Lenkradheizung nachrüsten - Erfahrungsbericht
Guten Abend,
ich möchte in diesem Thread über meine Erfahrung bezüglich des Nachrüstens von der Lenkraheizung. Im Forum habe ich ein Kommentar von dem Kollegen ( TheRealRaffnix) gelesen dass in manchen Sportlenkräder mit den Schaltwippen und Vibrationsfunktion die Heizungspirale mit drin ist aber nicht angeschlossen. Ich habe mich bei den Kollegen per PN erkündigt und bin zu meinem Händler gefahren. Er hat es bestätigt. Der Elektriker hat es Überprüft und wurde einen ofiiziellen Antrag an BMW München gestellt wegen der Codierung. Nach Zusage wurde von BMW wurde den Knopf und die Lenkradsäuleabdeckung getauscht und das Auto wurde codiert und die LH in den Ausstattungen vom Auto eingetragen.
Kosten:
30 Euro für den Antrag an BMW
100 Euro für Schalter bzw Knopf und Abdekung von Lenkradsäule
120 Euro Codierung und Montage.
LG
Abed
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
ich möchte in diesem Thread über meine Erfahrung bezüglich des Nachrüstens von der Lenkraheizung. Im Forum habe ich ein Kommentar von dem Kollegen ( TheRealRaffnix) gelesen dass in manchen Sportlenkräder mit den Schaltwippen und Vibrationsfunktion die Heizungspirale mit drin ist aber nicht angeschlossen. Ich habe mich bei den Kollegen per PN erkündigt und bin zu meinem Händler gefahren. Er hat es bestätigt. Der Elektriker hat es Überprüft und wurde einen ofiiziellen Antrag an BMW München gestellt wegen der Codierung. Nach Zusage wurde von BMW wurde den Knopf und die Lenkradsäuleabdeckung getauscht und das Auto wurde codiert und die LH in den Ausstattungen vom Auto eingetragen.
Kosten:
30 Euro für den Antrag an BMW
100 Euro für Schalter bzw Knopf und Abdekung von Lenkradsäule
120 Euro Codierung und Montage.
LG
Abed
197 Antworten
das ist die Ausstattung laut leebmann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...t-ausstattungsliste-t6279019.html?...
Schau mal hier, habe es auch selbst nachgerüstet und habe damals alle Infos hier im Forum gefunden. Leider zu lange her als dass ich noch alle Details im Kopf hab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
habe soeben bei Graf Autospezialisten (BMW Mercedes) nachgefragt und er meinte ich müsse mit ca 2'000€ an Kosten rechnen. Hat aber nicht vorher nachgefragt bzw. nachgeschaut was bei mir aktuel verbaut ist...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
haben die also wieder gründlich geprüft, was man wirklich braucht. Auch wenns Aufwand ist, die LH möchte i nicht mehr missen und kanns nur empfehlen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Ähnliche Themen
Sind denn M-Lenkrad und Spurwechselwarnung (Vibration) vorhanden? Dann solltest du nur den Taster und die untere Lenksäulenverkleidung benötigen + Codierung mit z.B. Bimmercode
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
nein nur M-Lenkrad mit Schaltwippen. Spurwechselwarnung mit dem Dreieck an den Spiegeln ist nicht vorhanden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Du brauchst nur das M-Lenkrad und den Spurhalteassistenten mit Vibration im Lenkrad. Hat nichts mit dem Spurwechselassistenten zutun. Dann ist das Steuergerät auch verbaut und man benötigt nur den Schalter und die untere Verkleidung. Kodieren und es wird warm 🙂. Habe es mit dem Forum hier selber hinbekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Du brauchst nur das M-Lenkrad --->erfüllt
und den Spurhalteassistenten mit Vibration im Lenkrad --->wie finde ich das heraus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Dann heißt es wohl nicht Spurwechselwarnung. Du brauchst M-Lenkrad und Vibration, aber nicht die Dreiecke in den Spiegeln. Ist die Vibrationsfunktion vorhanden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Schau mal ob du diesen Knopf hast... Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
nein, überhaupt keiner dieser 4 knöpfe.
wie weiss ich ob mein lenkrad vibriert?:=) bis jetzt hat er es noch nie gemacht hehe...irgendwo stand man muss das untere emblem wegnehmen und schauen ob kabel verbaut sind?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
War nur ein Beispielbild aus dem Netz gezogen. Wenn aktiv ist es unmöglich es nicht zu merken, sobald du Straßenmarkierungen überfährst vibriert das Lenkrad, korrigiert aber nicht selbstständig. Wenn nicht vorhanden kann ich leider nicht weiter dazu helfen, hatte selbst das Glück dass die Vorraussetzungen für eine unkomplizierte Nachrüstung gegeben war. Vielleicht kann noch jemand anders weiterhelfen der tiefer in dem Thema drin ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
ok danke dir. mal schauen ob sich sonst noch jemand meldet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Dann kannst du ja hier mal ein bisschen lesen, auch wenn ich ungern in ein anderes Forum verlinke....
https://www.f30-forum.de/index.php?...
https://www.f30-forum.de/index.php?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]
Hallo, hab vor Kurzem die Lenkradheizung nachgerüstet. Die besten Voraussetzungen sind wie erwähnt das M-Lenkrad mit verbautem Vibrationsmotor (ist für den Spurhalteassistenten).
Allerdings lohnt es sich mal nachzusehen. M-Lenkrad gibt es laut TK nur mit LHZ.
Eine Schraube am LRad hinten lösen, vorsichtig etwas abhebeln (Bild) und schauen, ob da zwei Anschlüsse nach rechts unter das Leder führen. Des weiteren Lenksäulenverkleidung demontieren und an Rückseite des Schaltzentrums den Anschluss für den Taster mit den 3 Pins suchen (Bild). Wenn das alles vorhanden ist, sollte die Nachrüstung möglich sein. Allerdings wie erwähnt, muss noch codiert werden, am Besten inkl. FA für Lenkradheizung.
Hoffe es hilft, habe auch sehr viel aus den Foren erlesen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradheizung nachrüsten F31' überführt.]