Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Zitat:

@Fladder schrieb am 9. Januar 2021 um 21:16:59 Uhr:



Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 9. Januar 2021 um 20:15:33 Uhr:



Ich fahre keinen Passat aktuell. Golf GTI mit allen Ausstattungen (ausser AHK) Discover Pro mit sw 1788. Produktion war Ende kw 49. Bisher komplett ohne Probleme, bis auf kleine Ruckler bei der Bedienung des Systems kurz nach Start.

Was hat dein Pro für eine Teilenummer und die anderen SW Versionen?

........820 D am Ende und H56

Habe mich Gott sei Dank nicht verlesen:

GTI
Gebaut KW47, Tag 4
DP

Asset.PNG.jpg

Na toll. Kann man als zusammenfassend sagen, wir, die das alte 16B haben, haben noch die alte software 1666

Alle mit 20D haben 1788 und kommen in den Genuss von

* android auto wireless
* Karte im tacho
* Ziel senden von der app ans Auto

Herzlichen Glückwunsch an alle mit 20D

Da habe wir unseren GTE wohl paar Tage zu früh bestellt :-(

Ab wann wurde denn die Version 20D verbaut? Hat das was mit der Modellpflege zu tun?

Gut ich habe das Pro bestellt und da die wohl erst in frühestens 4 Wochen anfangen, sollte ich davon ausgehen, dass dann auch die neueste Version drin ist.

Ähnliche Themen

Ich meine die 20D sind ab KW48 verbaut. So die bisherigen Berichte hier.

Karte im Tacho geht bei meinem DP natürlich. Betrifft also nur die DM.

Ich kann mir nicht vorstellen, das eine neue SW nicht alle auf den gleichen Stand bringen kann. Die Hardware ist ja immer noch die selbe. Beim Passat hat sich nicht nur die SW sondern auch die Hardware geändert. Deswegen würd ich das momentan noch entspannt sehen. Ich denke mit einer neuen SW kann man viel beheben.

@PassaratiCC
Weißt du mehr über die SW bei VW?

Ich glaube nicht, dass die Hardware die selbe ist.

Klar steht bei hardware die gleiche Nummer H56, aber warum sollte VW eine komplett neue Teilenummer verwenden, wenn Hardware die gleiche ist. ??

Das die Hardware, sprich Steuereinheiten nicht identisch sind, zeigt ja auch das bei einigen mangelbehafteten Fahrzeugen nicht nur Updates gefahren werden sondern auch Teile getauscht werden.

Ja, aber ein direkter Zusammenhang zwischen einem Hardwaretausch und einer Fehlerbehebung gibt es imo nie hier. Das ist aus meiner Sicht reiner Aktionismus weil niemand von VW weiß was man machen soll.

Stimmt, so habe ich es auch mitbekommen. Also wenn ganze Serien von Fehlermeldungen auftauchen und man sich nicht mehr anders zu helfen weiß, wird das gemacht.

Gruß Ulli

Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 10. Januar 2021 um 10:27:17 Uhr:


Das die Hardware, sprich Steuereinheiten nicht identisch sind, zeigt ja auch das bei einigen mangelbehafteten Fahrzeugen nicht nur Updates gefahren werden sondern auch Teile getauscht werden.

Ja, aber bei unseren wurde das defekte 16B mit 1666 getauscht und was wurde eingebaut, wieder das 16B und die software version hat sich auch nicht geändert. Und das neue teil hat nur paar tage gehalten. Jetzt ist wieder alles aus und so fährt meine frau schon eine woche rum. Auf Nachfrage, sie sollten dann das 20B verbauen mit der 1788 kam die Antwort, das geht nicht. Vw schlägt immer nur das 16B Gerät vor mit 1666 Software.

Zitat:

@Fladder schrieb am 9. Januar 2021 um 21:17:29 Uhr:



Zitat:

@Schneckmeier schrieb am 9. Januar 2021 um 20:07:09 Uhr:


@Bora79
Ja bei mir geht Android Auto wireless mit dem Samsung Galaxy S8.
Auch die Darstellung des Navi im AID geht.

Das ist doch kein Android Auto wireless.

Siehe Bilder; ohne USB Kabel...

Android Auto wireless
Android Auto wireless

Also ich glaub nicht daran das neue Hardware verbaut wird. Es wird schon einen Grund geben warum bei Hardware immer "H56" steht!

Die Teilenummer ändert sich wahrscheinlich nur, weil bei einem defekt gleich die Hardware mit vorinstallierter Software bestellt werden soll.

- bei "16 (A?)" H56 direkt mit 1664 installiert
- bei "16B" H56 direkt mit 1666 installiert
- bei "20D" H56 direkt mit 1788 installiert

Das ist auch der Grund warum sich die Teilnummer bei einen Softwareupdate (z.B. 1664>1666) ändert.

Viel wichtiger ist eh, welche Version die anderen Steuerteile im Auto haben. Was nutzt es wenn ihr "1788" installiert habt, aber euer Bluetooth Modul oder die OCU noch auf Version 0.1 (fiktiv) läuft.

Zitat:

@Schneckmeier schrieb am 10. Januar 2021 um 13:30:37 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 9. Januar 2021 um 21:17:29 Uhr:



Das ist doch kein Android Auto wireless.

Siehe Bilder; ohne USB Kabel...

Das jetzt schon wie hast du das eingerichtet?
Du hast SW1788 und 20D mit Discover Media?

Es hieß am Anfang immer das AA Wireless noch irgendwann per Update kommen soll.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 10. Januar 2021 um 13:34:48 Uhr:


Also ich glaub nicht daran das neue Hardware verbaut wird. Es wird schon einen Grund geben warum bei Hardware immer "H56" steht!

Die Teilenummer ändert sich wahrscheinlich nur, weil bei einem defekt gleich die Hardware mit vorinstallierter Software bestellt werden soll.

- bei "16 (A?)" H56 direkt mit 1664 installiert
- bei "16B" H56 direkt mit 1666 installiert
- bei "20D" H56 direkt mit 1788 installiert

Das ist auch der Grund warum sich die Teilnummer bei einen Softwareupdate (z.B. 1664>1666) ändert.

Viel wichtiger ist eh, welche Version die anderen Steuerteile im Auto haben. Was nutzt es wenn ihr "1788" installiert habt, aber euer Bluetooth Modul oder die OCU noch auf Version 0.1 (fiktiv) läuft.

So könnte ich mir das auch vorstellen.
Ich habe gar keinen Index und von Anfang an die 1664 drauf gehabt. Bei jedem Werkstattbesuch bisher, wurden alle Steuergeräte bisher geplatzt, so hat es mir bisher mein Serviceberater gesagt.
Bis auf Kleinigkeiten, habe ich nach dem Lenkradtausch fast keine Probleme mehr. Seit ich ihn im Juli geholt habe war 2 er mal offline. Einmal ging es von selbst wieder. Einmal habe ich die Batterie abgeklemmt.

@BlackShadow250
Woher die Annahme das sich die Teilenummer ändert bei SW-Update?

Deine Antwort
Ähnliche Themen