Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Nein, die gibt es nicht. Es gibt entweder eine Restriktion, dass eine Ausstattung komplett entfällt, dann wirst du angeschrieben oder dein Fahrzeug wird mit der gewählten Ausstattung gebaut. Auch der Motor hat keinen Einfluss auf die Lieferzeit, wie aber von vielen hier geschrieben wird, weil die Händler dies und das gesagt haben. Für den Händler bleibt natürlich mehr hängen, wenn man einen 40i/d bestellt. Im Werk gibt es einen Produktionsmix der eingehalten werden muss, es können nicht auf einmal 10% mehr E-Autos gebaut werden, sowas funktioniert nicht.
Gut zu wissen. Danke für die Info. Sprich wenn noch eine Quote frei ist, wird das Fahrzeug eingeplant.
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 30. Dezember 2022 um 12:14:45 Uhr:
Denke du wirst die Preiserhöhung zahlen müssen das geht ja direkt an BMW außer dein Händler ist so nett und übernimmt die Differenz
Das ist doch bei jedem vom Listenpreis abweichenden Preis so, dass die Differenz beim Händler hängen bleibt, oder etwa nicht?
Listenpreis hat doch nichts mit der BMW Welt Abholung zu tun,es ging doch um die BMW Welt Abholung der Preis ist fix und wird an BMW Welt gezahlt.
Entweder du bezahlst die Preiserhöhung für die BMW Welt , oder du lässt zum Händler liefern,wobei die Überführungskosten wohl nicht weniger sind als in Welt Abholung
Ähnliche Themen
Kurze Zusammenfassung:
Habe Mitte Oktober mit Wunschlieferung März 2023 bestellt.
Anruf Händler Ende November mit folgender Mitteilung:
Der 3er BMW wird ab 2023 in Mexico gebaut! Bei ihre Ausstattung „Leder Merino“ kann es dadurch bis zu 2 Monate Lieferverzögerung kommen. (Ob alle 3er)?
Ihr Fahrzeug/Bestellung (fast Vollausstattung incl. Carbondach) kann noch in München gefertigt werden und in der 1. KW 2023 zum Händler geliefert werden!
Kurzum: Habe zugesagt, Lieferung zum Händler Januar 2023. Kann das Auto bis März beim Händler stehen lassen,- ich weiß noch nicht!
P.S.: meine Freude hält sich in Grenzen, da mein derzeitiger 330ix, z.Zt. mit 796 M Winter- Mischbereifung* auch ein tolles Auto ist :-)
Produktionsstandort Mexiko ist doch allerdings "nur" mit Schwerpunkt für den G20 vorgesehen oder?
Zitat:
@TobiACP schrieb am 30. Dezember 2022 um 20:30:13 Uhr:
Produktionsstandort Mexiko ist doch allerdings "nur" mit Schwerpunkt für den G20 vorgesehen oder?https://www.bmwgroup.com/de/news/allgemein/2019/mexiko.html
Meine Bestellung G20 340i
Um euch die Wartezeit zu verkürzen, habe ich euch ein Video eines 330e G21 in Tansanitblau II metallic mitgebracht. klick Mein Highlight an dem Auto: die Adaptiven LED-Scheinwerfer
Zitat:
@F30328i schrieb am 30. Dezember 2022 um 21:27:55 Uhr:
Um euch die Wartezeit zu verkürzen, habe ich euch ein Video eines 330e G21 in Tansanitblau II metallic mitgebracht. klick Mein Highlight an dem Auto: die Adaptiven LED-Scheinwerfer
Den habe ich mir auch vor 2 Wochen in der BMW Welt angeschaut 😉
Grüße aus München
Zitat:
@drachenflieger w204 schrieb am 30. Dezember 2022 um 20:24:23 Uhr:
Kurze Zusammenfassung:
Der 3er BMW wird ab 2023 in Mexico gebaut!
Das hat mir mein Händler Anfang Dezember bei der Bestellung auch gesagt. 6 Monate Wartezeit. Ich hoffe, die Qualität ist aus Mexico gleich gut. Hätte ich nur etwas früher bestellt :-(
Gott da bin ich froh dass meiner laut Händler Mitte Januar schon kommen soll.
Das Thema kennt man ja von Tesla. Die deutschen Autos sind wesentlich besser gebaut.
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 31. Dezember 2022 um 11:32:53 Uhr:
Gott da bin ich froh dass meiner laut Händler Mitte Januar schon kommen soll.
Das Thema kennt man ja von Tesla. Die deutschen Autos sind wesentlich besser gebaut.
Ich fahre zwar auch viel lieber einen Münchner 3er … das neue 2erCoupé wird aus Mexiko -was man so hört- in der gleichen Qualität geliefert wie aus den deutschen Werken. Beim 3er dürfte da nichts anders sein. Da ist das US-Werk Spartanburg für die X-Modelle schon eher für Qualitäts-Ausreisser bekannt…
Pauschalisieren kann man das natürlich nicht, das stimmt.
Aber fürs Gefühl finde ich es wie du schon schöner wenn der BMW auch aus München kommt 🙂
Kleine Rückschau zum Thema: Mein Ex F30 328i kam damals aus dem BMW-Werk Regensburg, hatte so alle Mängel die es gibt inkl. Lackierfehler am Einstieg hinten rechts. Ich habe so einige BMW-Werke besichtigt. Ich meine, es ist egal, von wo das Auto kommt. Die Qualität dürfte ähnlich sein. Als Kunde hat man Pech oder Glück. Die internen Daten vom Werk hinsichtlich Gewährleistungskosten wären aber natürlich sehr interessant.