Sammelthread Haldex/Allrad Defekt (km Stand Ursache etc.)
Hallo Zusammen,
Ursprung ist dieses Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html
Die Problematik ist, dass es bei den A3 Allrad Fahrzeugen mit Haldex-Kupplung vermehrt zum durchdrehen der Vorderräder kommt, ganz ohne eine Fehlermeldung im System. In solchen Fällen liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Allradeinheit (Haldex) vor, der Allrad funktioniert nicht mehr korrekt.
Um einen besseren Überblick über die Haldex-Defekte zu haben, mache ich diesen Zählthread auf.
Wenn ihr ein Problem mit der Haldex hattet, bzw. diese getauscht wurde, bitte tragt euch in die Liste nach folgendem Musterbeispiel ein:
Fahrzeug: Audi S3 Sportback
EZ: 06/2014
Fehler trat auf: 04/2017 bei 36.000km
Was wurde gemacht?: Haldextausch/Ölwechsel, etc.
Fehler wurde behoben: Ja / Nein
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€
Dies ist ein reiner Zählthread. Diskussionen hierzu bitte in diesem Thread führen. http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html
Grüße
Feivel88
Beste Antwort im Thema
So, jetzt hat es mich auch erwischt:
Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS
EZ: 10/2014
Fehler trat auf: 11/2019 bei 78.000km
Was wurde gemacht?: Pumpe ausgebaut, Sieb gereinigt, neues Öl rein
Fehler wurde behoben: Ja
Kosten/Beteiligung: 83€ Materialkosten. Arbeiten selbst durchgeführt.
Allerdings hatte ich abweichend von der TPI einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sinngemäß: „Mechanischer Fehler Haldexpumpe, keine Leistungsabnahme“
Das schwierigste war eigentlich nur den Stecker der Pumpe vom Steuergerät ab zu bekommen. Ansonsten alles ganz easy. Das Sieb, sowie der „Becher“ an der Kupplung, in dem die Pumpe steckt, waren total verschlonzt. Kein Wunder, dass da nichts mehr gegangen ist.
711 Antworten
Zitat:
@Taykus90 schrieb am 9. Januar 2023 um 13:42:09 Uhr:
Moin habe auch Probleme mit der Haldex , das er keine Kraft nach hinten gibt (Audi S3 Bj. 2014). Haledex Öl wurde erneuert , Pumpe wurde getauscht , softwarestand auf 7083 aktualisiert. Problem besteht weiterhin. Hat jemand noch ein Tipp für mich.LG und danke im vorraus
Hast du in Font die Sicherung geprüft ??
Hallo, mein Haldex funktioniert nicht,
- pumpe erneuert
- öl erneuert
- Grundeinstellung gemacht
- neue Softwarestand 7083
Leider hat mir das alles nichts geholfen schlupf ist immer noch da beim vollgas geben, ich hab mal den vcds anschlossen und live daten von der pumpe rausgesucht bzw den sperrgrad, sobald ich langsam beschleunige hab ich einen bestimmten sperrgrad aber sobald ich vollgas drücke auf den pedalgas hab ich null stehen, kann mir jemand da behilflich sein danke
Hallo kann mir jemand behilflich sein hab einen audi s3 03/2015 125.000km, hab auch das haldex probleme schlupf an der vorderräder fehler ausgelesen über vcds 1. defekte vorladepumpe, pumpe wurde ersetzt und öl, dann wurde mal getestet immer noch schlupf fehler ausgelesen diesmal einen mechanischen fehler Software Update gemacht von 7082 auch 7083 aber immer noch Schlupf, dieser mechanischer fehler han ich immer drinnen sobald mir die esp Lampe aufleuchtet gerada letzte woche haldex Öl gewechselt und sieb kontrolliert alles sauber bin am verzweifeln.
Pumpe kaputt
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf7rHG schrieb am 11. Mai 2023 um 18:04:48 Uhr:
Pumpe wurde ersetzt
Nur ersetzt?
Oder ersetzt und auch angelernt.
Ist es den eine von BorgWarner? Wenn ja, dann ist es eh Erstausrüsterqualität 😉
Ich habe mir die Pumpe hier gekauft, als original Bauteil, da ich kein Bock auf Experimente habe wegen 5€ Ersparnis 😉
https://shop.ahw-shop.de/...ursatz-vorladepumpe-haldex-pumpe-0cq598549
Hast mal die Kennung Deiner Zubehörpumpe und den Preis?
Zitat:
@golf7rHG schrieb am 11. Mai 2023 um 20:15:20 Uhr:
Ersetzt und auch angelernt
Für mich lies sich das so als wäre die Pumpe nicht richtig angelernt.
Beim anlernen werden ja die unterschiedlichen Strom- Spannungswerte für die erforderlichen Drücke (1/15/44 bar) gelernt.
Vorausgesetzt es ist ein original Ersatzteil würde ich die mal mit ODIS anlernen lassen.
Könntest aber auch mal die MWB kontrollieren.
Pumpe für Haldex-Kupplung: Strom
Pumpe für Haldex-Kupplung: PWM Signal
Pumpe für Haldex-Kupplung: Spannung
Ich hab mal den sperrgrad nachgeschaut sobald ich langsam beschleunige hab ich einen bestimmten sperrgrad aber sobald ich Vollgas bzw gaspedal durchtrete habe ich null stehen
Hab ich schon befürchtet 😉
Und dann wunderst Du Dich 😉 ... der Hersteller BorgWarner verkauft die für ca. 240 ... Audi labelt sie um und verkauft die für ca. 270€ ... und die Vaico kostet knapp 160€. Qualität hat nun mal seinen Preis.
Ich tippe ganz stark auf die Vaico Pumpe 😉 ... das die nix taugt, defekt ist oder sonst was.
Bei solche Teilen IMMER entweder direkt bei Audi kaufen oder beim Hersteller der Teile. Da mache ich keine Experimente und packe den Igel aus der Tasche aus. Weil kaufst Du billig, kaufst Du zweimal. Jetzt hast Du einen Hunni bei der Pumpe augenscheinlich gespart, jedoch hast Du jetzt den Stress, Rennereien und zahlst doppelt soviel wie wenn Du von Anfang an was Gutes gekauft hast 😉
Leider es ist mal soo ich hab jetzt mal die pumpe (marke)borgwarner bestellt bin gespannt melde mich dann wieder, mir kommt vor das die vaico pumpe einfach nicht ausreichend druck aufbauen kann bzw zu schwach oder sonst was hat