3er G21 Bilder-Thread
Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.
Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂
Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.
5137 Antworten
Um beim eigentlich Thema zu bleiben... okay eigentlich bei allen drei Themen (Bilder, G21 und wieso der M340i so gut ist 😉 ) auch eins von mir 😉
Das fühlt sich nicht nur kräftig an … da sind beim 40d bei 4000U/min immer noch 550Nm am Werk und das Leistungsplateau beginnt da erst.
Selbst wenn du die Übersetzung korrigierst, entspricht das an diesem Punkt ungefähr dem Maximaldrehmoment des 40i.
Das Märchen, dass da beim Diesel nach dem Peak nichts mehr kommt, stimmt vielleicht beim 1.9TDI, das hier ist aber ne andere Liga.
Es sind halt ganz unterschiedliche aber beides ganz fantastische Motor-Charaktere.
Es kommt aber im Vergleich zum M340i eben weniger auf der Straße an. Wäre das anders, wäre die Beschleunigung aus dem Stand beim M340d nicht langsamer (immerhin >3 Sekunden bis 200) und auch die Durchzugswerte aus der Fahrt heraus sind alle langsamer.
Das meine ich halt mit, ja es fühlt sich kräftig an. Ist rein objektiv auch kräftig und erlaubt ein schaltfauleres Fahren als beim M340i. Aber es ist eben auch weniger als beim M340i.
Zitat:
@Asperin schrieb am 22. September 2022 um 09:21:01 Uhr:
Du meinst das Drehmoment, dass durch die längere Übersetzung (weil weniger Drehzahl vorha nden) "gestreckt" werden muss und nach dem Peak bei 1750 ab 2000 upm schon wieder anfängt zu sinken?Ja, fühlt sich kräftig an weil man schaltfaul fahren kann. Ist aber nicht schnell (verglichen mit dem M340i)
Da hast du recht, dass maximale Drehmoment liegt nur bis 2200U/min an, danach fällt es bis etwa 3500/min in den Keller und verharrt bei 630 Nm
Ähnliche Themen
Zumal übers schaltfaule(re) Fahren zu reden - bei Autos / Motorisierungen, die es ausschließlich nur mit Automatik gibt - eher unwichtig erscheint 😉
Mein M340d G21 in Vollausstattung bringt ein Leergewicht ohne Fahrer von 2065 kg auf die Waage.
Was wiegt ein M340i G21 im Vergleich dazu?
Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. September 2022 um 09:44:23 Uhr:
...
Wo hast Du denn das Bild gemacht?
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 22. September 2022 um 15:07:37 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. September 2022 um 09:44:23 Uhr:
...
Wo hast Du denn das Bild gemacht?
Silvretta Stausee.....33 wunderschöne 90 Grad kehren zum Glück...
Zitat:
@Wilde schrieb am 22. September 2022 um 12:47:09 Uhr:
Mein M340d G21 in Vollausstattung bringt ein Leergewicht ohne Fahrer von 2065 kg auf die Waage.
Was wiegt ein M340i G21 im Vergleich dazu?
Meiner wiegt 1940-1960 Kg(auf 20 Kg geeichte LKW Waage) bei 3/4 vollem Tank mit mir als Fahrer(90 Kg).
Also schon ein Unterschied! Und das finde ich schon schwer! Aber durch Allrad und Mild-Hybrid und dem ganzen Schnickschnack ist es leider so...wie genial wäre der Verbrauch erst bei 1750 Kg 😉
Das sind die Galvanik Tasten vom 7er G11. Die sind leider nicht ganz günstig, runden aber den Galvanik Umfang ab und haben eine deutlich bessere Haptik und einen besseren Druckpunkt als die Serien Tasten.
Ja volle Zustimmung.
Habe selbst im M340i auch die Galvaniktasten Kationen bestellt, aber das M Lenkrad kommt ja immer mit schwarzen Plastiktasten weil Sport und so...