Fernlicht rechts defekt & adaptive Lichtsysteme defekt
Liebe Community,
ich habe seit einigen Wochen, bei meinem BMW 320xD (F31 LCI, 08/16) folgendes Problem:
Der Bordcomputer meldet ,Fernlicht rechts defekt‘ (obwohl es funktioniert) - nachdem man es betätigt, geht die Meldung weg, kommt aber ziemlich schnell wieder. Nach mehrmaligem Betätigen, scheint die Meldung ,Adaptive Lichtsysteme gestört‘ auf. Danach kann es passieren, dass alles wieder wegkommt.
Das nervige dabei: Bei einer kurzen Fahrt in die Arbeit, kommt die Meldung bis zu 10 mal.
Vor allem ist mir aufgefallen, dass die Meldung bei Rechtskurven, Kreisverkehren etc. kommt (Verbindung zum rechten Kurvenlicht?)
1. Lösungsansatz: ich war beim BMW-Händler bei uns, dieser stellte eine Anfrage an BMW und bekam als Lösungsvorschlag: Tausch des Steuergerätes. Dies wurde letzte Woche auch bei BMW gemacht (einen kleiner Teil, kam als Kulanz)
20 Minuten nachdem ich von der BMW-Werkstatt losfuhr, kam die Meldung auch mit neuem Steuergerät wieder.
Mittlerweile habe ich schon mehrere Postings zu dem Thema gelesen, wobei leider es nicht immer klar war, was am Ende die Lösung war.
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass auf diversen Gebraucht-Teile-Plattformen (v.a. rechte) Adaptive LED-Scheinwerfer zum Verkauf angeboten werden, teilweise auch mit der Bemerkung ‚Fernlicht defekt‘.
Lt. dem BMW-Händler ist nichts ‚Größeres‘ in dieser Richtung bekannt und man kann nur ‚ausprobieren‘ - wohl gemerkt mit enormen Kosten für mich verbunden.
Hatte jemand ähnliche Probleme? Was war die Lösung?
In meinem Fall habe ich vor, das neue Steuergerät ausbauen zu lassen & mein wieder einbauen zu lassen. Die Kosten des Steuergerätes werden mir ersetzt, die Arbeitsstunden leider nicht. BMW meint, sie können es nur weiter ,versuchen‘.
Falls wer einen Tipp oder Erfahrung hat, wäre ich sehr dankbar.
47 Antworten
Hallo zusammen,
mich hat es leider auch erwischt. Ich werde nach einem Kabelbruch suchen wenn dann nichts gefunden wird muss ich wohl in die Werkstatt. Oder gibt es neue Erkenntnisse von einzelnen?
Vg
Zitat:
@yambaaa schrieb am 12. Februar 2023 um 14:44:23 Uhr:
Bei mir wars ein Kabelproblem. Schau mal vorne in den Radkästen. Nimmst du die Innenverkleidung der vorderen Radkästen ab, kommst du zu den Kabeln. An meinen Kabeln zu den Lichtern hat sich wohl ein Nagetier vergriffen. Elektriker hats neu abisoliert, Problem war aus der Welt. Bmw meinte EUR 1200+ Ich habs dann für 20 EUR gelöst.
Hier nochmal wie es bei mir ausgeschaut hat. Nachdem man die vorderen Räder und die Radhausinnenverkleidung abnimmt schaut es so aus: Wenn es "nur" ein Kabelbruch ist, kann man es vielleicht wieder in Ordnung bringen. Anbei meine Fotos - freie Werkstatt hat alles Einzelkabel neu abisoliert und mit Tape herumgewickelt. Tadaaa.. .alles funktionierte wieder 🙂
Hey! Vielen Dank für deinen Hinweis! Ich war bei einem Bosch Dienst. Ausgerechnet kurz vor dem Werkstatttermin war der Fehler weg. Bosch konnte dann auch keinen Fehler mehr im Speicher finden…(was mich wunderte da der Fehler doch abgelegt sein muss?)
Durch deinen Hinweis werde ich schauen ob ich die Radinnenverkleidung abbekomme und suche. Bosch wollte zuerst das Modul tauschen bzw. von links nach rechts tauschen. Wurde dann aber gelassen.
