Google Earth Ansicht nicht mehr verfügbar ab 01/01/21

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

wie mir meine Werkstatt heute auf Rückfrage bestätigt hat, wird auch im A3 (FL) die Google Earth Ansicht eingestellt zum 01.01.2021. Laut Aussage gibt es auch bisher kein Update und keine Alternative um wie z.B. beim A4 B9 (FL) auf die neue "Satellitenansicht" umzustellen.

Kann das jemand bestätigen? Hat hier schon jemand ein Update bekommen?
Ich finde es schade, da meine Connect Lizenz noch bis zum Juni 2021 läuft und ich im Virtual Cockpit sehr gerne die Earth Ansicht nutze.

Mein A3 Sportback ist BJ und Modelljahr 2018 (EZ 06/18)
LG
Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 17. November 2020 um 12:01:46 Uhr:



Zitat:

@byteorder schrieb am 17. November 2020 um 10:21:22 Uhr:


...
Es ist irgendwie traurig, dass man 2020 immer noch so um "Updates" betteln & kämpfen muss. Ich hoffe doch sehr, dass hier irgendwann eine "Revolution" stattfindet und man den Kunden potentielle Verbesserungen und Updates nachliefert. ...
Ich hoffe, dass gerade diese Unsitte nicht einreißt. Ich hoffe und erwarte, dass dem Kunden ein funktionierendes Produkt geliefert wird, das idealerweise nie ein Update benötigt. Und nicht - wie in anderen Branchen leider längst üblich - der Kunde ein halbfertiges Produkt mit allerlei Macken und Unzulänglichkeiten bekommt, das erst durch Updates den versprochenen und bezahlten Leistungsstand erreicht.

"Updates" sind Fluch und Segen zugleich.

Ich bin seit 10 Jahren in der Software-Projektierung tätig, und wenn es die Branche bietet, dass man nachträglich Updates liefern kann, nutzt man dies auch aus. "Ausnutzen" in dem Sinne, dass die Qualitätssicherung zugunsten von Deadlines und Release-Zyklen nicht dem Stand der Apollo-Mission entsprechen muss. Denn da musste der Taschenrechner makellos arbeiten, beim 1. Wurf.

Das ist ein Vorteil, aber auch ein Nachteil.

369 weitere Antworten
369 Antworten

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 17. November 2020 um 12:01:46 Uhr:



Zitat:

@byteorder schrieb am 17. November 2020 um 10:21:22 Uhr:


...
Es ist irgendwie traurig, dass man 2020 immer noch so um "Updates" betteln & kämpfen muss. Ich hoffe doch sehr, dass hier irgendwann eine "Revolution" stattfindet und man den Kunden potentielle Verbesserungen und Updates nachliefert. ...
Ich hoffe, dass gerade diese Unsitte nicht einreißt. Ich hoffe und erwarte, dass dem Kunden ein funktionierendes Produkt geliefert wird, das idealerweise nie ein Update benötigt. Und nicht - wie in anderen Branchen leider längst üblich - der Kunde ein halbfertiges Produkt mit allerlei Macken und Unzulänglichkeiten bekommt, das erst durch Updates den versprochenen und bezahlten Leistungsstand erreicht.

"Updates" sind Fluch und Segen zugleich.

Ich bin seit 10 Jahren in der Software-Projektierung tätig, und wenn es die Branche bietet, dass man nachträglich Updates liefern kann, nutzt man dies auch aus. "Ausnutzen" in dem Sinne, dass die Qualitätssicherung zugunsten von Deadlines und Release-Zyklen nicht dem Stand der Apollo-Mission entsprechen muss. Denn da musste der Taschenrechner makellos arbeiten, beim 1. Wurf.

Das ist ein Vorteil, aber auch ein Nachteil.

Ich hake mal ein : betrifft das alle Audi (A3), oder haben die aus 2019 schon die andere Ansicht ? Ich kannte bisher nur den Unterschied mit und ohne diese Copyright Schriftzüge, oder ist die Ansicht mit dem Copyright schon die neue Satellitenansicht ? Mein Freundlicher hat diesbezüglich noch keine offiziellen Updateinfos vorliegen, kennt aber wohl die Thematik da sich die Anfragen hierzu bei Ihm häufen.

Das kannst du doch im Menü leicht feststellen.
Ist der Menüpunkt Google Earth vorhanden, dann ist das die alte Ansicht die am 01.01.2021 entfällt.
Ist der Menüpunkt Satellitenkarte vorhanden dann ist das die neue Ansicht und du hast auch nach dem 01.01.2021 noch diese Ansicht.

Ja das war mein 2. Gedanke - war zu schnell. Dann muss ich wohl abwarten wann mein Autohaus etwas in Erfahrung bringt oder ich bemühe auch mal den Connect Support.
Edit : ich habe schon die Satellitenansicht. Hängt also schon auch mit dem Copyright Schriftzug zusammen. Diese Ansicht hatte ich schon immer an Werk (12/2019)

.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe ja ein Update machen lassen, danach sieht das so aus.
Bild 1 Vor Update steht Google
Bild 2 und 3 nach Update steht Satellitenkarte.

Li_alt
Li_neu
Karte_neu

Man kann es auch einfach anhand der Versionsnummer überprüfen, Version 1326 ist die aktuelle/neue Version mit der Satellitenkarte. Modelljahr 2019 hat die ab Werk.

Den Punkt Satellitenkarte habe ich im TT von Anfang an (EZ 07/2020).

Verkauft und beworben wurde bei Bestellung in 02/2020 bei Navi Connect aber die Funktion Google Earth, hätte Audi ja dann schon wissen müssen?

Aber scheint ja eigentlich egal zu sein, wenn ich das jetzt richtig verstehe ist Google Earth und Ansicht Satellitenkarte quasi das Gleiche nur mit einer anderen Bezeichnung aufgrund Lizenzen?

Mein RS3 von 07/2019 hat (ohne je ein Update bekommen zu haben) auch schon die "Satellitenkarte" statt "Google Earth". Wobei im Monitor rechts unten immer noch "Google" steht.

das wird sich dann wohl ab 01.01. ändern, seit der Firmware 1326 läuft die Ansicht über Audi Server, so dass Audi das jederzeit ohne Update ändern kann.
Bei der alten Version waren quasi die Google Earth Server fest hinterlegt.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 17. November 2020 um 18:58:11 Uhr:


Den Punkt Satellitenkarte habe ich im TT von Anfang an (EZ 07/2020).

Verkauft und beworben wurde bei Bestellung in 02/2020 bei Navi Connect aber die Funktion Google Earth, hätte Audi ja dann schon wissen müssen?

Aber scheint ja eigentlich egal zu sein, wenn ich das jetzt richtig verstehe ist Google Earth und Ansicht Satellitenkarte quasi das Gleiche nur mit einer anderen Bezeichnung aufgrund Lizenzen?

Die Darstellung ist schon leicht anders. Ich hatte mir immer eingebildet zu sehen das irgendwas daran anders ist alles ich meinen neuen A3 FL gekauft habe (hatte davor VFL). Jetzt weiß ich auch warum ich mir das eingebildet hatte - hatte ja von Anfang an die Sat Images statt die GE Ansicht - ohne es je zuvor aktiv zu wissen. Dachte nur okay Copyright ist drin - sieht leicht anders aus - dann dachte ich wieder ne ist gleich. Tatsächlich ist die Darstellung der Straßen aber etwas anders - also das Overlay. Sonst scheint es aber keinen wirklich nennenswerten Unterschied zu haben. Meine VFL Zeit ist aber auch schon 1 Jahr her - kann mich nicht mehr richtig erinnern.

So war heute in der Werkstatt (Ölwechsel) für mein Fahrzeug ( S3 Limo,Bj08.14) gibt es laut Freundlichem kein Update und auch noch keine Info wann und ob was kommt

Zitat:

@Ericc schrieb am 19. November 2020 um 15:46:41 Uhr:


So war heute in der Werkstatt (Ölwechsel) für mein Fahrzeug ( S3 Limo,Bj08.14) gibt es laut Freundlichem kein Update und auch noch keine Info wann und ob was kommt

Dieses MMI-Update mit dem Audi connect Dienst 'Satellitenkarte' statt 'Google Earth' gibt's auch nur für das MIB2 im Facelift-A3 ab MJ 2017.

.... und wenn ich schon dabei bin: Ich habe das Update auch vor ein paar Tagen machen lassen. Zwar bin ich noch (Homeoffice sei Dank) nicht viel gefahren seither, habe aber das Gefühl, dass es *noch* länger dauert als schon vorher, bis die Connect-Dienste insbesondere die Live-Verkehrsinfo zur Verfügung steht.

Ist das nur ein Gefühl?

Ist mal so mal so. Ich habe die schnellste Verbindung mit meiner eigenen SIM Karte. Mit der eSIM die ab FL verbaut ist dauert es bei mir immer länger. Aber ist wie gesagt unterschiedlich. Mal nach einer Minute alles online und mal dauert es bis zu 5 Minuten bis Verkehrsinfo angezeigt wird.

bei mir ist die Lizenz Anfang des Monats abgelaufen. Kann ich das Update auf "Satellitenkarte" auch noch bekommen und dann mit der eigenen Sim betreiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen