Service A

Mercedes V-Klasse 447

Heute zum ersten Mal, KM- Stand ca 45300, hatte noch 50 Restkilometer, über Preis und Leistung werde ich nachher mal berichten.

Beste Antwort im Thema

Ich kann nicht glauben, dass man das so in Auftrag gibt... müsst Ihr alle nicht arbeiten fürs Geld? Alleine die Summen für das Erneuern der beiden Staubfilter ließen mir die Zornesröte ins Gesicht steigen. Das sind nun wirklich Handgriffe, die in wenigen Minuten erledigt sind.
Und was desinfizieren die da für 119€? Da wird nichts zerlegt, die Stellen da maximal einen Vernebler rein und lassen den laufen. In der Zeit kann man dann schon andere Arbeiten erledigen...
Ich würde rot werden, wenn ich einem Kunden eine derartige Rechnung unter dem Corona-Schutz herschieben würde. Die würde ich nur mit der Post schicken, um das Geschrei des Kunden nicht zu hören...
Naja, hab ja auch keinen Stern an der Fassade, dafür aber meinen kompletten Namen, mit dem ich hier für alles gerade stehe...

VG Ingo

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

@1PZ2OM schrieb am 19. November 2020 um 12:21:43 Uhr:


Steht ja jedem frei, das selbst zu machen.

Genauso sieht es aus. Das Wort Abzocke ist da immer schnell in den Mund genommen.

Habe ja nie gesagt, dass es Abzocke ist.

Ich habe daraufhin zum ersten Mal selber das Öl angeliefert und Ad Blue abgewählt ... obwohl ich auf Öl anliefern etc bei einem moderaten Preis verzichtet hätte

Zitat:

@1PZ2OM schrieb am 19. November 2020 um 12:53:26 Uhr:


Habe ja nie gesagt, dass es Abzocke ist.

Das habe ich ja auch nicht gesagt. Aber im Internet fällt dieses Wort halt schnell mal.

Ähnliche Themen

Service A
Niederlassung Nürnberg
228.51 LT Motorenöl
AdBlue und Wischwasser habe ich nicht auffüllen lassen

Rechnungsbetrag: 280,86 €

Bald kommt meine nächstes Service A für V250.
Das Auto ist von 2015 und keine Garantie mehr vorhanden, deswegen werde ich es zur freien Werkstatt bringen.
Kilometerstand wird bei ca. 145 000 km liegen.

Gibt es zusätzliche Arbeiten oder Überprüfungen, die abhängig vom Kilometerstand noch durchführen muss?
Insbesondere interessiert mich, wann ich das Getriebeöl wieder wechsel sollte?
Auch wie ist es mit dem Motor-Kühlmittel und Kühlmittel der Klimaanlage, gibt es Intervale für den Wechsel?

Bei einem der Beiträge hier im Thema sah ich auch, dass man die Scharniere der Schiebetüren regelmäßig schmieren sollte.

Zitat:

@Tinkla schrieb am 15. April 2021 um 08:26:19 Uhr:


Bald kommt meine nächstes Service A für V250.
Das Auto ist von 2015
Kilometerstand wird bei ca. 145 000 km liegen.

Insbesondere interessiert mich, wann ich das Getriebeöl wieder wechsel sollte?

siehe Bild

Automatik-Ölwechsel
Empfehlung

Topp, dass du die Kosten hier reingestellt hast.

Zitat:

@chris130683 schrieb am 27. September 2019 um 10:38:54 Uhr:


Vreunde habt ihr sowas schon erlebt?
65 Euro für AdBlue auffüllen. Ich bin wahrhaftig kein Knauserer, aber das ist schon dreist.
Erst mogeln sie mit der Software und dann braucht er doppelt so viel Pisse und dann nehmen die 65 Euro. Ich befülle alle 3000km den Tank mit ca. 6 Liter für 0,399 Euro pro Liter.
Als Nächstes kommt dann die Position "Kraftstofftank auffüllen 2100€"? Wäre in Relation das Selbe.
Gott sei Dank nur ein Angebot. Freu mich schon auf den Besuch.
Kann mir jemand sagen obs in DE auch so wild zugeht? Sonst fahr ich über die Grenze nach Freilassing.

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch eine Übersicht oder Kenntnis darüber, wann (KM-Intervalle und Jahre) welche Arbeitenfür die VKl. (Heck) notwendig werden?

Bsp.
Wechsel Getriebeöl/ Spülung Getriebe bei xxx KM oder nach X Jahren nach Erstzulassung
Wechsel Bremsflüssigkeit bei xxx KM oder nach X Jahren nach Erstzulassung
etc.
etc.

Wechsel Getriebeöl - wie oben genannt - siehe 2 Beiträge weiter oben
Spülung 7G & 9G nur bei spürbaren Mängel im Automatik-Getriebe notwendig

Wechsel Bremsflüssigkeit (alle KFZ ) j e d e 2 Jahre empfohlen !
- siehe Bild -

Bremsfl. wechseln

Adblue 39 Cent ist wohl Geschichte. Unsere Lieferanten sind ausverkauft, im Netz findet man nur Angebote für tlws. 3,50€/l. Bei Würth hab ich jetzt 200l für 1,39/l als Reserve bestellt.
Ich glaub nicht, daß sich das nochmal ändern wird.

VG Ingo

da hast du wohl recht, hab mir auch noch was gesichert, wobei es ja leider nicht so lange haltbar ist
https://www.focus.de/.../...rise-gerade-lkw-betroffen_id_24394872.html

Zitat:

@Pahul schrieb am 10. November 2021 um 18:43:34 Uhr:


Wechsel Bremsflüssigkeit (alle KFZ ) j e d e 2 Jahre empfohlen !

... und warum hat mein BMW X5 45e dann vom Werk aus ein Intervall von drei Jahren dafür ?

Zitat:

@aquablader schrieb am 10. November 2021 um 20:54:41 Uhr:


Adblue 39 Cent ist wohl Geschichte. Unsere Lieferanten sind ausverkauft, im Netz findet man nur Angebote für tlws. 3,50€/l. Bei Würth hab ich jetzt 200l für 1,39/l als Reserve bestellt.
Ich glaub nicht, daß sich das nochmal ändern wird.

VG Ingo

Gibts doch noch ständig in irgendwelchen Baumarktprospekten für 1,50€/L. An der nächsten Tanke sinds 0,75€/L, vor 3 Wochen warens noch 0,65€/L, etwa 2 Wochen davor 0,49€/L. Kann also nicht schaden, sich ggf. nochmal zu bevorraten.

Für ein Auto mag es reichen. Ich muss was vorhalten für Wartungen, da brauchen wir mehr. Große Gebinde sind nicht bezahlbar zu finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen