RS5 poltern Geräusche Hinterachse mit DRC
Servus zusammen,
habe mir im Frühjahr meinen Traumwagen zugelegt.
Einen RS5 Coupe missano rot .... EZ 04/18 35tkm ... absolute Vollausstattung .. außer Keramik Bremse.
Ich habe noch bis 04/23 Neuwagengarantie und bin wegem dem Problem beim Freundlichen in Behandlung.
Alles am Wagen läuft prima, außer diesem poltern. Klappenauspuff quietschte wenn der Wagen richtig hergenommen wurde, wurde auf Kulanz beide Töpfe samt Steuerung ersetzt.
Nun zum Problem:
Der Wagen poltert an der Hinterachse bei Geschwindigkeiten bis 60km/h und jeglichen Unebenheiten. Wenn man hinten sitzt, ein dauer nocken.
Gegen die Vermutung das etwas locker ist, spricht, daß im comfort Modus starke Geräusche und im dynamic Modus fast keine Geräusche. Also bei viel Federweg, starke Geräusche.
Bei unter 10° Aussentemperatur stark, zwischen 10° und 20° naja, oberhalb 20° keine Geräusche.
Also nach Mallorca auswandern wäre ne Option ;-)
Es wurde nun 1 Stoßdämpfer gewechselt und das System beidseitig entlüftet.
Angeblich ist das System weitaus komplexer als das normale magnetic ride, da Wankausgleich in Kurven usw.
Hat jemand ähnliche Probleme? Wurden diese gelöst? Hat jemand andere Ideen?
Nächste Woche kommt Wagen wieder zu Freundlichen und wird gemessen. Meine Angst ist, daß die noch einmal was tauschen und dann mit STand der Technik Geschwaffel kommen.
Danke schonmal
Gruß Jens
226 Antworten
Zitat:
Dito Fop86
Echt ein Katastrophenthema! Geht mir tierisch auf die Nerven.
Jetzt steht der Wagen wieder beim Händler und natürlich tritt das Klappern jetzt nicht auf.
Jetzt soll wohl das System nochmal neu befüllt / entlüftet werden.
Beim letzten Mal wurden die Zentralventile getauscht.
Eigentlich sollten dieses Woche Gewindefedern von KW eingebaut werden, aber das kann ich erstmal vergessen. Zumindest solange der Wagen noch in der Garantie ist.
Zitat:
@Fop86 schrieb am 16. Juni 2022 um 09:13:49 Uhr:
Eigentlich sollten dieses Woche Gewindefedern von KW eingebaut werden, aber das kann ich erstmal vergessen. Zumindest solange der Wagen noch in der Garantie ist.
Da wäre ich in deinem Fall sowieso äußerst vorsichtig. Nicht dass der Händler sich dann einfach herausredet und behauptet das Klappern vom DRC käme auf Grund der Tieferlegung.
Zitat:
@Josh schrieb am 16. Juni 2022 um 10:49:15 Uhr:
Zitat:
@Fop86 schrieb am 16. Juni 2022 um 09:13:49 Uhr:
Eigentlich sollten dieses Woche Gewindefedern von KW eingebaut werden, aber das kann ich erstmal vergessen. Zumindest solange der Wagen noch in der Garantie ist.
Da wäre ich in deinem Fall sowieso äußerst vorsichtig. Nicht dass der Händler sich dann einfach herausredet und behauptet das Klappern vom DRC käme auf Grund der Tieferlegung.
Richtig, das war auch mein Gedanke.
Ja, echt peinlich und nervig.
Ende Juni geht meiner a wieder zum freundlichen.
Wie schon geschrieben, letztes Mal neue Stoßdämpfer vorne bekommen.
Ansonsten is der Wagen ein Traum und macht keine zicken. Zudem geht er wie die Angst.
Bin letzte Woche TTRS gefahren mit Opf, da sind ja Welten zum V6 BiTu. Natürlich schnell, aber der massive Dampf untenrum ist für mich mit das geilste.
Trotzdem überlege ich nächstes Jahr, ein bisschen Leistung draufzulegen. Ne 5 sollte vorne stehen und Vmax Sperre raus.
Ähnliche Themen
Wir haben ja schon des Öfteren zum Thema geschrieben. Ventile wieder getauscht, muss man nicht verstehen warum das geholfen haben soll . Wenn Du Dir den Aufbau des Ventils anschaust kann daran nicht Kaputt gehen.
Das bei den Außentemperaturen alles ruhig ist hängt dann sicher auch mit dem jetzt super warmen und dünnem Öl zusammen.
Bin mal gespannt was dann gewechselt wird wenn es im Herbst wieder klappert.
Nicht falsch verstehen ich wünsche Dir ein ruhiges Auto , aber wenn die DRC Bauteile so oft defekt wären wie die Werkstätten hier neue Teile verbauen hätte KYA als Zulieferer bei der Audi Sport schon lange verloren.
