Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

War auch mal meine Hoffnung; allerdings wurde das „Lenkradwechselprogramm“ eingestellt.

Geht bei mir jetzt leider auch los (Modeljahr 2022).

Travel Assist
Lane Assist
ACC
Verkehrszeichenerkennung
Front Assist
..und ganz geil "Fahrzeugschlüssel nicht im Fahrzeug" --> obwohl er im KfZ war...

Naja....mal sehen. Es scheint da ja eine Pseudolösung zu geben, indem der TA rauscodiert wird. Besonders nervig sind neben der grell gelben Warnleuchte das "...bing...bing..." Konzert. Die Warnleuchte könnte ich abkleben, aber das kann ja nicht die Lösung sein - "...bing...bing..." wäre dann ja immer noch da. Ich erschrecke da jedes Mal wie Sau... ;-)

Ein Neustart bringt was, aber das ist eben auf der Autobahn nicht so prall, zumal ich ja nicht Auto fahre, weil ich das sooooo geil finde. Ich muss ja wohin...

Willkommen im Club !

Skoda ändert ja nichts , also verbauen sie die Fehler immer noch.

Lenkrad tauschen lassen. Nach meinem 2. Lenkrad funktioniert es jetzt bei mir ohne Probleme.

Zitat:

@sani1980 schrieb am 19. Januar 2023 um 11:39:48 Uhr:


Geht bei mir jetzt leider auch los (Modeljahr 2022).

Travel Assist
Lane Assist
ACC
Verkehrszeichenerkennung
Front Assist
..und ganz geil "Fahrzeugschlüssel nicht im Fahrzeug" --> obwohl er im KfZ war...

Naja....mal sehen. Es scheint da ja eine Pseudolösung zu geben, indem der TA rauscodiert wird. Besonders nervig sind neben der grell gelben Warnleuchte das "...bing...bing..." Konzert. Die Warnleuchte könnte ich abkleben, aber das kann ja nicht die Lösung sein - "...bing...bing..." wäre dann ja immer noch da. Ich erschrecke da jedes Mal wie Sau... ;-)

Ein Neustart bringt was, aber das ist eben auf der Autobahn nicht so prall, zumal ich ja nicht Auto fahre, weil ich das sooooo geil finde. Ich muss ja wohin...

Ähnliche Themen

Wie auch immer. Ich gehe zum Händler und werde sehen, was der macht und sagt.

Im Zweifel sollen die mir den TA rauscodieren, da ich den eh nicht nutze.

das abschalten des TA wurde mir sogar seitens Skoda angeboten. Da ich den TA jedoch super finde, habe ich verneint.

Zitat:

@sani1980 schrieb am 19. Januar 2023 um 15:34:06 Uhr:


Wie auch immer. Ich gehe zum Händler und werde sehen, was der macht und sagt.

Im Zweifel sollen die mir den TA rauscodieren, da ich den eh nicht nutze.

...jeder nach seinen persönlichen Vorlieben. Ich vertraue dem technischem Schnick-Schnack nicht so recht und muss mich ggf. auf kurz oder lang daran gewöhnen.

Zitat:

Lenkrad tauschen lassen. Nach meinem 2. Lenkrad funktioniert es jetzt bei mir ohne Probleme.

Also bei mir sollte schon 2 mal das Lenkrad getauscht werden, aber jedesmal vom technischen Support bei skoda abgelehnt.

Der Händler hatte es schon zu liegen.

Begründung: Der Fehler liegt nicht am Lenkrad !

Das System fällt ja aus, auch wenn ich keine Hand am Lenkrad habe.

Aber wo der Fehler statt dessen ist, wissen sie auch nicht.

Abschalten ist auch nicht meins, denn wenn es funktioniert ist es wirklich sehr passabel .

Was Skoda aber sich mit der ganzen Unzuverlässigkeit des Systems antut wissen sie nicht.
Ein Auto mit den Fehlern ist als Gebrauchter unverkäuflich!

Hallo geschätzte Kollegen und ihr alle da draußen die mit mir leiden müssen.

Damit sich alle ein Bild machen können davon wie die Vereinbarung aussehen soll, siehe Dokument im Anhang.

Echt traurig. Eine echte Lösung wird definitiv nicht kommen.

Screenshot-2023-01-19-23-20-05-16-e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f
Screenshot-2023-01-19-23-20-09-80-e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f
Screenshot-2023-01-19-23-20-13-82-e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f

Habe mein Auto auslesen lassen. Der Lenker bringt einen internen Fehler ist also defekt und die Ursache des Problems. Mag sein das es keine vernünftige Lösung gibt in Moment, das sagt auch der Verkäufer. Aber so einfach lasse ich die nicht davon kommen vom Autohaus. Meine Überlegung ist, mal vom Anwalt ein Schreiben anfertigen zu lassen und auf Nachbesserung zu bestehen. Dann sollen die beim freundlichen das lösen und ggf eine über eine vernünftige Entschädigung nachdenken. Das soll der Anwalt dann aushandeln. Also nochmal für alle - jawoll einen Fehler gibt es, besser gesagt auch diverse Fehler in Fehlerspeicher und die Ursache dafür ist das Lenkrad. Das weiß auch der Hersteller und mein Mitleid hält sich in Grenzen mit dem dö Autohaus, die müssen ja keine Autos verkaufen, könnten auch mit Rüben handeln.

Genau die Erklärung seitens Skoda sollte ich auch unterschreiben, sicher nicht.

Ich habe gestern mal die Batterie abgeklemmt, und siehe da, bis auf Start Stopp und Airbag sind alle Fehler weg. Die quittiere ich jetzt selbst per VCDS. Wollte eh mal so n Dongle kaufen. Welche Hardware empfiehlt sich dafür?

Ein brillantes Schreiben !

Ich mag besonders den Satz in dem steht das man auf alle Rechte verzichtet.
Du Kunde bist Rechtelos !

Könnte man doch gleich bei Vertragsunterschrift mitunterzeichnen.

Den Ausgleich das ebenso nicht funktionierende Online System kostenfrei zu erhalten ist Spitze !

Der Satz das in 2023 Abhilfe geschaffen wird, kann auch alles bedeuten.
Aber bis dahin hat man sowieso keine Rechte mehr .

Ein Mensch bei Verstand wird doch doch das nicht unterschreiben.

Wie schon mal gesagt, verkaufe mal ein Auto mit dem Mangel.
Mit dem Weihnachtsbaum im Armaturenbrett kauft das keiner !
Auch nicht wenn er online Konnektivität im Wert von 70,-€ / Jahr dafür erhält….

Da bleibt wohl nur die Rückgabe.

Genau das ist auch mein Problem, im Anschluss hat man keinerlei Rechte mehr. Zum Glück ist meiner geleast, somit zumindest keine Probleme beim Verkauf...

Die Online Funktionen hat man doch eh, also für mich auch kein Ersatz. Und auf eine Anpassung der Leasing-Rate lassen sich die Damen und Herren sicherlich nicht ein.

Fantastisch finde ich das Schweigen der Motorjournalisten zu dem Thema .
Aber wer möchte schon riskieren von einer Neuwagen Vorstellung von VW Marken ausgeschlossen zu werden.
Keine Dauertestwagen mehr von Audi, Bentley und Lamborghini und Porsche.
Nicht mehr die Lizenz zu haben die Welt zu bereisen, im Gegenzug für einen wohlwollenden Bericht.
Keine ganzseitigen Anzeigen mehr in der Fachpresse.

Das will keiner im Gegenzug für die Wahrheit und Kundenrechte.

Eigentlich muss man damit mal zu Frontal oder Plusminus oder ähnliche Magazine gehen.
Zu den gekauften Schmierfinken der Motorpresse braucht man nicht.
Die haben auch alle Rechte für einen Satz wie : Das ist ein wirklich gutes Auto, verkauft.

Wo sind eigentlich die ganzen Abgasskandal Anwälte?
Für die müsste das doch ein gefundenes Fressen sein.
Alle Skoda Geschädigten gehen doch bestimmt inzwischen in die Tausende. Ohne die von Seat, und VW selbst.

Na gut, der eine oder andere hat bestimmt auf alle Rechte verzichtet… ??

Bei meinem wurde bereits das Lenkrad getauscht, ohne Besserung! Vor einigen Tagen hatte ich auf 500 Meter fährt 35 dieser bekannten Fehlermeldungen. In 3 Monaten kann ich einen neuen Wagen konfigurieren... Als Gebrauchtwagen wird der Octavia fast unverkäuflich werden und einen ordentlichen Wertverlust erleiden. Leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen