Golf 8 GTI

VW Golf 8 (CD)

Hier sind erste Fotos vom neuen Golf 8 GTI:

https://de.motor1.com/news/384626/vw-golf-8-gti-erlkoenig-ungetarnt/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 4. September 2020 um 13:52:11 Uhr:


Kann man die für den Preis wirklich schön finden?????

Ja! Niemand ist gezwungen sie mitzubestellen. Es gibt schließlich andere Alternativen oder Hersteller. Aber ich behaupte, dass das Gras auf der anderen Seite auch nicht so grün ist wie es scheint. 5 Euro ins Phrasenschwein....
Und es gibt tatsächlich Menschen, zu denen auch ich mich zähle, die sich auf ihren neuen Wagen freuen.
Leider ist das schlecht reden mittlerweile zum „Volkssport“ geworden.

3118 weitere Antworten
3118 Antworten

Da kennt sich ja jemand aus.

Fahre Deinen ST weiter und die Mehrheit hier freut sich auf den GTI. Irgendwie solltest Du mal überlegen, was Du vom Stapel lässt!!!

Wie es @GTI-0815 schon schrieb. Erfahrungsaustausch. Wird es für den ST bestimmt auch geben, oder ist da nichts los?

Ich finde das stufenlos einstellbare Fahrwerk klasse. Mir war beim beim 7er GTI bei Comfort zu weich und in Sport zu hart. Jetzt beim 8er GTI habe ich genau zwischen Comfort und Sport eingestellt und jetzt passt es perfekt für Kurz und Langstrecke.

Edit: Habe den Schwubelbeitrag gemeldet. Wenn er möchte kann ich jeden seiner Schwurbelbeiträge melden.

Du meinst das DCC? Ich habe das bestellt, das soll extrem gut sein. Man kann halt variieren. Ich hatte noch nie sowas mitbestellt, aber ich denke, es war gut das zu tun. So ist man flexibel. Ich bin da sehr gespannt drauf.

Ob das melden was hilft? Aber gut gemacht. Ich überlese das ab jetzt einfach (zumindest versuche ich es zu tun) 😁

Zitat:

@dauntless schrieb am 6. Januar 2021 um 13:01:35 Uhr:


Die Umgaenglichkeit ist die groesste Staerke des GTI (neben dem Motor der gleich starke Konkurrenten muehelos ausbeschleunigt). Diese Polyvalenz hat kein Konkurrent. Die koennen entweder nur Sport oder sind zu konfortabel.
Fuer die Sportfahrer gibt es ja den Clubsport mit (gedrosseltem) R-motor. Dieser Motor ist nur auf Sport und Fahrleistungen getrimmt. So hat man beides.

Zu komfortabel kenne ich jetzt konkret in der Klasse der Hot-Hatches eher nicht. Da ist der normale GTI schon der beste Kandidat für. Es geht dann eigentlich nur noch spitzer bzw kompromissloser in der Auslegung des allg Fahrverhaltens.

Das der GTI so gut in den Alltag passt, ist ja durchaus seine größte Stärke, aber genau durch diese hohe Alltagstauglichkeit werden eben konkret auch Kompromisse in Kauf genommen.

Der Clubsport für Sportfahrer ist auch gut positioniert🙂 Allerdings fehlt einigen Sportfahrern bei dem Modell eben ganz klar ein Schaltgetriebe. Diese Leute kaufen dann Ford, Hyundai, Renault oder Honda.

Der 7er CS S war so ein radikaler Feger auf GTI Basis. Leicht, schnell spitz. Knackige Bremsen, Schaltgetriebe (positiv zur Gewichtsreduktion) und dadurch sauschnell auf der Nordschleife😁

Ähnliche Themen

Ja, genau das DCC meine ich, das ist extremste gut. Es geht über Sport hinaus und dann kommt Freude auf.
Mir fehlt das Schaltgetriebe nicht, hatte den Polo R WRC mit Tuning 359PS und habe das Schaltgetriebe gehasst. Kann auch sein das ich mit 60 einfach zu alt bin für ein Schalter.

Quatsch. Bist nicht zu alt für HS. Ich habe 2003, als ich meinen Passat gekauft hatte noch die Einstellung, dass es ein HS sein muss. Das änderte sich dann. DSG ist einfach top, mein 7er FL hat das und der GTI bekommt das auch. Es ist einfach mal Luxus, auch mit dem DSG macht das Fahren Spaß.

Ja dann freue ich mich mal noch mehr auf das DCC, ich mag es auch in sportlicher Einstellung. Aber da man es ändern kann, genau mein Ding.

@GTI-0815 Hat sich das jetzt mit Deiner SW bereits erledigt? Du hast den GTI doch wieder zurück?

Zitat:

@GTI-0815 schrieb am 6. Januar 2021 um 13:52:21 Uhr:


Ja, genau das DCC meine ich, das ist extremste gut. Es geht über Sport hinaus und dann kommt Freude auf.
Mir fehlt das Schaltgetriebe nicht, hatte den Polo R WRC mit Tuning 359PS und habe das Schaltgetriebe gehasst. Kann auch sein das ich mit 60 einfach zu alt bin für ein Schalter.

Für ein tolles Auto, was man mit Leidenschaft fährt, ist man nie zu alt.
Mein Nachbar ist ü70 und fährt aktuell nen 130er G7 mit DSG. Der wollte mal meinen ST Probe fahren. Er durfte und das Grinsen in seinem Gesicht sprach für sich. Er wünschte sich noch einmal 30 Jahre jünger...

Dennoch würde er seinen Golf nicht wirklich eintauschen, aus Rücksicht auf den Rücken, den Haussegen und die sonstigen "lieben" Nachbarn😁

Ich habe ihm gesagt: Jünger als du jetzt bist, wirst du nie wieder sein😉

Meine Frau meckert nicht mehr wenn ich mit einem GTI ankomme, nach 42 Jahren GTI kennt sie meine grosse Liebe. ;-) Selbst 1978 durfte ich mit einem Golf 1 GTI Fahrschule machen, da wurde ich infiziert und seitdem nur noch GTI von Volkswagen vom 1er bis zum 8er alle Generationen durch incl. aller GTI Sondermodelle, sogar einige R und R32 gehabt und etliche Polo GTIs. Zur Zeit steht ein Polo GTI (AW) und ein 8er GTI auf dem Hof und ein 8er GTI CS ist in der Pipeline.

Die Software haut immer noch nicht hin mit dem Hauptnutzer, am Freitag Termin wegen Infotainment Tausch.

Ein GTI Freak also 🙂

Respekt, alles durchgemacht. Als mich der Verkäufer anschrieb, ob nach Ablauf meiner jetzigen Finanzierung was neues kommen soll dachte ich, komm jetzt machst Du das mal. GTI war seit geraumer Zeit schon im Visier. Also habe ich konfiguriert. Aber ich ging nicht davon aus, dass der mir einen guten Preis macht. Tat er aber und nun wird es mein erster GTI. Nicht zum Rasen, aber es sollte jetzt mal sein.

Ist ja ärgerlich, dass die das gerade nicht hinbekommen. Aber zumindest sind sie an dem Fall dran. Wird schon werden.

Glückwunsch zu dem ersten GTI, du musst nur aufpassen, dass du kein GTI Fieber bekommst das wirst du nie wieder los. ;-)
Mit dem GTI macht auch das Cruisen und Landschaft gucken viel Spass. Zuerst wirst du dich an das Touch gewöhnen müssen aber das geht richtig zügig und dann geht das mit dem Touch richtig gut auch während der Fahrt stört es nicht mehr. Einfach mal schnell den LKW vor dir überholen oder hinterher fahren, alles kein Problem.

Zitat:

@GTI-0815 schrieb am 6. Januar 2021 um 13:28:07 Uhr:


Ich finde das stufenlos einstellbare Fahrwerk klasse. Mir war beim beim 7er GTI bei Comfort zu weich und in Sport zu hart. Jetzt beim 8er GTI habe ich genau zwischen Comfort und Sport eingestellt und jetzt passt es perfekt für Kurz und Langstrecke.

zu DCC bei "7er GTI":
'Comfort' zu weich und 'Sport' zu hart: warum hast Du nicht die Einstellung 'normal' gewählt??!

Danke 🙂

Ja bei mir ist es schon immer so gewesen, selbst wenn Leistung da ist, ich übertreibe es nicht. Deswegen war der GTI schon interessant, man hat Leistung, die man aber nicht ständig abrufen muss. Einfach mal Spaß haben.

Und mit der Bedienung, da mache ich mir keine grossen Gedanken. Das bekomme ich hin. Ich kann mich an mein erstes iPhone erinnern. Das gelang auch. Gut nun kann man das vielleicht nicht direkt vergleichen, aber das ist halt schon neueste Technik und da bin ich offen für sowas.

Finde ja schon die Ausstattung in meinem G7 FL extrem gut, der GTI wird halt nochmal eine Steigerung. Und ein bisschen süchtig, da spricht mal gar nichts dagegen 😉

Weiß schon jemand welche Schaltwippen aus dem Zubehör passen?

@jxt.mk8gti

Ich würde garnicht so weit gehen, nach Zubehör zu suchen.

Der Golf 8 R hat (zumindest im Konfigurator) interessante große Schaltwippen...
Wenn die Montage der Wippen ähnlich zu denen im 7er ist, sind die bestimmt Plug&Play austausch- und montierbar...

Nabend zusammen, wie zufrieden seit ihr mit dem Verbrauch beim 8er GTI ? Meine erste Tankfüllung musste ich leider mit Super bestreiten da die Tanke kein Super Plus hatte ... 2. Füllung dann Super Plus ... GTI hat jetzt knapp 1000KM drauf und ich finde den Verbrauch doch etwas arg hoch ... man kann der Tankanzeige beim sinken zuschauen ... fahre im Comfort Modus ... bleibt alle fit !

Deine Antwort
Ähnliche Themen