Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5778 weitere Antworten
5778 Antworten

Wow. First bigger OTA sighting in the wild. Ich bin beeindruckt. Von welchem System kommst du denn? FUP1 oder FUP2.

Was hast du denn für ein Modell Jahr?

Das ist mal extrem spannend.

Oder ist es doch kein Update über das Mobilfunk Netz?

Die Meldung "Update über das angeschlossene Gerät" kann natürlich auch bedeuten dass das MBUX System intern ein Volume Mounted und dann davon "Ala USB Stick like" installiert

Ich war auch total überrascht. Zu den Fakten:

- CLA Shooting Brake, gebaut 10/2019. Ausgeliefert mit FU2. Geo Quiz, Shop, etc. waren von Anfang an da.
- Burmester Sound System. Ich denke nicht, dass es das Update dafür ist, weil mein Klang von Anfang an gut war
- Keine Geräte mit irgendwelchen Daten angeschlossen, um genau zu sein, war lediglich mein iPhone per Bluetooth verbunden. iOS 14 installiert. Am iPhone hab ich kein Tethering o.ä. aktiviert gehabt, in den Bluetooth Einstellungen sind alle Optionen aktiviert, aber nichts davon hat was mit Internet zu tun
- OTA Updates der Karten haben bei mir von Anfang an ordentlich funktioniert
- Das Auto hat bisher auch noch keine Werkstatt gesehen, von daher ist da nichts seit Auslieferung händisch installiert worden.
- Softwarestand war dementsprechend immer noch FU2, API Level 63.

So, hoffe ich hab keine Frage vergessen. Update ist wie gesagt noch nicht fertig, hatte leider noch keine Mittagspause.

Ja, erwartungsgemäß würde dann MB FUP3 mit "aktuellem Patchlevel" ausrollen. Vielleicht gibt es ja bei dir irgendwelche Systemparamter die sozusagen ein update erfordern (Zertifikate)

Wenn dann werden die Updates eh in Chargen installiert (wegen Bandbreite) oder Du bist einer der "ersten Testkandidaten" und MB sammelt Erfahrungen nun bei den Kunden (nicht Beta Test, der war dann schon vorher)

Man sieht leider nicht die genaue version, sondern nur den API level - aber das wäre schon ein krasser beweis wenn du von 063 auf 080 kommst. Oder deine 063er wird gepatscht. Let´s see...

Danke für die Info.

Kurzes Update: bin grade zu einem Termin gefahren, hab extra mein Telefon komplett ausgeschaltet - Update lief weiter, geht also über LTE und der Text ist eventuell einfach ein Überbleibsel.

Das Installieren scheint eine gewisse Zeit zu dauern, so lange wollte ich nicht mehr im Kreis fahren 😉

@Blonde. Du hast absolut recht. Wegen Corona stand das Auto zu viel rum und die Besuche auf unserer Wohnungsbaustelle machen es auch nicht besser. Ich putze, sobald ich daheim bin 😁

Ähnliche Themen

So, Update vom Update: Installation hat eine gute Weile gebraucht, ca. 40 Minuten. Danach kam ein Disclaimer und Hinweise, dass man sich vom Update nicht ablenken lassen soll und dass währenddessen bestimmte Systeme nicht verfügbar sind (360 Kamera, Navi,...).

Update ist jetzt durch. Die schlechte Nachricht: Version ist weiterhin auf ntg6_fup2/063.

Aber immerhin scheint es dann eine neuere Version von 063 zu sein. Das können ja auch irgendwelche system internen Sachen sein. Auf jeden Fall hast du damit einen der größten Updates bekommen die das system Patchen. Interessant ist ob auch andere Leute das Update bekommen

Hallo zusammen, ich habe heute für meinen C118 ebenfalls das FU3 Update von der ersten erhalten.
Die Navi Software ist allerdings noch auf „2018 V7.0).
Welche Neuerungen gibt es in der 13.2? Ich habe ja eine uralte Version.
Oder ist hier die Händlerversion relevant?

.jpg
Bild 2.jpg

@JayJay_92

Bezüglich deines Updates für das Sound-System (Infotainment) bin ich ehrlich gesagt der Meinung, dass einige dieses Update bereits vor vielen Monaten, oder vor knapp einem Jahr erhalten haben?

Meiner Meinung nach ist das nichts neues. Zudem du mit FUP3 vermutlich ein weiteres Sound-Update erhalten solltest.

Siehe Post:

https://www.motor-talk.de/.../burmester-sound-system-t6594997.html?...

Ich habe auch ein Softwareupdate für Burmester im Zuge von FUP3 erhalten.

@Blonde. Du bist unser Lexikon. 😉 Erinnerst du dich nicht ggf. auch an Posts, in welchem Bilder von einem vermeintlichen Soundupdate (Infotainment) geposted wurden? Ich meine, dass es da was gab.

@mertrin1ty

In der Version 13.2 geht es "nur" um Terrain und Sat Daten wie du auf beiden Screenshots erkennen kannst. Prinzipiell reicht der erste Eintrag zur Kontrolle aus. Ich kann dir absolut keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Versionen nennen, doch eines ist sicher: Ein Update auf Version 13.2 der ECE Terrain und Sat Daten kann nur die Werkstatt über den hauseigenen Download Manager durchführen.

Unsererseits können wir nur das Kartenmaterial über den ME Zugang updaten. Aktuelle Version ist hier V292. Released wurde diese bereits im Februar 2020. Diese findest du auch unter den Versionsinfos.

LG Thomas

Was habt ihr denn alle mit Soundupdate? Es stand infotainmentupdate dabei.. das sind doch zwei paar Stiefel.
Kann mich aber nicht direkt an sowas erinnern. Es gab mal ein Update fürs Kommunikationsmodul.

Es steht ja auch was von "Multimediasystem" da. Kann man das nicht vergleichen? 😕

Dennoch, gab es schon mal andere User mit einem "Infotainment" Update?

Multimedia ist trotzdem nicht ausschließlich oder spezifisch Sound. Multimedia is die ganze Einheit.. Multi = viele.. ne 😁 wahrscheinlich sind eh es nur winzige Anpassungen.

Multimedia oder infotainment sind die HU (Headunit), das Soundsystem ist das Advanced oder Burmester Soundsystem. Das ist schon ein unterschied 😉

Im mercedes me Online Portal gibt es den Punkt Softwareaktualisierung hier ist normalerweise genauer aufgeführt was für ein Update es war.

Da steht leider auch nur das gleiche wie auf dem Foto:

„Ein Software-Update zur Verbesserung Ihres Multimedia-Systems ist jetzt erhältlich. Während des Updates kann es zu Systemeinschränkungen kommen.“

Für ein Update des Soundsystems erscheinen mir fast 800MB schon recht massiv, zumal die Installation mit insgesamt fast 1 Stunde recht lang gedauert hat.

Ich habe leider noch keine 13.2.
Kann mir jemand sagen, was sich dabei alles geändert hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen