3er G21 Bilder-Thread
Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.
Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂
Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.
5137 Antworten
Zitat:
@RAAS schrieb am 20. September 2022 um 21:51:13 Uhr:
Der 40d ist eine absolute Topmaschine und steht dem 40i in eigentlich nichts nach.
Mutige Aussage, die in den M340i und M340d schon oft heiß diskutiert wurde 😁
Der zweite Satz stimmt aber. Viel besser als der B58 wird's leider nicht mehr.
Zitat:
@Asperin schrieb am 21. September 2022 um 14:03:52 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 20. September 2022 um 21:51:13 Uhr:
Der 40d ist eine absolute Topmaschine und steht dem 40i in eigentlich nichts nach.Mutige Aussage, die in den M340i und M340d schon oft heiß diskutiert wurde 😁
Der zweite Satz stimmt aber. Viel besser als der B58 wird's leider nicht mehr.
Ich unterstelle mal jedem, halbwegs normal und technisch denkendem, Menschen/MT-User, dass er die unterschiedlichen Charakteristika eines Dieselmotors und die eines Benzinmotors - v.a. der gleichen Gewichtsklasse - einordnen kann 🙂 Die jeweiligen Vor- und Nachteile natürlich mit eingeschlossen.
Ja klar. Ich habe dein "in nichts nachstehen" mit Blick auf die Fahrperformance und Dynamik verstanden. Und da bin ich halt der Meinung, dass der M340d deutliche Performancenachteile hat gegenüber dem M340i hat.
Er mag für den einen oder anderen Fahrer dafür andere Vorteile haben. Die Performanceschwäche gegenüber dem M340i bleibt aber.
Von "Schwäche" zu sprechen wird der Sache aber nicht wirklich gerecht. 😉
Und sind wir mal realistisch: für den öffentlichen Straßenverkehr sind beide deutlich zu schnell... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Asperin schrieb am 21. September 2022 um 16:54:31 Uhr:
Ja klar. Ich habe dein "in nichts nachstehen" mit Blick auf die Fahrperformance und Dynamik verstanden. Und da bin ich halt der Meinung, dass der M340d deutliche Performancenachteile hat gegenüber dem M340i hat.Er mag für den einen oder anderen Fahrer dafür andere Vorteile haben. Die Performanceschwäche gegenüber dem M340i bleibt aber.
…da kann ich nicht ganz zustimmen. Ich fahre aktuell beide Motoren - den M340d xDrive im G21 und den M40i als Z4 G29. Klar haben die eine unterschiedliche Performance, aber der signifikante Unterschied liegt primär in der unterschiedlichen Charakteristik. Für sich betrachtet, sind beide Motoren ähnlich performant - es kommt halt darauf an, welche Charakteristik für welchen Verwendungszweck einem mehr zusagt. Ich möchte beide nicht missen… 🙂😉
Da ich M340d hatte und jetzt M340i habe, kann ich bei der Diskussion helfen:
Welcher ist besser? Beide!
Zitat:
@LupoSR schrieb am 21. September 2022 um 23:13:51 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 21. September 2022 um 16:54:31 Uhr:
Ja klar. Ich habe dein "in nichts nachstehen" mit Blick auf die Fahrperformance und Dynamik verstanden. Und da bin ich halt der Meinung, dass der M340d deutliche Performancenachteile hat gegenüber dem M340i hat.Er mag für den einen oder anderen Fahrer dafür andere Vorteile haben. Die Performanceschwäche gegenüber dem M340i bleibt aber.
…da kann ich nicht ganz zustimmen. Ich fahre aktuell beide Motoren - den M340d xDrive im G21 und den M40i als Z4 G29. Klar haben die eine unterschiedliche Performance, aber der signifikante Unterschied liegt primär in der unterschiedlichen Charakteristik. Für sich betrachtet, sind beide Motoren ähnlich performant - es kommt halt darauf an, welche Charakteristik für welchen Verwendungszweck einem mehr zusagt. Ich möchte beide nicht missen… 🙂😉
Kommen wir also zum Thema, wie viel performanter der 374 PS 40i ggü. dem 340 PS ist 🙂
https://www.autobild.de/.../...eis-diesel-benziner-kombi-18575789.html
Da sind auch noch ein paar Bilder vom G21 dabei.😉
Zitat:
@LupoSR schrieb am 21. September 2022 um 23:13:51 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 21. September 2022 um 16:54:31 Uhr:
Ja klar. Ich habe dein "in nichts nachstehen" mit Blick auf die Fahrperformance und Dynamik verstanden. Und da bin ich halt der Meinung, dass der M340d deutliche Performancenachteile hat gegenüber dem M340i hat.Er mag für den einen oder anderen Fahrer dafür andere Vorteile haben. Die Performanceschwäche gegenüber dem M340i bleibt aber.
…da kann ich nicht ganz zustimmen. Ich fahre aktuell beide Motoren - den M340d xDrive im G21 und den M40i als Z4 G29. Klar haben die eine unterschiedliche Performance, aber der signifikante Unterschied liegt primär in der unterschiedlichen Charakteristik. Für sich betrachtet, sind beide Motoren ähnlich performant - es kommt halt darauf an, welche Charakteristik für welchen Verwendungszweck einem mehr zusagt. Ich möchte beide nicht missen… 🙂😉
Ich werde die Diskussion hier nicht wieder aufmachen, ist ja auch der falsche Thread.
Wahrscheinlich liegt bis 90% der M340d und M340i im Alltag für die meisten hier gleichauf und der M340d glänzt dann z.B. mit einer besseren Reichweite.
Aber es gibt keinen performancerelevanten Messwert der für den M340d spricht, wenn man beide zu 100% fordert.
Zitat:
@Shardik schrieb am 22. September 2022 um 08:56:38 Uhr:
Auf dem Track oder bei forcierter Fahrweise auf Serpentinen wird der M340i immer gewinnen.
Gibt noch paar andere Einflussgrößen die das "gewinnen" beeinflussen:-) zumindest in den Serpentinen wird das recht schnell deutlich...
Richtig, „schneller“ ist der 40i schon, aber lässig auf dem Drehmoment-Tsunami des 40d durch ein paar Serpentinen zu schnalzen ist mindestens genauso unterhaltsam…
Du meinst das Drehmoment, dass durch die längere Übersetzung (weil weniger Drehzahl vorhanden) "gestreckt" werden muss und nach dem Peak bei 1750 ab 2000 upm schon wieder anfängt zu sinken?
Ja, fühlt sich kräftig an weil man schaltfaul fahren kann. Ist aber nicht schnell (verglichen mit dem M340i)
Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. September 2022 um 09:06:48 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 22. September 2022 um 08:56:38 Uhr:
Auf dem Track oder bei forcierter Fahrweise auf Serpentinen wird der M340i immer gewinnen.Gibt noch paar andere Einflussgrößen die das "gewinnen" beeinflussen:-) zumindest in den Serpentinen wird das recht schnell deutlich...
Wow, schöne Kulisse!