleichen Fehlermeldungen/Störungen haben, immernoch dasselbe Problem. Wöchentlich hat Audi mehrere Fahrzeuge mit dem Generator Problem, seit Jahren, jedoch tut sich nichts anscheinend.
Ich habe meinen abholen können, endlich, nach 2.5 Wochen. Generator / Lichtmaschine wurde getauscht, inkl. Grosser Service gemacht und jetzt fährt er sich wieder, wie ab dem Werk und hoffentlich lange ohne Probleme 😁
Wünsche dir aufjedenfall eine schnelle Abwicklung. Lass dich ja nicht abwimmeln, wie ich es damals getan habe. Sollte dein Auto nach 1-2 Tagen aufeinmal wieder "Funktionieren", weil die Fehlermeldungen etc einfach löschen, beharre auf eine Untersuchung der Lichtmaschine/Des Bordnetzes, evt. Sogar Wechsel.
Liebe Grüsse
Zitat:
@EG1987 schrieb am 20. Juni 2022 um 22:05:27 Uhr:
Zitat:
@BerndE. schrieb am 20. Juni 2022 um 20:41:28 Uhr:
Vielleicht kann eine Fachwerkstatt für Elektromotoren den Generator überprüfen. Sind da ganz normale Pole zum anschließen dran? Vll. Ist nur der Regler defekt.Der Generator sieht wie folgt aus. Habe im Internet auch Fotos vom Inneren des Generators gefunden.
Ich habe vor bei Fachfirmen, welche Generatoren überholen diesen überprüfen zu lassen… Bin echt auf das Ergebnis gespannt…
Die Werkstätten tauschen ja gerne mehr als notwendig aus… nur hier geht es um Kosten in der Höhe von ca. 2800€ welche nur durch Vermutungen entstanden sind und das Problem wurde nicht gelöst…
So Gemeinde, mich hat's auch erwischt...
Angeblich sei auch das ABS Steuergerät im Zuge dessen kaputt gegangen. 😰
Hast du eine Firma gefunden, die den Generator überprüft konnte?
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Es gibt wohl eine Feld Service Aktion, bei der die 12V Batteriepole geprüft und gegen Korrosion besser geschützt werden. Wird bei meinem EZ 09-2020 morgen durchgeführt. Ob das etwas hiermit zu tun hat?
Hallo,
mich hat es nun auch erwischt. Bin mit dem RS6 stehen geblieben. Wohl die LiMa defekt. Teil ist im Rückstand und keiner kann sagen wann es kommt. Echt lächerlich von Audi. Mein Auto steht jetzt schon über eine Woche in der Werkstatt.
ich Reihe mich auch in diese Liste ein.
A6 Avant 55 TFSI Erstzulassung 05/2019 - von mir neu bestellt
KM Stand: 38.000 - ja ich fahre ihn sehr sehr wenig.
Plötzlich aus dem Nichts: Bordnetz Störung. Bitte Service aufsuchen. Wie es der Zufall so will passierte dies direkt vor der Haustür des Händlers. Ich habe den Wagen sofort auf deren Parkplatz gestellt und heute die Info bekommen dass der Riemen Starter Generator hinüber ist.
Wird in Garantie getauscht. Allerdings kann mir niemand sagen wann, da das Teil im Moment nicht lieferbar ist. Der Händler meinte es kann 1 Woche oder auch 4 dauern. Ersatzwagen - Fehlanzeige.
Ich bin zum 2 mal dabei. Audi RS6 wieder Generator kaputt. Innerhalb von 4 Monaten ist das Teil wieder defekt
Hallo, habe einen RS6 C8, heute abgeschleppt wegen Fehlermeldung Bordnetz, Fahrzeugstartsystem und Sportdifferenzial. Mein im Dez bestellter Rs6 Performance hat ewig Verspätung und mit dem hier nir Probleme, drei Mal angeschleppt wegen Kühlwasser leer und beim 3 Mal dann Wasserpumpe defekt, vorher nichts gefunden.
Hatte schon mal jemand diese Fehlermeldungen?
Hatte zwei C7 und einen Rs5 und TTRS Roadster und nie Problemer in den jeweils 3 Jahren gehabt. Wenn der Neue auch so Probleme hat ist der schnell wieder weg und dann wars der letzte Audi definitiv.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung' überführt.]
In 1 Minute gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...toerung-elektrik-spinnt-t6562010.html
https://www.motor-talk.de/forum/rs6-fehler-t7399279.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung' überführt.]
Zitat:
A6 TFSIe 50, 2022 , 2500km gleiches Problem. Bin 1h vorher mit dem Auto gefahren, alles ganz normal.
Dann aus dem nichts die Fehlermeldung. Mehrfach probiert zu starten, dazwischen Fahrzeug abgeschlossen und wieder eingestiegen, ging nichts. 20 Minuten stehen gelassen und auf einmal konnte ich wieder fahren, sowohl elektrisch als auch mit dem Verbrenner. Trotzdem die Warnmeldung noch gesehen - Antrieb Störung! Jetzt steht er beim Händler.. bin gespannt.
Und ? Was ist hier raus gekommen?
Ich fahre den gleichen Wagen und habe seit gestern das selbe Thema.
LG Laura
Zitat:
@TheRing schrieb am 19. April 2023 um 11:07:33 Uhr:
ich Reihe mich auch in diese Liste ein.
A6 Avant 55 TFSI Erstzulassung 05/2019 - von mir neu bestellt
KM Stand: 38.000 - ja ich fahre ihn sehr sehr wenig.
Plötzlich aus dem Nichts: Bordnetz Störung. Bitte Service aufsuchen. Wie es der Zufall so will passierte dies direkt vor der Haustür des Händlers. Ich habe den Wagen sofort auf deren Parkplatz gestellt und heute die Info bekommen dass der Riemen Starter Generator hinüber ist.
Wird in Garantie getauscht. Allerdings kann mir niemand sagen wann, da das Teil im Moment nicht lieferbar ist. Der Händler meinte es kann 1 Woche oder auch 4 dauern. Ersatzwagen - Fehlanzeige.
Weisst du was das Teil kostet?
LG
Hallo Audi - Leittragende,
ich bin mit denselben beschriebenen Ursachen auf der Autobahn in Polen liegen geblieben, mit an Bord => 2 kleine Kinder bei -7 Grad. Wir durften unglaubliche 3 Stunden auf den Abschlepper warten, es war die Hölle ….
Nun hoffe ich, mir kann jemand Tipps geben. Ich fahre einen Audi Q7 50TDI aus 2019 mit 182500KM auf dem Tacho, Scheckheft durchgängig bei Audi. Es ein Fahrzeug vor dem Facelift. Meint jemand, es besteht Hoffnung auf eine Kulanz seitens des Herstellers ? Mein Problem ist, dass der Q7 in die nächst gelegene Werkstatt transportiert wurde, leider nicht in einen autorisierten VAG Partner. Ich habe die Befürchtung, dass die freie Werkstatt den Q7 kann nicht erst repariert bekommt ……
Ich würde wahnsinnig über hilfreiche Tipps freuen.
Merci !