Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Bei meinem kam am Freitag also vor 4 Tagen ein Update rein. Habe dann überlegt und mich entschlossen es zu machen, weil er eh sobald ein USB Stick angesteckt ist manchmal einen Neustart vom IT macht. Lt . Beschreibung wäre es außerdem wichtig für die Sicherheit des Fahrzeuges. Naja, was soll ich sagen, seit dem kam einmal die Meldung „Rangierbremsfunktion nicht verfügbar“ und bis jetzt hat das IT ca. 5 mal während der Fahrt neu gestartet. Diese Neustarts hat er vorher nur gemacht wenn ein USB Stick angesteckt war. Das war einer der Gründe warum ich es eigentlich gemacht habe.
Dass bei einem Update mal was schief gehen kann, kommt ja vor, aber normalerweise geht man davon aus, dass es besser wird. Dass der Hersteller aber keine Backup Funktion vorsieht finde ich mehr als schwach.
Es ist jetzt kein Beinbruch, aber lästig und wer weiß, ob das nächste Update besser wird.
Mein Kollege hat das Update bei seinem (EZ 2021) auch gemacht, der sagt das Navi startet viel schneller (war bei meinem immer schon schnell) und Neustarts hat er auch keine und noch nie gehabt obwohl er immer einen Stick (der gleiche wie meiner) angesteckt hat.
Positiv ist mir aufgefallen, es war zum WE Schneefall, der Sensor war mit ca. 3mm Matsch bedeckt und er ist immer noch nicht ausgefallen, das war vor dem Update schlechter.
Weil ich schon am mosern bin, noch ein paar Sachen.
Der Octavia ist wohl eher für trockene Gegenden gebaut.
Neulich war die rechte Rückleuchte angelaufen, dann beide Scheinwerfer, dann vorne alle 4 Leuchten, nach ein paar Tagen wieder alles trocken auch bei Schmuddelwetter.
Wenn es regnet, er nach einer Fahrt 1-2 Stunden gestanden hat und ich starte wieder, beschlagen nach dem Start die Scheiben von innen. Ich hab das getestet, wenn ich mich reinsetze passiert nichts, erst nach den Starten sobald Luft aus den Düsen kommt fängt er von vorne beginnend WS untere Ecken an zu beschlagen. Das ist mir im Sommer schon mal aufgefallen, dass nach demStarten die WS an den unteren Ecken und die Seitenscheiben kurz beschlagen. Der Wagen ist innen auch trocken, würde das nicht sein, würden die Scheiben beschlagen wenn er in der Sonne parkt.
So sorry das musste jetzt mal raus.
Schönen Abend noch.
Klaus
Meiner war jetzt mindestens seit Gestern nicht mehr online, bin deswegen auch erstmal schön nach Feierabend in einen Stau gefahren weil das Navi ja nicht man ein Fallback über TMC hat. Das ist schon nervig.
Meiner ist auch seit einer Woche nicht mehr online. Hotline konnte nicht helfen. Also wieder zum Händler, nachdem dort vor 4 Wochen ein Update aufgespielt wurde und das Lenkrad wohl getauscht wurde, weil die Assistenten laufend gepiepst und ohne Funktion waren.
Ich hoffe, dass ich nicht in die Werkstatt muss. Hatte letzte Woche auch ein Update der OCU.
Ähnliche Themen
Bei mir geht’s wieder - ist wieder online - einfach so. Dafür piepsen wieder die Assistenten. Geht dann aber wieder weg. Ist zwar alles nervig, aber habe mich zum Teil damit abgefunden. Bis Juni noch, dann kommt der Neue.
Heute Nachricht vom Autohaus - es wird ein neues Lenkrad soll verbaut werden. Stand letzte Woche: wir können nix machen.
Vermutlich steigt jetzt der Druck auf dem Kessel.
Hier noch ein Link zu den nextnews-Thema travelassist...
Moin, seit Montag fahre ich meinen neuen octavia RS und mir sind heute am Schweller bei der Steinschlagschutzschicht „Haarrisse“ aufgefallen…vermute die sind im Klarlack. Sowas schon mal jemand gesehen?
Da wartet man 15 Monate auf sein Auto und dann sowas! Werde ich noch beim Händler vorstellen…
Warum man mit sowas immer in Foren vorstellig werden muss erschließt sich mir eigentlich nicht...
Das sowas eher ein Einzelfall darstellt kann man sich denken.
Einfach zum Händler, reklamieren, nachbessern lassen und gut ist.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 29. Januar 2023 um 17:27:56 Uhr:
Warum man mit sowas immer in Foren vorstellig werden muss erschließt sich mir eigentlich nicht...
Das sowas eher ein Einzelfall darstellt kann man sich denken.
Einfach zum Händler, reklamieren, nachbessern lassen und gut ist.
Sorry! Dachte für sowas ist ein Forum da ?
Scheinbar nicht..
Zitat:
@joejoe1234 schrieb am 27. Januar 2023 um 22:38:02 Uhr:
Heute Nachricht vom Autohaus - es wird ein neues Lenkrad soll verbaut werden. Stand letzte Woche: wir können nix machen.
Vermutlich steigt jetzt der Druck auf dem Kessel.
Hier noch ein Link zu den nextnews-Thema travelassist...
Wenn man sich das Video anschaut kann einem nur schlecht werden …
Absoluter Witz wie da mit den Kunden umgegangen wird …
Eigentlich wollte ich den TA mit bestellen - kann ich glaube auch sparen oder ?!
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 29. Januar 2023 um 18:41:52 Uhr:
Zitat:
@joejoe1234 schrieb am 27. Januar 2023 um 22:38:02 Uhr:
Heute Nachricht vom Autohaus - es wird ein neues Lenkrad soll verbaut werden. Stand letzte Woche: wir können nix machen.
Vermutlich steigt jetzt der Druck auf dem Kessel.
Hier noch ein Link zu den nextnews-Thema travelassist...
Wenn man sich das Video anschaut kann einem nur schlecht werden …
Absoluter Witz wie da mit den Kunden umgegangen wird …Eigentlich wollte ich den TA mit bestellen - kann ich glaube auch sparen oder ?!
Also ich nutze den TA überhaupt nicht, würde ihn mir sparen. Muss aber auch sagen, ich hatte auf den letzten 12TKM einmal die Meldung Rangierbremsfunktion nicht verfügbar, das war’s. Abgesehen davon, dass der Frontassist ausfällt wenn Schnee am Sensor ist, das zieht sich aber durch alle Marken und Modelle und war auch beim Tiguan so, eher sogar früher, bei weniger Schnee am Sensor. Gelegentliches Rebooten vom IT einmalig kurz nach Fahrtantritt macht meiner, das dauert aber Max. 15 Sekunden dann läuft alles wieder normal.
Wenn der travelassist funktioniert ist das eine feine Sache.
*Auf der Landstraße, wenn's die Bedingungen zulassen und du kurz abgelenkt bist; wesentlich sicherer als Sporthalteassistent;TA rein und kurz Handy rauskramen, anstecken oder die Brezel rauskramen
*Auf der Autobahn auf längeren Strecken
*Fahrt mit einem Wohnwagen, angehängt; wesentlich entspannter wenn ein LKW zum überholen ansetzt
Man muss nur wissen, es ist KEIN Autopilot!
Die Frage ist ja ob da noch ein Update kommt das es dauerhaft weitgehend problemlos funktioniert.
Ich fahre viel Langstrecke und davon auch viel mit ACC.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 28. Januar 2023 um 22:19:58 Uhr:
Moin, seit Montag fahre ich meinen neuen octavia RS und mir sind heute am Schweller bei der Steinschlagschutzschicht „Haarrisse“ aufgefallen…vermute die sind im Klarlack. Sowas schon mal jemand gesehen?
Da wartet man 15 Monate auf sein Auto und dann sowas! Werde ich noch beim Händler vorstellen…
Smart Repair = 1 Tag
Geh zu Deinem Verkäufer und zeig ihm das. Sollte ja nix Wildes sein
(ich hatte am höchsten Punkt der HEckklappe eine Delle, auch erst zu Hause einen Tag später entdeckt. Vermutlich beim Aufbereiten Heckklappe auf und an die Decke gekommen.
Hat alles der Verkäufer anrangiert: ANruf Service, Termin ausgemacht, Leihwagen bekommen. Jetzt Wieder alles gut!!!)
Dann Deinen Ärger verstehen. Aber m.M. bei den ganzen anderen Problemen die du als NX Owner erleben kannst, --> Peanuts
Was mich aktuell am meisten "nervt" ist meine Beifahrerverkleidung. Die knackt munter vor sich hin. Leider nicht nachstellbar, so dass es dem Freundlichen auch nicht einfacher gemacht wird.
Am 07.02. habe ich einen Termin...
- Rappeln durch Soundaktor (Kunststoffteil im Dachhimmel und Beifahrerverkleidung)
- Navigation bricht nach ca. 1 h ab
- Knacken/Knistern Beifahrerverkleidung
- Fehlermeldungen Assistenten (Travel-Ass., Front-Ass., ACC, Verkehrszeichenerkennung)
- Lautsprecher im Armaturenbrett "dröhnt" beim telefonieren
- automatische Feststellbremse knackt beim lösen
- Dämpfer Heckklappe zu schwach, d.h. Heckklappe lässt sich nur öffnen, wenn ich "massiv" nachhelfe (ok....mein Fehler...hätte eben dieses automatische MotoraufstellHeckklappenDings bestellen sollen...)
Ansonsten will ich endlich mal den Logotausch in Angriff nehmen (Silber gegen Schwarz), aber das ist ja kein Mangel, sondern eher eine "persönliche Befindlichkeit". Scheue mich dennoch etwas davor...