R8 V8 Lightweight and Tuning

Audi R8 42

Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.

Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.

Seht selbst

Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )

Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )

Tom

Gewicht-001
Zeiten30grad-008
Beste Antwort im Thema

wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁

der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉

Hat das auch Sinn ?

Tom

647 weitere Antworten
647 Antworten

Hi

So die Bleche sind drin.

Die im Klebebereich befindliche Schraube habe ich nicht abgeschliffen sondern im
Blech ausgespart.

Tom

Imag4998

Tom und cool mit Silikon befestig das hält ja ewig 😁😁😁😉🙄 (joke)

Hi

Die Tage habe ich mit der Frage beschäftigt ob es eine alternative zu Carbon gibt
und bin fündig geworden, Magnesium AZ31B in Platten/Bleche.

Carbongewebe hat ein Gewicht von 1,8g/cm³ und AZ31B auch.

Die Platte im Bild links mit 1400 x 550 x 1mm wiegt 1,37kg und die Alu GT
Tunnelabdeckung daneben mit 1,1mm genau 1,170 kg.

Der Vorteil von Magnesiumblech ist, es ist Formbar, eine Carbonplatte nicht.

Tom

Imag5189

Unglaublicher Vollfreak! Sehr geil...

Ähnliche Themen

Hallo,
Aber wieviel würdest du den Einsparen wenn du das original Blech ersetzt? Das sind doch nur ein paar Gramm oder verstehe ich was falsch?
Grüße Rainer

Ich denke der Tunnel in Magnesium wiegt am Ende bestimmt nur 600-700g

Hi

Das im Bild zuvor genannte GT Teil diente als Vergleich !

Der Einsatz von Magnesium Bleche/Platten ist da, wo Carbon durch Wärme an Struktur verliert.
Im Bild das Einsatzgebiet der Magnesiumplatte

Tom

Imag5191

Hallo Tom,

ja jetzt wird da ein Bild raus!!! Lese schon lange deinen Beitrag. Echten Respekt vor dem was du da machst.

Grüße
Rainer

Hi

Wenn man auf Mai 19 zurück blättert sieht man das ich die Tunnelabdeckung
aus Carbon gebaut habe.

Zur Serie, also nicht GT Teil, hat die AZ31B Platte als auch Carbon eine
Gewichtsvorteil von 1,5 Kg.

Anstelle der GT Abdeckung kauft man sich halt Carbon oder AZ31B und copiert
das Serienteil, ist ja schnell gemacht.

Mein Vorhaben ist auch fertig und die neue Konstruktion ist nicht so wabbelig wie
das Serienkunststoffzeug und leichter.

Tom

Imag5193

Gewichtsvorteil?

Hi

Knapp ein halbes Kilo nur

Tom

Hi

Und weiter mit Leichtigkeit, hier Titanschrauben hohl und bei 50 Stück anstelle Stahl 😁

Lange drauf gewartet das es sowas gibt 🙄

Tom

Imag5208

Ist das geil 🙂

Hi

Gerade gefunden Titan Radschauben unter 200 USD für 20 Stück

> https://www.uspmotorsports.com/

Tom

Hallo,
Was schätzt du was du da an Gewicht sparst?

Musstest du eigentlich bei der Gewichtsreduzierung auch das Fahrwerk weiter runter drehen? Über 300 kg weniger müsste man doch merken.
Grüße
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen