Golf 8 GTI
Hier sind erste Fotos vom neuen Golf 8 GTI:
https://de.motor1.com/news/384626/vw-golf-8-gti-erlkoenig-ungetarnt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 4. September 2020 um 13:52:11 Uhr:
Kann man die für den Preis wirklich schön finden?????
Ja! Niemand ist gezwungen sie mitzubestellen. Es gibt schließlich andere Alternativen oder Hersteller. Aber ich behaupte, dass das Gras auf der anderen Seite auch nicht so grün ist wie es scheint. 5 Euro ins Phrasenschwein....
Und es gibt tatsächlich Menschen, zu denen auch ich mich zähle, die sich auf ihren neuen Wagen freuen.
Leider ist das schlecht reden mittlerweile zum „Volkssport“ geworden.
3118 Antworten
Verrätst Du uns auch, wie hoch der Verbrauch ist? Je nach Fahrweise sind nmE 6,5 - 8,5 l/100 km möglich und im völlig normalen Rahmen.
Wenn man den Wagen mit der hohe Leistung nutzt, dann nimmt er auch entsprechend, aber es geht bei Bedarf auch sehr sparsam.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:17:07 Uhr:
Verrätst Du uns auch, wie hoch der Verbrauch ist? Je nach Fahrweise sind nmE 6,5 - 8,5 l/100 km möglich und im völlig normalen Rahmen.
Wenn man den Wagen mit der hohe Leistung nutzt, dann nimmt er auch entsprechend, aber es geht bei Bedarf auch sehr sparsam.
derzeit so 8,5 bis 8,9 Liter .. okay ist kalt im Moment und fahre derzeit oft Kurzstrecken .. zwischendurch dann mal im Rahmen eines Ausfluges mit der Frau mehr :-)
Habe das Gefühl das er mit Super Plus mehr verbraucht als mit Super .. ist aber im Moment nur subjektiv
Okay, nimmt schon ein wenig mehr als ein normaler Golf, ist aber noch Okay. Er nimm genauso viel wie der 7er GTI.
Hört sich für mich unter den genannten Randbedingungen auch normal an. Wenn das Wetter besser ist und Du mal gemütlich ;-) über Land fährst, dann geht auch problemlos eine 6 vor dem Komma.
Ähnliche Themen
okay :-) sonst tolles Auto ! habt ihr Unterschiede zwischen Super und Super Plus ? Also vom Verbrauch her ?
Mit meinem 7er schaffte ich Langzeit 7,6 Liter. Mein 8er liegt bisher bei aber erst 400 gefahrenen km bei 9,6 l.. Denke das senkt sich noch. Aber der 7er war ein HS und den konnte ich anders fahren. Dsg braucht mmn immer etwas mehr
Mit meinem 7er Performance schaffe ich im Sommer ca 7.2, im Winter 7.7 bei ca 40km pro Fahrt. Nicht Langstrecke, nicht Kurzstrecke. Viel Landstraße und etwas innerorts.
Zitat:
@LuckyLuke619 schrieb am 6. Januar 2021 um 17:57:30 Uhr:
@jxt.mk8gtiIch würde garnicht so weit gehen, nach Zubehör zu suchen.
Der Golf 8 R hat (zumindest im Konfigurator) interessante große Schaltwippen...
Wenn die Montage der Wippen ähnlich zu denen im 7er ist, sind die bestimmt Plug&Play austausch- und montierbar...
Wo bekomme ich die?
Liege bei dem Wetter bei 7,8 und habe 25 km Landstraße mit einigen Ampeln zu fahren. Start/Stop abgeschaltet. Tanke nur Shell V-Power Racing 100 Octan.
Zitat:
@Alex1137 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:37:26 Uhr:
Mit meinem 7er Performance schaffe ich im Sommer ca 7.2, im Winter 7.7 bei ca 40km pro Fahrt. Nicht Langstrecke, nicht Kurzstrecke. Viel Landstraße und etwas innerorts.
Ist doch Topp!
Habe ich so etwa auch immer gehabt, allerdings kein Performance.
Achtung: gleich kommen wieder die Stimmen: du musst deinen GTI "artgerecht" bewegen!
Zitat:
@jxt.mk8gti schrieb am 6. Januar 2021 um 19:47:02 Uhr:
Zitat:
@LuckyLuke619 schrieb am 6. Januar 2021 um 17:57:30 Uhr:
@jxt.mk8gtiIch würde garnicht so weit gehen, nach Zubehör zu suchen.
Der Golf 8 R hat (zumindest im Konfigurator) interessante große Schaltwippen...
Wenn die Montage der Wippen ähnlich zu denen im 7er ist, sind die bestimmt Plug&Play austausch- und montierbar...Wo bekomme ich die?
Beim Freundlichen Deines Vertrauens;-) Überlege mir auch, diese bei meinem 7er GTI TCR nachzurüsten, sofern die Elektronik das mitmacht.
So, kurz mal zu meinem GTI. Hab ihn heute zum vierten Mal in der Werkstatt abgeben (abgeholt am 12.12.2020). Nachdem auch die 1788er Version nichts gebracht hat, da das Infotainment + Assistenten immer wieder ausfallen, wird nun das Steuergerät + Kabelage ausgetauscht. Dauert ziemlich lange, da das Autohaus erst einmal eine Anfrage an VW in Wolfsburg stellen muss, welches Teil denn nun auf Kosten von Volkswagen getauscht werden darf und welches nicht. Ich bin gespannt, ob nach dem „Umbau“ alles besser wird oder beim alten bleibt🙂
OMG das ist ja echt mies, vor allem wenn man bedenkt wie anteilnahmslos Volkswagen damit umgeht und wie unfertig oder mit Problemen die Neuwagen mittlerweile ausgeliefert werden.
Konnte meinen GTI am 30.12 auch endlich abholen und habe mittlerweile die ersten 1000km hinter mir. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Auto, bis auf ein paar kleinere Fehler mit den Lautsprechern und der Sitzheizung soweit keine Probleme gehabt. Besonders die Assistenzsysteme funktionieren mMn deutlich Zuverlässiger als in der letzen Generation der VAG Fahrzeuge.
Nur das "Problem" mit dem hohen Verbrauch kann ich bestätigen. Auf meiner ca.13 km Alttags-Route zur Arbeit oder der nächsten Einkaufsmöglichkeit schaff ich es aktuell kaum unter 9l/100km, und ich würde behaupten das ich dabei in der Regel eher moderat und alles andere als Sportlich unterwegs bin.
meine letzen 2 Fahrten laut app:
- Fahrtstrecke 23km, 44km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, 9,4l/100km
- Fahrstrecke 24km, 51km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, 9,6l/100km
Meine erste Langstrecke war über komplett leere Autobahnen, die ich zum Großteil mit Tempomat 130 gefahren bin:
- Fahrtstrecke 587km, 113km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, 9,1l/100km
Mir war ja bewusst das der GTI kein sparsames Auto wird, aber ich hätte schon gedacht das der Verbrauch etwas weniger sein wird, zumindest bei sparsamer Fahrweise. Aber es ist ja durchaus nicht unüblich das sich der Verbrauch in den ersten 5k km auch nochmal nach unten Korrigiert, das war bei meinem a4 auch so.
Ich hänge noch ein Bild (natürlich mit Finger vor der Kamera... ) dran weil es hier viel zuviele weiß/grau/schwarze GTIs im Thread gibt 🙂