Grüße
Servus,
ich darf mich nun endlich auch mal wieder hier melden.
Bei mir wurden gestern auch die Zentralventile getauscht wie angekündigt.
Bis jetzt ist natürlich alles noch ruhig. Ob es das nun gewesen ist waage ich aufgrund eurer Aussagen und Erfahrungen und meinem techn. Verständnis🙂 mal zu bezweifeln. Aber wie @bodenblech_78 sagt: die Hoffnung stirbt zuletzt.
Da es ja heute und gestern schön heiß war ist das Öl bestimmt auch schon rein gesuggelt🙂
Ne also im Moment noch alles gut. Ich beobachte und bin gespannt. Sonst muss ich selber mal ran.
Gefühlt ist mein Fahrwerk auf Comfort nun aber auch härter...🙂 Leider konnte mir keiner mehr sagen wie niedrig der Druck schon gefallen war...naja...
Hallo,
bei wurde im März 2022 auch ein Zentralventil getauscht. Danach war das Klappern/Poltern für ca. zwei Monate weg. Jetzt ist es wieder da, auch wenn nicht ganz so schlimm wie vorher. Das kann doch nicht im Interesse von Audi sein das wir das ständig beanstanden. Ansonsten finde ich das DRC super genial.
Zusätzlich nervt das quietschen der Bremsen in einem bestimmten Bremsdruckbereich auch ziemlich.
Zitat:
Hallo,
bei wurde im März 2022 auch ein Zentralventil getauscht. Danach war das Klappern/Poltern für ca. zwei Monate weg. Jetzt ist es wieder da, auch wenn nicht ganz so schlimm wie vorher. Das kann doch nicht im Interesse von Audi sein das wir das ständig beanstanden. Ansonsten finde ich das DRC super genial.
Zusätzlich nervt das quietschen der Bremsen in einem bestimmten Bremsdruckbereich auch ziemlich.
Hast Du Keramik- oder Stahlbremsen?
Ich hab die Stahlbremse. Mir wurde beim freundlichen gesagt das die Keramik wohl auch Geräusche macht und beim RS6 wohl besonders schlimm ist. Keine Ahnung ob das stimmt oder er mich nur beruhigen wollte.
Zitat:
@RS4Dreamer schrieb am 11. August 2022 um 18:42:00 Uhr:
Zitat:
Hallo,
bei wurde im März 2022 auch ein Zentralventil getauscht. Danach war das Klappern/Poltern für ca. zwei Monate weg. Jetzt ist es wieder da, auch wenn nicht ganz so schlimm wie vorher. Das kann doch nicht im Interesse von Audi sein das wir das ständig beanstanden. Ansonsten finde ich das DRC super genial.
Zusätzlich nervt das quietschen der Bremsen in einem bestimmten Bremsdruckbereich auch ziemlich.
Hast Du Keramik- oder Stahlbremsen?
Na ja jetzt komme ich wieder.
Fahre mittlerweile den 4 RS in Folge mit Keramik 1xRS4 und 3x RS5 immer mit Keramik und bislang hatte ich noch keinen mit Geräusch von der Keramik Bremse.
Und drc ? 🙂 Probleme?
Wenn ja was wurde bei dir gemacht und wie behoben.
Es ist schon komisch das manche Autos wohl betroffen sind und manche wohl nicht. Es muss ja irgendwo im System dann eine Leckage geben. Es gehen ja nicht jedes Mal die Zentralventile kaputt. Das macht kein Sinn. Dann wär das bei jedem DRC
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 11. August 2022 um 21:02:25 Uhr:
Na ja jetzt komme ich wieder.
Fahre mittlerweile den 4 RS in Folge mit Keramik 1xRS4 und 3x RS5 immer mit Keramik und bislang hatte ich noch keinen mit Geräusch von der Keramik Bremse.
Du scheinst dann ja auf dieses Bremssystem zu schwören.
Bemerkst Du keinerlei Nachteile ?
Wie schaut’s bei Regen aus mit dem Ansprechverhalten ?
Auf etwas zu schwören ist dann doch etwas anderes für mich .
Aber es stimmt bin von den Keramik Anlagen überzeugt , liegt aber auch sicher daran das ich noch nie stress damit hatte .Gehe mittlerweile sogar soweit das ich beim den RS5 auch die HA entsprechend anpasse .
Was den Regen angeht bei der Keramik am RS4 B7, war das noch etwas das man merkte , kleine Reaktionssekunde . Scheinbar hat die Steuerung über ABS Block und Scheibenwischer das aber nun Top im Griff . Auch bei Regen ist die Bremse immer Top griffig .
Wenn man den Verschleiß der Stahlscheiben und die häufigen Wechselinervalle der Stahlscheiben dann auch mal Kalkuliert Relativiert sich der Aufpreis der Keramik auch noch ein wenig .