Habe das gleiche Phänomen: erst Anzeige Fernlicht rechts defekt, dann adaptive Lichtsysteme. Wobei der äußere rechte Fernscheinwerfer wirklich nicht funktioniert. Nach einigen Tagen alles wieder okay. Dann wieder für einen Tag die Fehlerfehlermeldungen. Ich führe es auf ein Kontaktproblem am Stecker vom Scheinwerfer zurück. Muss wohl auch mal die innere Radverkleidung abnehmen. Bei uns ist es schon seit Wochen regnerisch. Auto steht nachts in der Garage. Es handelt sich um einen 320d Bj. 2016.
Ähnliche Themen
Den Scheinwerfer bekommst Du gut gebraucht - zB über Lacarus Autoteile - für ein Drittel des BMW-Preises.
Habe bei Lacarus letztes Jahr zwei Voll-LED-Scheinwerfer (links und rechts, nicht adaptiv) für den F31 für insgesamt €1.050 erworben. Funktionieren super.
Von daher könnte Scheinwerfer austauschen eine effiziente Option sein. Nur nicht bei BMW kaufen.
Für meinen Mini F56 habe ich gerade zwei Voll-LED-Scheinwerfer (adaptiv) erworben - haben insgesamt €1.700 gekostet.
Man kann denen auch einfach eine E-Mail schreiben mit einer Teileanfrage, wenn man das entsprechende Teil nicht auf der Website findet.
PS: Ich importiere meine Rechtslenker nach Deutschland - die brauchen zur Zulassung hier Scheinwerfer für den Rechtsverkehr.
Zitat:
@DavidF31 schrieb am 26. September 2022 um 23:04:50 Uhr:
Habe auch Fernlicht Rechts defekt
Garantie übernimmt nichts, Bmw übernimmt nichts ... Bmw sagt Scheinwerfer muss komplett getauscht werden
Würde mich am Ende alles ca 2500€ kosten laut Bmw ...
Hat jemand einen Vorschlag, wie man es reparieren lassen könnte, und nocht das ganze Licht ersetzen muss.
Lg
Ist doch weiter oben beschrieben, was bei einem Kabelbruch gemacht werden kann.
Zitat:
@Mikaso2 schrieb am 14. Februar 2023 um 20:58:14 Uhr:
Nix, durch Garantie ersetzt.
Aber neu kostet 1400€ ungefähr ohne montage
Welche Garantie übernimmt das?
Die BMW Premium Selection Garantie die ich habe übernimmt das nicht...
Zitat:
@Emrah123 schrieb am 6. November 2023 um 16:12:47 Uhr:
Zitat:
@Mikaso2 schrieb am 14. Februar 2023 um 20:58:14 Uhr:
Nix, durch Garantie ersetzt.
Aber neu kostet 1400€ ungefähr ohne montageWelche Garantie übernimmt das?
Die BMW Premium Selection Garantie die ich habe übernimmt das nicht...
Gewährleistung oder Kulanz
Ich habe genau die selben Fehler jetzt. Fehlerspeicher zeigt mir Treibermodul an.
Fernlicht rechts funktioniert nicht
Adaptive funktioniert nicht also kein Kurvenlicht
Und Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht
Hat da jemand schon nh Lösung gefunden außer Scheinwerfer tauschen ?
Hi. Falls es schon jemand berichtet hat bitte um Nachsicht.
Das geschilderte Problem ist auf eine korrodierte oder gelöste Steckverbindung zurückführen.
Ich hatte die gleichen Schwierigkeiten. Als ich dann mal sämtliche Verbindungen leicht bewegte fielen die Symtome unterschiedlich aus. Fehlendes Fernlicht bis zum Ausfall des gesamten Scheinwerfers.
Betraf es bei dir die rechte oder linke Seite?
Die linke
Ansicht von aussen die rechte (Fahrerseite)
Interessant, da ich es jetzt immer nur von "innen", also der Fahrerseite betrachtet habe...
Bei mir ist es auch die Fahrerseite, und die meisten meinen hier vermutlich auch die Fahrerseite 😉