3er G21 Bilder-Thread
Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.
Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂
Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.
5137 Antworten
Sieht gut aus. Du hast es nicht übertrieben. Mehr würde ich auch nicht machen.
Wie hast du das Kennzeichen befestigt? Magnetisch oder mit Klett?
Hi,
Ich hab es mit Klett gemacht, hält sehr gut….
@OpelOhneDach schrieb am 8. August 2021 um 09:51:04 Uhr:
Sieht gut aus. Du hast es nicht übertrieben. Mehr würde ich auch nicht machen.
Wie hast du das Kennzeichen befestigt? Magnetisch oder mit Klett?
Ich habs auch mit Klett. Deins liegt wirklich sehr flach an. Das hatte mich nur gewundert. Daher meine Frage. Aber ich hab am 2er 3D-Kennzeichen. Die tragen eh etwas mehr auf. Vielleicht daher der optische Unterschied.
Zitat:
@de68gau schrieb am 7. August 2021 um 19:36:59 Uhr:
Hallo in die Runde,heute bei meinen neuen G21, 330d MH die geplanten Änderungen vorgenommen, und damit soll es nun auch reichen. Bis auf eine Domstrebe werd ich nichts mehr verändern……
H&R Federn VA 40mm, HA 35mm
H&R Spurplatten, VA 2 x 12mm, HA 2 x 15mm
SportdiffusorIch finde, dass es so gut dasteht……und das fand der TÜV-Prüfer auch, alles eingetragen und keine Beanstandungen wegen des Kennzeichens……
Sieht sehr schön aus 😉 wie ist der Fahrtkomfort mit den H&R Federn? Merkt man denn unterschied im Comfort Modus? Kannst du mal dein Gefüehl mitteilen 🙂 danke
Ähnliche Themen
Hallo,
bin jetzt zwar erst knapp 300km gefahren, aber merke vom Komfort her keinen Unterschied zu dem M-Federn, die Seitenneigung und das „Nicken“ beim Bremsen ist auf jeden Fall weniger geworden….
Gruß
Joachim
Zitat:
@de68gau schrieb am 7. August 2021 um 19:36:59 Uhr:
Hallo in die Runde,heute bei meinen neuen G21, 330d MH die geplanten Änderungen vorgenommen, und damit soll es nun auch reichen. Bis auf eine Domstrebe werd ich nichts mehr verändern……
H&R Federn VA 40mm, HA 35mm
H&R Spurplatten, VA 2 x 12mm, HA 2 x 15mm
SportdiffusorIch finde, dass es so gut dasteht……und das fand der TÜV-Prüfer auch, alles eingetragen und keine Beanstandungen wegen des Kennzeichens……
Sieht sehr schön aus 😉 wie ist der Fahrtkomfort mit den H&R Federn? Merkt man denn unterschied im Comfort Modus? Kannst du mal dein Gefüehl mitteilen 🙂 danke
Zitat:
@San_91 schrieb am 8. August 2021 um 12:00:03 Uhr:
Zitat:
@de68gau schrieb am 7. August 2021 um 19:36:59 Uhr:
Hallo in die Runde,heute bei meinen neuen G21, 330d MH die geplanten Änderungen vorgenommen, und damit soll es nun auch reichen. Bis auf eine Domstrebe werd ich nichts mehr verändern……
H&R Federn VA 40mm, HA 35mm
H&R Spurplatten, VA 2 x 12mm, HA 2 x 15mm
SportdiffusorIch finde, dass es so gut dasteht……und das fand der TÜV-Prüfer auch, alles eingetragen und keine Beanstandungen wegen des Kennzeichens……
Sieht sehr schön aus 😉 wie ist der Fahrtkomfort mit den H&R Federn? Merkt man denn unterschied im Comfort Modus? Kannst du mal dein Gefüehl mitteilen 🙂 danke
Dazu gab es auch in der Autobild Sportscar einen Test mit den H&R Federn an einem G20.
Fazit: Mit den H&R Federn fährt der G20 deutlich sportlicher als mit dem serienmäßigen M-Fahrwerk und ist dabei sogar noch komfortabler.
Jetzt schwanke ich zwischen Eibach und H&R.
Der Wagen von de68gau steht wirklich schön satt da mit den H&R Federn.
Zitat:
@Shardik schrieb am 12. August 2021 um 10:42:24 Uhr:
Dazu gab es auch in der Autobild Sportscar einen Test mit den H&R Federn an einem G20.
Fazit: Mit den H&R Federn fährt der G20 deutlich sportlicher als mit dem serienmäßigen M-Fahrwerk und ist dabei sogar noch komfortabler.
Jetzt schwanke ich zwischen Eibach und H&R.Der Wagen von de68gau steht wirklich schön satt da mit den H&R Federn.
Hab in meinem G21 Federn von AC Schnitzer verbaut und finde den jetzt auch komfortabler zu fahren, als mit dem Serien-M-Fahrwerk... schluckt jetzt die kurzen Stöße besser...
von der besseren Optik mal nicht zu reden...😁
(Bilder auf Seite 63 und 79)
@muckerl: hast du eigentlich die Federtellereinlage verbaut?
Habe jetzt auch die Schnitzfedern bestellt (g21 m340) konnte aber keine Vergleichsbilder finden.
Zitat:
@Pfanner schrieb am 12. August 2021 um 13:39:21 Uhr:
@muckerl: hast du eigentlich die Federtellereinlage verbaut?Habe jetzt auch die Schnitzfedern bestellt (g21 m340) konnte aber keine Vergleichsbilder finden.
Lt. Lieferumfang wären es nur die Federn gewesen... 330d xDrive und 340i/d xDrive müssten bei Schnitzer eh die gleichen Fahrwerksfedern sein...
beim 330e xDrive wären hinten Federadapter vorgesehen und wohl damit eine geringfügig geringere Tieferlegung...
Zitat:
@muckerl1973 schrieb am 12. August 2021 um 12:46:22 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 12. August 2021 um 10:42:24 Uhr:
Dazu gab es auch in der Autobild Sportscar einen Test mit den H&R Federn an einem G20.
Fazit: Mit den H&R Federn fährt der G20 deutlich sportlicher als mit dem serienmäßigen M-Fahrwerk und ist dabei sogar noch komfortabler.
Jetzt schwanke ich zwischen Eibach und H&R.Der Wagen von de68gau steht wirklich schön satt da mit den H&R Federn.
Hab in meinem G21 Federn von AC Schnitzer verbaut und finde den jetzt auch komfortabler zu fahren, als mit dem Serien-M-Fahrwerk... schluckt jetzt die kurzen Stöße besser...
von der besseren Optik mal nicht zu reden...😁
(Bilder auf Seite 63 und 79)
Deiner sieht auch gut aus!
Die AC Schnitzer Federn habe ich jetzt auch im 5er G30 drin. Da sind sie auch komfortabler als die Serie.