ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung
Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "
An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.
Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?
Was kann man machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:
....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....
Da wäre ich sofort dafür.
Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
999 Antworten
Update von meiner Seite (Kodiaq)
im Winter immer wieder das Problem, eigentlich Täglich morgens, obwohl das Auto in der Garage stand.
Tagsüber nicht, obwohl der Kodiaq da draussen stand.
bei der Inspektion im Feb. ist angeblich nichts gemacht worden - war danach auch wieder /noch da.
Aktuell tritt es aber nicht mehr auf
Moin, schon mal geprüft ob etwas in der Garage steht was das System irritieren könnte? Ist ja verdächtig das die Störungen morgens nach dem Garagenaufenthalt auftreten, ansonsten nicht. Vielleicht zum Testen mal vorübergehend rückwärts einstellen. Mal sehen was dann passiert.
Ich hab eine relativ enge Garage mit einem Fahrrad das direkt im cm Abstand vor dem Fahrzeug steht und bei mir passiert nichts.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 24. Mai 2020 um 21:38:27 Uhr:
Zitat:
@O.Bek schrieb am 24. Mai 2020 um 21:24:05 Uhr:
Gegen seltene Probleme bei Schnee könnte VW Paar Widerstände (Heizer) hinter Emblem kleben.Das wird wenig helfen, ich hatte schon die Situation mit dem Vorgänger, der beim Schneeregen sogar die Xenon-Leuchten komplett vereist hatte. Sogar die 2x35W waren dafür zu wenig. Mit den Heizwiderständen kommst Du schwer durch das dicke Plastik gegen den kontinuierlich von vorne kommenden Scheematsch an
Um Frontscheibe enteisen genug Power und für Emblem - nicht?! Dann ein kleine Sprinkler, wie von Rückkamera?
Hatte letzten Winter auch gelegentlich Probleme, werde mal entweder mit Wachsen und polieren oder mit Nano Versiegelung probieren
Ähnliche Themen
Hallo, ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen und glaube hier passts ganz gut rein.
Bei meinem Tiguan hatte ich heute eine eigenartige Fehlfunktion vom ACC.
Auf der AB hat er für jedes auf der rechten Spur fahrende Fahrzeug abgebremst und nicht überholt. Im AID kam jedes mal die Anzeige mit den zwei Fahrspuren die normalerweise erscheint wenn man sich jemandem nähert der auf der linken Spur vor einem fährt, jedoch gespiegelt (es wurde rechts von mir ein Fahrzeug angezeigt). Ich habs dann mal auf der rechten Spur getestet was passiert wenn links einer langsamer ist, da hat er rechts überholt, was er sonst nicht macht und auch nicht erlaubt ist. Auch die Anzeige im AID, dass sich auf der linken Fahrspur ein langsameres Fahrzeug nähert ist nicht erschienen. Ich hab dann ACC aus- und wieder eingeschaltet, aber das ergab keine Änderung. Ich hab dann nach der Ankunft in den Fahrzeugeinstellungen nachgesehen ob eventuell der Reisemodus auf Linksverkehr eingestellt ist, dem ist aber nicht so. Bis jetzt hat er nur selten mal auf der AB für auf der rechten Spur fahrende LKW kurz abgebremst und dann doch überholt, das hab ich eher darauf zurückgeführt dass das Fahrzeug zu weit links fährt und dabei ist auch noch nie im AID eine Anzeige erschienen.
Sollte das heute Abend bei der Rückfahrt wieder so sein, werde ich wohl die Werkstatt aufsuchen.
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich.
Schönen Tag
Klaus
Edit
Ich hab ein Bild angehängt, das ist nicht von mir sondern aus dem Netz und bearbeitet.
Genau so hat die Anzeige ausgesehen, also genau gespiegelt wie die normale Anzeige.
Sieht tatsächlich so aus, als wäre das dann ein "Linksverkehrfahrzeug"? Was für ein Modelljahr/ Baujahr ist der Tiguan? War dieses Verhalten schon von Anfang an so? Funktioniert der Lane Assist einwandfrei?
Ist an dem Fahrzeug schon mal etwas (um)codiert worden (z.B. Steuergerät A5, das ist die Fontkamera in der WSS)? Bei den Daten des Steuergerätes A5 (zumindest bei meinem MJ 20) gibt es nämlich eine Codierung auf Rechts- oder Linksverkehr. Keine Ahnung, ob das hier relevant ist. Der angehängte OBDeleven Screenshot zeigt als Beispiel Daten vom Steuergerät A5 bei mir.
Bin da auch überhaupt nicht der Experte, nur mal so als Idee gedacht. 😉
Ja, da liegt der Verdacht auf „Linksverkehr“ Einstellungen ja nahe.
Ist es möglicherweise ein Re-Import?
Allerdings muss ja etwas passiert sein, da es vorher ein anderes, korrektes Verhalten gab.
Ich denke dazu müsste ja wenigstens mal irgendwie ein Programmiergerät dran gewesen sein. Das sich da völlig selbstständig etwas „verstellt“ wäre doch schon ungewöhnlich.
Der Tiguan ist EZ 11/2017 und ich hab ihn als Neufahrzeug gekauft und kein Re-Import.
Es wurde nichts codiert und der Wagen ist auch unfallfrei. Aktuell ist er etwas mehr als 60 TKM gelaufen.
Der Wagen war vor einigen Wochen beim Service.
Allerdings ist mir letzte Woche ein Missgeschick passiert und ich hab mit dem rechten Vorderrad eine Kante gerammt und musste den Reifen tauschen weil er seitlich eine Beule hatte. Es hat ziemlich geknallt, allerdings Läuft er tadellos geradeaus, das Lenkrad steht gerade und auch die Felge ist lt Reifenhändler unbeschädigt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass deswegen die Anzeige jetzt verkehrt ist.
Also die Softwareänderung, dass das ACC nun Linksverkehr annimmt wird bei nem Rempler (wie stark auch immer) unwahrscheinlich sein.
Das ACC hat gar keinen Codierpunkt für Linksverkehr, zieht die Daten also entweder aus der Kamera oder aus dem Datensatz. Beides stellt sich nicht mal so eben um...
So gesehen wäre es jetzt doch mal interessant, wie jetzt die Codierung der Kamera aussieht. Vielleicht wurde tatsächlich (routinemäßig) die Kalibrierung der Kamera wegen des Remplers überprüft und dabei ist etwas schief gegangen? War das ein/e VW Vertragswerkstatt/Vertragshändler?
Eigentlich hat man alle Sensorüberprüfungen ohne Fehlerspeichereintrag aus den Handbüchern gestrichen. Nicht, weil das Werk so toll kalibriert, sondern weils die Werkstätten noch schlechter können 😁
Man könnte in den Messwerten sehen, wann die Kamera zuletzt codiert wurde.
Aber nicht unmöglich, dass da jemand irgendwas irgendwie codiert hat. Gerade bei der A5 gehen die Labels ein wenig auseinander, weichen ab oder sind falsch. Byte 09 Bit 5 muss für Rechtsverkehr aktiv sein und ist teilweise als "Left hand drive" beschrieben, was schlicht falsch ist.
Bei allen anderen Steuergeräten ist es genau andersrum: Deaktiveren für Rechtsverkehr, Aktivieren für Linksverkehr.
Ich hab mit meiner Werkstatt bezüglich Service gesprochen. Die Info war, dass an der Software nichts gemacht wurde. Das glaub ich auch, weil es ja keinen Anlass dazu gab. Wegen dem Rempler war ich nicht in der Werkstatt, weil der Tiger beim Fahren keine Symptome (Lenkradschiefstand, Unwucht, Geradeauslauf usw.) gezeigt hat.
Heute am Abend werde ich sehen wie sich das Auto mit ACC verhält. Mein Servicemeister meinte das hört sich wirklich an als würde er reagieren wie ein Fahrzeug für Linksverkehr, meinte aber auch ich soll die Busruhe abwarten und dann sehen ob es vielleicht ein einmaliges Ereignis war und sonst vorbeikommen. Der Tiguan hat sowieso noch bis 11/2022 Werksgarantie, somit ist das von den Kosten für mich kein Problem.
Hört sich soweit ja erst einmal vernünftig an.
Zumindest ist ja erst einmal ein „Fehler“ akzeptiert worden, ist ja auch nicht immer der Fall. Da braucht’s manchmal ja einige Überzeugungskraft.
Kannst Du denn jederzeit ohne großen Aufwand reproduzierbar überprüfen ob sich das Verhalten Auf korrekt geändert hat oder weiter falsch Ist?
Vielleicht täglich auf dem Arbeitsweg bspw. oder mußt Du dafür immer extra auf die BAB?
Gestern Abends hat alles wieder normal funktioniert so wie es soll. Er hat Fahrzeuge auf der rechten Spur ganz normal überholt. Bin gespannt, ob der Fehler wieder mal auftritt, ich hoffe nicht, denn ungefährlich ist das nicht.
Ich hab ein Allspace von 07/20 ich hab das Problem wenn ich auf der linken Spur auf der Autobahn fahr und es in eine lang gezogene Kurve geht das er den LKW auf der rechten Spur erkennt und anfängt zu bremsen auf gerader Spur ist alles ok , ich denke ich werde mal in die Werkstatt fahren und die Kameras Neu Kalibrieren lassen