Bordnetz Störung Elektrik spinnt

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen!

Nach nun 2.500 km habe ich meinen 2. Fehler bei meinem 45 TDI:

Mitten in der Fahrt kam die Fehlerdung (gelb) Bordnetz: Störung! Bitte Service aufsuchen.

Gleich gefolgt von (auch gelb) Start-Stop-System Störung. Funktion nicht verfügbar! Bitte Service aufsuchen.

Nach Zündung aus und wieder ein, war der Fehler weiter da.

Fahrzeug eine Stunde stehen lassen und weg war er .......

Sagt jemanden der Fehler etwas?
Wie dringend ist der Werkstatt Aufenthalt?

Ich war erst Donnerstag dort wegen meiner nicht wirklich funktionierenden Standheizungsfernbedienung und dem nicht funktionierenden Connect Schlüssel.

Nach 45 Minuten Suche hat der Audi Händler in Wien festgestellt, dass der Hauptnutzer wohl 2-stufig zu verifizieren ist.

Erste Stufe durch mich, zweite Stufe durch ihn. Er meine aber, er braucht ein paar Tage um festzustellen wie das funktioniert ....

Und ich würde gerne erst wieder zum Service fahren, wenn Audi weiss, wie sie meinen Connect Schlüssel zum Gehen bekommen!

Dafür gibt es einen Verdacht bezüglich Standheizungsfernbedienung: Antenne im Auto defekt :-)

120 Antworten

Es ist auch gleichzeitig Anlasser und Lichtmaschine und ist zudem auch Wasser gekühlt, also immer unter Dauerbelastung

:-/ oh man, heute morgen mit allerlei Fehlermeldungen begrüßt worden (Bordnetzstörung in gelb, Parkbremsstörung in gelb, Manövrierassistentstörung in gelb etc sowie Getriebestörung in rot). Die getriebestörung ging bei Fahrt damit einher, dass er bei "D" kein Gas mehr angenommen hat und rückwärts gerollt ist (in der Spielstraße)..... werd nachher mal fragen ob er ausgelesen werden kann ... nach Neustart ging dann alles wieder aber das Vertrauen ist weg 🙂

oh man ...

Marder?

So er konnte ausgelesen werden, waren wohl unplausible Werte im Can-Bus vorhanden welche die Fehlerarmada ausgelöst haben. Woran es letztlich gelegen hatte konnte man auf die Schnelle nicht sagen da zu viel Technik im Auto steckt. Beim kommenden Servicetermin will man sich alles nochmals anschauen und er soll wohl 1-2 Tage dann dort bleiben ........

Unschönes Gefühl ...

Ähnliche Themen

Oha bordnetzstörung, ich hoffe das ist nicht bei dir der Fall.

Will gar nicht wissen was nach der Garantie alles mit den Generatoren und den 48 V Batterie passiert mit den ganzen Autos, ist eine sehe teure Angelegenheit.

Nachdem ich es beobachten sollte waren die Fehler gestern wieder da (er legt sie aber nicht im Fehlerspeicher ab ...; dort sind nur "unplausible Datenbus"-Fehler enthalten).

Jetzt geht er in 2 Wochen erstmal für 3 Tage in die Werkstatt ... vielleicht werden sie mit mehr Zeit fündig, werde berichten

Stand im Display wieder Bordnetzstörung?

Nein diesmal nicht - alles sehr merkwürdig, vom Getriebe legt er nichts im Fehlerspeicher ab obwohl die Meldung in rot erscheint ... bin gespannt ob sie was finden, irgendwas muss ihn stören, die Frage bei der ganzen Technik ist nur was

Ja dieses 48 Volt Mist habe mir von Anfang an schon Magenschmerzen bereitet, selbst im Audi Zentrum haben die gesagt die haben in der Woche mindestens sieben Stück davon mit dem Fehler

Hallo Jungs habe jetzt auch ein komplett Ausfall meines A6 Avant 4K 50 aus 2018 Händler Erstausstattung gibt es da nähere Hinweise Infos zur schlechten Batterie Charge oder generell TPI s zum Bordnetz Problem ???

Leider nicht, außerhalb der Garantie liegst du bei 6000 Euro gesamt, also Riemenstartergenerator + 48 Volt Batterie

Zitat:

@EG1987 schrieb am 20. Juni 2022 um 22:05:27 Uhr:



Zitat:

@BerndE. schrieb am 20. Juni 2022 um 20:41:28 Uhr:


Vielleicht kann eine Fachwerkstatt für Elektromotoren den Generator überprüfen. Sind da ganz normale Pole zum anschließen dran? Vll. Ist nur der Regler defekt.

Der Generator sieht wie folgt aus. Habe im Internet auch Fotos vom Inneren des Generators gefunden.

Ich habe vor bei Fachfirmen, welche Generatoren überholen diesen überprüfen zu lassen… Bin echt auf das Ergebnis gespannt…

Die Werkstätten tauschen ja gerne mehr als notwendig aus… nur hier geht es um Kosten in der Höhe von ca. 2800€ welche nur durch Vermutungen entstanden sind und das Problem wurde nicht gelöst…

Hast du mittlerweile eine Firma gefunden die den Generator überprüfen konnte ?
Mein A7 55 TFSI steht auch seit Samstag auf dem Hof, Bordnetzstörung gefolgt von Luftfahrwerk Störung Lenkungs Störung, Auto springt nach wie vor an (teste es jeden Tag) lässt sich auch noch fahren, allerdings sehr nervig mit den ganzen Fehlermeldungen. Termin beim geographisch nächsten Audi Händler erst in 3 Wochen. Habe einen Termin bei einem entfernteren vereinbart und muss schauen wie ich das Auto dahin bekomme..
Würde mich mal interessieren, ob man die Funktion des Generators überprüfen kann, dann würde ich nämlich das selbe machen sofern der Freundliche das Ding tauschen will 🙂

LG
Ben

Zitat:

@prodoad schrieb am 24. November 2022 um 17:05:19 Uhr:



Zitat:

@EG1987 schrieb am 20. Juni 2022 um 22:05:27 Uhr:


Der Generator sieht wie folgt aus. Habe im Internet auch Fotos vom Inneren des Generators gefunden.

Ich habe vor bei Fachfirmen, welche Generatoren überholen diesen überprüfen zu lassen… Bin echt auf das Ergebnis gespannt…

Die Werkstätten tauschen ja gerne mehr als notwendig aus… nur hier geht es um Kosten in der Höhe von ca. 2800€ welche nur durch Vermutungen entstanden sind und das Problem wurde nicht gelöst…

Hast du mittlerweile eine Firma gefunden die den Generator überprüfen konnte ?
Mein A7 55 TFSI steht auch seit Samstag auf dem Hof, Bordnetzstörung gefolgt von Luftfahrwerk Störung Lenkungs Störung, Auto springt nach wie vor an (teste es jeden Tag) lässt sich auch noch fahren, allerdings sehr nervig mit den ganzen Fehlermeldungen. Termin beim geographisch nächsten Audi Händler erst in 3 Wochen. Habe einen Termin bei einem entfernteren vereinbart und muss schauen wie ich das Auto dahin bekomme..
Würde mich mal interessieren, ob man die Funktion des Generators überprüfen kann, dann würde ich nämlich das selbe machen sofern der Freundliche das Ding tauschen will 🙂

LG
Ben

So nun hat es auch mich erwischt.
Habe einen Audi A7 55 TFSI BJ ende 18. Erst letzte Woche noch den Umbau auf den "S7 Look" gemacht, sprich Diffusor, S7 Grill, Embleme und Felgen in Schwarz. Kaum abgeholt, mit riesiger Freude, stirbt er vor meinen Augen in der Garage ab und nichts ging mehr. Bordnetz Fehler gefolgt von gefühlt 30 weiteren Fehlermeldungen, Lenkrad fing an zu ruckeln, Auto hat gepipst und schwups war alles aus. Schade, habe mich nach dem "Umbau" so gefreut. Umgebaut wurde natürlich mit den Original Audi Teilen.

Ich denke nicht dass dies ein Zusammenhang haben könnte , oder? Diffusor/Grill Umbau mit der aktuellen Situation? Oder muss man an gewisse Kabel ran, wenn man die Teile wechseln möchte? (sorry bin da Laie). Wenn Nein, dann war es nur ein dummer Zufall...

Ganz Blöd ist, dass mein Auto seit genau 200KM (!!) Aus der Garantie ist. Sprich 100'200KM (hatte die 5 Jahres/100'000KM) Garantie. Mehr Pech kann man denke ich nicht haben? Jetzt bin ich mal sehr gespannt, was Audi diagnostiziert und ob Sie mir dies trotzdem noch zur Garantie anrechnen werden...

Fahre das Auto nun knapp 4 Jahre. Immer wieder mal eine Fehlermeldung (Licht, Spoiler, kurzzeitig Getriebe oder eben das Bordnetz) jedoch waren alle Fehlermeldungen meistens nach Aus/An machen wieder weg. Habe dies natürlich desöfteren meiner Garage geschildert. Antwort war meistens "Da steckt so viel Technik, da kann das schon mal vorkommen" Lösung = Keine.

Nun sehe ich aber einen Zusammenhang mit dem was passiert ist und den ganzen Fehlermeldungen von damals. Irgendwie glaube ich an diesen Zusammenhang, dass bereits da irgend ein Generator/Batterie geschwächelt hat, man dies jedoch nie kontrolliert hat...

Naja bin auf eure Meinung zu meinem Fall gespannt.
Schreibe ein Update sobald ich mehr weiss.

LG

Ich darf mich dann leider auch einreihen in die Liste. Mein RS6 hat gestern ebenfalls den Dienst quittiert. Musste eingeschleppt werden, da Batterie vollkommen leer war. Teil ist aber wohl aktuell nicht lieferbar.

Hat jemand eine Info wann das Ersatzteil Drehstromgenerator wieder lieferbar ist?

Zitat:

Ich darf mich dann leider auch einreihen in die Liste. Mein RS6 hat gestern ebenfalls den Dienst quittiert. Musste eingeschleppt werden, da Batterie vollkommen leer war. Teil ist aber wohl aktuell nicht lieferbar.

Hat jemand eine Info wann das Ersatzteil Drehstromgenerator wieder lieferbar ist?

Als meiner am Mittwoch abgeschleppt worden ist, hiess es 4-6 Wochen ... Mann ohmann. Dann gibts in der Schweiz nichtmal einen Ersatzwagen für solche Fälle, in Deutschland angeblich schon. Kann mir gut vorstellen, dass sehr sehr viele denselben Fehler haben und aufgrunddessen grade Lieferengpass herrscht. Nicht gut gelöst von Audi! Bin ehrlichgesagt sehr enttäuscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen