Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Im Astra ist es aber eben kein PSA-Motor, sondern eine GM-Entwicklung, die es in Europa erstmals im Astra-Facelift gab.

Schätze der Motor wird noch in asiatischen Pendants eingesetzt, aber auch noch nicht lange.

Z28 ,
in anderen Ländern leben auch noch die alten Motoren weiter ,
auch als 4 Zylinder Diesel .

das wird das erste Fahrzeug gewesen sein,
mit den neueren 3 Zylindern-
https://www.auto-data.net/en/...orlando-ii-530t-ecotec-163hp-dss-34950

https://media.gm.com/.../1126_malibu.html

https://gmauthority.com/.../

Wobei hier vom GM 3-Zylinder geschrieben wird, also der 1.4er der im Astra mit dem CVT gekoppelt ist.

Ähnliche Themen

Z28 die Motoren stammen ja aus der Legokiste,
wo je nach Zylinderanzahl 3 oder 4 und
Hub und Bohrung des Zylinders der Hubraum zustandekommt .

so ein bischen sieht man auch hier 1,2 und 1,3 Liter 3 Zylinder .
die Motoren werden nicht nur in Ungarn gebaut,
ich denke in Korea,Trump und China .
die Getriebe sieht man auch da stehen-
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2020/MC-10172788-9999.pdf

Ich meine die Konstruktion des Motors existiert auf dem deutschen Markt seit 7/2015 in der 1,0 l -Version. Genau dieser Motor jetzt erst seit 8/2019. Dafür Energieeffizienz A.

Zitat:

@docsupp schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:10:51 Uhr:


Ich meine die Konstruktion des Motors existiert auf dem deutschen Markt seit 7/2015 in der 1,0 l -Version. Genau dieser Motor jetzt erst seit 8/2019. Dafür Energieeffizienz A.

Genau diesen General Motors Motor mit dem dreizylinder 8/2019 ist eine Entwicklung die schon länger von GM produziert wurde und eingesetzt werden sollte für den mexikanischen und asiatischen Markt. Mit den asiatischen Markt hatte es scheinbar wohl nicht geklappt und somit verharrten die Motoren in den Regalen in Mexiko. Die günstige energieeffizienz ist eine Entwicklung gewesen die notwendig gewesen ist, denn der asiatische Markt lässt nur noch fremde Fahrzeuge zu, die die Umwelt schonen und wenig Emissionen verursachen.Trotzdem hat es wohl nicht so geklappt wie es sich GM vorgestellt hat.
Es ist ein glücksfall für die GM gewesen, dass die Umwelt Standards bei uns jetzt immer höher werden und da der chinesische Markt für GM/PSA quasi weggebrochen ist, hatte man sich kurzerhand den Motoren aus Mexiko zugewandt.
Ist schon beeindruckend dass in Deutschland kaum jemand darüber redet... .
Anderswo in Europa ist das ein offenes Geheimnis!
Die Motoren haben auch wieder einen Zahnriemen und keine Kette mehr und der Zahnriemen läuft quasi im Motor im Öl mit. Die wartungsintervalle lt. FOH zum Wechseln des Zahnriemens sind mit 150.000 angegeben.

Zitat:

@docsupp schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:10:51 Uhr:


Ich meine die Konstruktion des Motors existiert auf dem deutschen Markt seit 7/2015 in der 1,0 l -Version. Genau dieser Motor jetzt erst seit 8/2019. Dafür Energieeffizienz A.

Leider nein.
Während der 1.0er zur GM SGE Familie gehört und tatsächlich verwandt mit dem 1.4 und 1.5 DI ist ist der 1.2er jetzt wieder neu:
https://en.wikipedia.org/wiki/GM_E-Turbo_engine
Hier noch ein paar Details zu den beiden Motoren LIH und L3T.
https://gm-techlink.com/?p=12795

Die Motoren waren von Anfang an für die Märkte so geplant wie sie jetzt kamen. Es handelt sich um die CSS (Cylinder Set Strategy) Motoren.
Damit besteht eine Verwandtschaft zum CSS50T der im Insignia FL bspw genutzt wird.
https://gmauthority.com/blog/gm/gm-engines/lsy/

Die Mexiko Geschichte ist zwar spannend, aber da liegen keine fertig entwickelten Motoren die seit Jahren bewährt sind und europäische Abgas- und Verbrauchregularien erfüllen im Regal rum, die man nun nutzt für den Astra. Ein Glücksfall ist das schon mal gar nicht, da die Entwicklung schon ausgerichtet auf die europäische Gesetzgebung startete

Die Geschichte mit Zahnriemen im Öl ist von den Ecoboost Motoren bekannt und dafür ist es extrem wichtig das korrekte Öl zu nehmen. Einmal was falsches drin und der Riemen löst sich auf

Zitat:

@I.A.F. schrieb am 13. Oktober 2020 um 08:16:43 Uhr:


Die Geschichte mit Zahnriemen im Öl ist von den Ecoboost Motoren bekannt und dafür ist es extrem wichtig das korrekte Öl zu nehmen. Einmal was falsches drin und der Riemen löst sich auf

mir wurde gesagt, der 1.2 im Astra hätte eine Steuerkette

pit,
Übersetzung aus dem LInk von mir vorher!

Übersicht über den 1,2-Liter-Motor (LIH)
Der 2020 Buick Encore GX-Frontantrieb verfügt über den turbogeladenen 1,2-Liter-Motor (LIH) in Kombination mit dem stufenlosen Getriebe. Es verfügt über eine Aturbo-Größe für den Motor,
die ein gutes niedriges Drehmoment und eine hohe Motorleistung erzeugt.
Ein ölgeschmierter, nasser Zahnriemen verringert die Reibung gegenüber einem Zahnriemen-Zahnriemen.

die Ausgleichswelle wird von der Kurbelwelle an der Vorderseite des Motors angetrieben. Die Ausgleichswelle treibt die Ölpumpe mit einem Riemen an

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@klubbingman26 schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:57:27 Uhr:


Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Sehr schick! 😎 Ich bin froh, mich auch noch für Nautic Blau anstatt Onyxschwarz entschieden zu haben. Is mal was anderes. Gute Fahrt! Ich hab meinen jetzt knapp eine Woche und bin ziemlich begeistert.

Zitat:

@moe-fisto schrieb am 29. Oktober 2020 um 07:27:34 Uhr:



Zitat:

@klubbingman26 schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:57:27 Uhr:


Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Sehr schick! 😎 Ich bin froh, mich auch noch für Nautic Blau anstatt Onyxschwarz entschieden zu haben. Is mal was anderes. Gute Fahrt! Ich hab meinen jetzt knapp eine Woche und bin ziemlich begeistert.

Allzeit Gute Fahrt!
Meiner steht seit ner Woche beim Händler, ich warte auf den Brief.

Zitat:

@pit84 schrieb am 15. Oktober 2020 um 11:27:56 Uhr:



Zitat:

@I.A.F. schrieb am 13. Oktober 2020 um 08:16:43 Uhr:


Die Geschichte mit Zahnriemen im Öl ist von den Ecoboost Motoren bekannt und dafür ist es extrem wichtig das korrekte Öl zu nehmen. Einmal was falsches drin und der Riemen löst sich auf

mir wurde gesagt, der 1.2 im Astra hätte eine Steuerkette

Der 1.2 hat definitiv einen Zahnriemen der im Öl läuft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen