ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung

VW Tiguan 2 (AD)

Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "

An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.

Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?

Was kann man machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:


....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....

Da wäre ich sofort dafür.

Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

999 weitere Antworten
999 Antworten

Hallo Gemeinde,
habe bei meinem Tiger auch immer wieder ACC Sensor keine Sicht, als Meldung.
Jetzt meine Frage: gibt s eine Einstellung des Sensors bezüglich der Empfindlichkeit seitens VW? Weiss jemand was?
ich werde jedoch zu Sicherheit auch mal bei VW vorbei schauen,d a der Sensor bei Tunneldurchfahrten schon angeht..... Bj 2019, 2.0Diesel 190 PS. 16000km jetzt. Problem seit ca. 5 Monaten immer mal wieder.....
Danke für die Antworten

Zitat:

@megane73 schrieb am 10. März 2020 um 18:56:04 Uhr:


[...] da der Sensor bei Tunneldurchfahrten schon angeht..... Bj 2019, 2.0Diesel 190 PS. 16000km jetzt. Problem seit ca. 5 Monaten immer mal wieder.....

Och nöö... Das wurde hier schon x-Mal besprochen. Dafür gibts sogar nen eigenen Thread "

Ausfall Front Assist im Tunnel

" und es steht auch in der BA das ACC bei Tunneldurchfahrten gestört werden kann 🙄

Edit: Die Suche nach "ACC Tunnel" bringt übrigens 30 Treffer

Aha,
danke dir, jedoch hab ich oben eingegeben - Acc Sensor keine Sicht- Da kam gar nix
Das Forum ist gut,doch die Suche ist leider etwas Miserabel ........Wenn man Suchbegriffe eingibt, erscheint - kein Treffer-
Toll......
trotzdem danke , für die Antwort

Der ACC im Tiguan ist einfach nur Schrott. Der kontrolliert ob er funktionieren würde obwohl er gar nicht genutzt wird. Ich habe nach 5 Jahren X3 nun 1 Jahr den Tiguan BiTDi mit allem ausser AHK und bin mega enttäuscht. Auch der Abstandshalter funktioniert oft nicht, ist mir beim X3 auch nie passiert, das ich hätte selbst bremsen müssen. Optisch gefällt er mir besser, aber ich nutze ihn täglich im Aussendienst und bin froh wenn ich die Karre wieder los bin. Die ganzen technischen Helfer sind veraltet, nicht zuverlässig, träge, spartanisch und dementsprechend viel zu teuer.

Ähnliche Themen

Ich bin auch mega enttäuscht von meinem Allspace. Einfach nur lächerlich, wie man diesbezüglich bei VW behandelt wird. Schade, äußerlich find ich ihn auch top...

Ich habe keine Probleme mit dem ACC. Es funktioniert sowohl Ausser- als auch Innerorts. Nur bei starken Schneefall, wenn das VW Zeichen vorne zugesetzt ist, dann verliert es seine Sensorsicht

Ich bin von meinem gar nicht enttäuscht. Die Assistenten funktionieren nun 2 Jahre zu 99% wie sie sollen.
Einige wenige Fehlalarme oder Ausfälle waren erklärlich und außerhalb der Systemgrenzen.

Bei mir auch alles ok. Nutze ich immer, kann mich dann mit anderen Sachen beschäftigen.
Bloss keinen X3, Nachbarn haben nur Ärger.

Ich benutze ihn täglich und hatte absolut noch nie ein Problem.

Ich auch nicht. Schon Jahre in zwei Autos im Einsatz.

Seit knapp 3 Jahren im Einsatz, ca. 100.000km. Bis jetzt 3 kurze Aussetzer wetterbedingt. Nur ab und zu erkennt die VZE die km-Limitierung der Parallelfahrbahn.
Bin absolut zufrieden mit dem Gesamtpaket der Assistenten . 🙂

Gegen seltene Probleme bei Schnee könnte VW Paar Widerstände (Heizer) hinter Emblem kleben.

Zitat:

@O.Bek schrieb am 24. Mai 2020 um 21:24:05 Uhr:


Gegen seltene Probleme bei Schnee könnte VW Paar Widerstände (Heizer) hinter Emblem kleben.

Das wird wenig helfen, ich hatte schon die Situation mit dem Vorgänger, der beim Schneeregen sogar die Xenon-Leuchten komplett vereist hatte. Sogar die 2x35W waren dafür zu wenig. Mit den Heizwiderständen kommst Du schwer durch das dicke Plastik gegen den kontinuierlich von vorne kommenden Scheematsch an

Regelmäßig polieren oder wachsen hilft da viel besser.

Im schöne Norden ging es im Winter ohne Schnee😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen