Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Wenn Brooklyn Grey Mainstream wäre, gäbe es hier nicht so viele, die es nicht mögen!

Diese Farbe polarisiert wie man so schön sagt, eben Geschmacksache. Ich hab’s auch bestellt und freu mich drauf.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 29. Juni 2023 um 13:21:28 Uhr:


Wenn Brooklyn Grey Mainstream wäre, gäbe es hier nicht so viele, die es nicht mögen!

Diese Farbe polarisiert wie man so schön sagt, eben Geschmacksache. Ich hab’s auch bestellt und freu mich drauf.

Ich habe die Farbe im Mai in New York 3-4 mal gesehen und dann war meine Entscheidung auch gefallen. Feedback im Freundes-/Bekanntenkreis bisher durchweg positiv. Gestern war ich in einem anderen Autohaus und da stand er, allerdings als 340i. Hat in "live" meine Entscheidung nochmal bestätigt. Darf gerne schnell ausgeliefert werden 🙂

Zitat:

@burgmensch schrieb am 29. Juni 2023 um 13:21:28 Uhr:


Wenn Brooklyn Grey Mainstream wäre, gäbe es hier nicht so viele, die es nicht mögen!

Was ist das eigentlich immer mit diesem 'Mainstream'?

Wer das immer so abfällig sagt, lebt der dann von Sozialhilfe und in einem Zelt?

Denn ... arbeiten zu gehen und in Häusern zu wohnen ist doch 'Mainstream'?! 😕

Zitat:

@superplus1000 schrieb am 29. Juni 2023 um 07:30:20 Uhr:



Zitat:

@rele92 schrieb am 28. Juni 2023 um 20:37:25 Uhr:


Ich weiß, das Thema hatten wir hier schon, aber kann vielleicht jemand hier von euch das Melbourne Rot mit dem Tangorot von Audi vergleichen? Im Konfi und auf manchen Bildern sehen die beiden sich total ähnlich, aber auf anderen Bilder wieder ist das Melbourne Rot viel heller und orangestichig. Hab momentan den Audi und das Rot ist schick, wenn das Melbourne in die Richtung geht, weiß ich was es wird...

Auf einigen Bildern (im Internet) sehen Melbourne Rot und Tangorot tatsächlich ähnlich aus. Für mein Empfinden sind diese beiden Farben in natura aber sehr unterschiedlich. Das Tangorot ist m. E. „kräftiger“, „roter“, verdient die Bezeichnung „Rot“ mehr als Melbourne. Man muss es live am Auto sehen. Wäre mein aktuelles Auto ein Audi geworden, wäre er zu 100% Tangorot. (Es ist ein BMW in Imolarot geworden, natürlich was ganz Anderes, aber das ist für mich eine der schönsten Farben bei BMW überhaupt.)

Ach Mist, damit machst du es mir nicht leichter. Dieses "helle" Rot was Richtung Orange geht mag ich leider gar nicht. Ich finde immer "echtes" Rot in Verbindung mit Schwarzen Elementen am Besten.
Jetzt weiß ich gar nicht mehr, welche Farbe ich nehmen soll... 😁

Ähnliche Themen

Hier ein Foto meines damaligen F36. Ich wiederhole mich, aber bei Melbourne geht nix in Richtung Orange!

Dsc_2302.jpg

Dann vielleicht weiß! Aber Melbourne ist auch sehr schön und geht auch nicht ins Orange

Sieht auf den Bildern auch immer wieder gut aus. Nur hatte ich bei manchen Bildern von angeblich Melbourne Rot das Gefühl, es ist nicht so satt, mehr helles rot. Das sieht irgendwie nicht mehr so kräftig aus dann und eher "alt" bzw. "ausgeblichen". Auf den Fotos super.

Weiß, Schwarz geht gar nicht. Das find ich super langweilig.

Das Brooklyngrau ist so eine Sache, wird auf Dauer sicher auch öde aber ist halt grade Modefarbe.

Eigentlich geht nur Rot und Blau 😁 (wobei das Blau jetzt auch nicht so der Hammer ist).

Dann muss ich nur noch eine passende Interieurfarbe finden :'D

Dein F36 mit den ganzen roten Interieurteilen ist übrigens echt schick. Solche Elemente hätte ich heute gerne auch!

Mmh, Melbourne Rot geht in Richtung Orange wie Feuerwehr-Rot. So nehme ich das wahr.
Mir persönlich gefällt Aventurin Rot auch sehr gut, aber vor allem San Remo Grün (gehört aber nicht hier hin).
Aktuell fahre ich Sunset Orange.

Also so wie ihr euch hier über Melbourne äußert muss das ja echt eine sehr vielfältige Farbe sein 😁

Zitat:

@rele92 schrieb am 30. Juni 2023 um 09:35:17 Uhr:


Also so wie ihr euch hier über Melbourne äußert muss das ja echt eine sehr vielfältige Farbe sein 😁

Kommt auf den Winkel der Betrachtung an, vielleicht ist es ja ein Flick flack Farbton 😉

Ich hab gehört dass am Tag der Sonnenwende das Heck bläulich aussieht 😉

Ich werds wohl drauf anlegen.
Gerade ein Video von einem roten 320d Touring gesehen, die Farbe ist schon gut. Vor allem mit den Shadow Line Akzenten und schwarzen Felgen.

Wenn du bei mobile oder Autoscout suchst, gibt's wirklich in deiner Umgebung kein BMW in Melbourne? Die Anzahl der Modelle, die sie bekommen konnten, war doch gar nich so klein: vorheriger 1er, 3er/4er spätestens seit der F3x-Generation... Da muss es doch was bei dir in der Nähe geben, was du dir live anschauen könntest, oder?

Auch noch mal eine gute Idee: Bisher habe ich nur einen zum Probefahren gesucht, und da gibt es genau EINEN in 200km Umkreis, der auch noch Vorfacelift ist. Nach Rot muss ich noch mal schauen 😁

Um die Farbdiskussion nochmal anzustoßen... Was haltet ihr von Isle of Man Grün?

Screenshot-20230701
Deine Antwort
Ähnliche Themen