Golf 7 GTD (mit Klima) Licht und Sicht nachrüsten / Regensensor und Lichtsensor nachrüsten möglich
Hi,
nur zur Info, für alle die etwas leichtsinnig bei der Konfiguration waren und da im im Internet und auch hier nicht wirklich was gefunden habe (vor dem Gespräch mir VW):
Wenn ihr einen GTD der neusten Generation habt und dieser eine Klima hat, so kann man das Licht und Sicht Paket nachrüsten lassen. Zumindest den Regensensor und den Lichtsensor. OHNE die Scheibe zu tauschen. Grund dafür ist wohl der Feuchtigkeitssensor, der für die Klima zuständig ist (am Rückspiegel).
Kostenpunkt: 520-640 Euro (Teile und Einbau) in der VW Werkstatt, zumindest in meiner. Ist auch ein Prozess, den VW selbst beschrieben hat, also keine "Flickschusterei" einer beliebigen Werkstatt. VW sieht es vor, das man es nachzurüsten kann.
Ich war beim Konfigurieren fest davon überzeugt, dass der Lichtsensor Serie ist. Ich weiss nciht wie ich darauf gekommen bin, nachgefragt habe ich es nicht. Als ich es festgestellt hatte und nachbestellen wollte, war es schon zu spät. (Anfang Juli bestellt / 9. August abgeholt.... Respekt).
Ich werde es zumindest nicht machen lassen, da ich der Meinung bin, an einem nagelneuem Auto (800km Laufleistung) schon rumzupfuschen... das sollte man sein lassen.
Die fehlende Funktion stört mich nicht 😉
Greetz
97 Antworten
Zitat:
@Maxiu schrieb am 11. April 2020 um 23:17:53 Uhr:
Noch eine kurze Frage. Bei Byte 06/Bit 2 steht allwetterlicht. Das habe ich nicht markiert. Sie haben früher gesagt dass das muss ich auch aktivieren. Was hat das zu tun mit Lichtsensor?
Ehrlich gesagt weiß ich das nicht. Bei mir funktioniert die AUTO-Funktion des Lichtschalters nur bei Aktivierung des "Allwetterlichts". Frag nicht warum.
Kann aber auch sein, dass ich das damals für die Coming-/Leaving-Home Funktion aktivieren musste.
Jungs, danke! Melde mich noch morgen wenn ich diese Regen Licht Sensor von discret auf LIN umsetze.
Grüßen
Hallo, habe gerade Regen_Lichtsensor auf LIN Regen_Licht_Sensor eingestellt und läuft ohne Probleme auch keine Fehler dabei.
Grüßen
Ähnliche Themen
Hi.
Hat jemand von euch CH/LH so eingestellt dass nur die DRLs leuchten ohne Nebelscheinwerfer?
So wie auf dem Bild?
Zitat:
@Maxiu schrieb am 13. April 2020 um 14:07:18 Uhr:
Hi.
Hat jemand von euch CH/LH so eingestellt dass nur die DRLs leuchten ohne Nebelscheinwerfer?
So wie auf dem Bild?
Ja. Du musst dafür folgendes tun:
Steuergerät 09 -> Zugriffsberechtigung -> Zugriffscode 31347
Dann:
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Kanal "Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten" -> Wert auf "Tagfahrlicht" stellen und speichern (könnte auch "Abblendlicht" oder so ähnlich heißen)
Da kannst nur auswählen Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer, er will nur Tfl.
Dann würde ich sonst in den Nsw ch/lh minimize rein setzen
Hallo ich brauche eure hilfe habe mir auch orginale nachrüstteile gekaut von VW (AUTO-Lichtschalter, regen und lichtsensor und feuchtsensor) habe alles verbaut bis auf den einen kabel der vom lichtschalter zum BCM
Hier steht das ich vin pin 2 zu pin c 16 muss aber wie komme ich da ran hat einer beispiel fotos für mich bitte
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Maxiu schrieb am 11. April 2020 um 19:44:08 Uhr:
Nein, aber schau mal diese Fotos. Müssen alle Pinnen Kabel haben?
Hast fotos wie du den kabel dran gemacht hast und wo ich den pin c 16 finde danke
Zitat:
@Cano58 schrieb am 16. April 2020 um 03:16:48 Uhr:
Hallo ich brauche eure hilfe habe mir auch orginale nachrüstteile gekaut von VW (AUTO-Lichtschalter, regen und lichtsensor und feuchtsensor) habe alles verbaut bis auf den einen kabel der vom lichtschalter zum BCM
Hier steht das ich vin pin 2 zu pin c 16 muss aber wie komme ich da ran hat einer beispiel fotos für mich bitte
Mit freundlichen Grüßen
Das Video habe ich damals als Leitfaden genutzt - ging super! Klick
Zitat:
@Cano58 schrieb am 16. April 2020 um 03:18:38 Uhr:
Zitat:
@Maxiu schrieb am 11. April 2020 um 19:44:08 Uhr:
Nein, aber schau mal diese Fotos. Müssen alle Pinnen Kabel haben?Hast fotos wie du den kabel dran gemacht hast und wo ich den pin c 16 finde danke
Das BCM besteht aus insgesamt 3 Teilen: A, B und C.
Gezählt wird von hinten nach vorne (von dir aus gesehen, wenn du auf dem Fahrersitz sitzt), also von der Front zum Heck (Das BCM ist hochkant längs eingebaut)
Die verschiedenen Teile sind wiederum mit den Zahlen beschriftet (Bzw die Stecker).
Wenn du das BCM vor dir liegen hast, sind die Teile A, B und C auch nochmal beschriftet.
Zitat:
@Warriorepic schrieb am 16. April 2020 um 09:23:00 Uhr:
Zitat:
@Cano58 schrieb am 16. April 2020 um 03:18:38 Uhr:
Hast fotos wie du den kabel dran gemacht hast und wo ich den pin c 16 finde danke
Das BCM besteht aus insgesamt 3 Teilen: A, B und C.
Gezählt wird von hinten nach vorne (von dir aus gesehen, wenn du auf dem Fahrersitz sitzt), also von der Front zum Heck (Das BCM ist hochkant längs eingebaut)Die verschiedenen Teile sind wiederum mit den Zahlen beschriftet (Bzw die Stecker).
Wenn du das BCM vor dir liegen hast, sind die Teile A, B und C auch nochmal beschriftet.
Ich danke dir werde es heute oder morgen machen dann noch codieren
Zitat:
@Cano58 schrieb am 16. April 2020 um 03:18:38 Uhr:
Zitat:
@Maxiu schrieb am 11. April 2020 um 19:44:08 Uhr:
Nein, aber schau mal diese Fotos. Müssen alle Pinnen Kabel haben?Hast fotos wie du den kabel dran gemacht hast und wo ich den pin c 16 finde danke
Hey. Ich habe mit Kabeln nix gemacht, alles war fertig. Ich habe ein High Line Version und den Kabel war schon drin.