Starkes Vibrieren nach Komplettrevision BAM quattro
Ich weiß nicht mehr Weiter.
Ich habe vor 6 Monaten meinen Motor überholen lassen. hauptsächlich wegen Ölverbrauch, Verkokungen etc nach 185 tkm.
Ich habe extreme Vibrationen und ich weis nicht mehr wo ich noch suchen soll.
Es ist neu:
-Kolben, Übermaß , sämtliche Lager Dichtungen, etc,
-Kopf geschliffen, neue Inconell Ventile inclusive allem.
Ölpumpe, Ketten etc alles neu,
auch neu
- Nockenwellenversteller,
- Lichtmaschinenfreilauf
- Zweimassenschwungrad
- Motorlager
- Turbolader
-Luftmassenmesser
-Krümmer
-Lamdasonde / Regelsonde
etc.
Kurbelwelle wurde für gut befunden und Pleuel auch.
Zünspulen Einspritzdüsen Zündkerzen , alles entweder neu oder überprüft.
es fühlt sich an wie eine Unwucht, ich habe ca 5000 km gefahren und ich weis nicht mehr weiter.
Es ist drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsabhängig und sowohl ein und ausgekuppelt
Wer hat irgendjemand eine Ahnung was und wie ich noch prüfen soll. Der Motorenbauer sagt sein Zeug sei in Ordnung.....
Wer im Raum Nürnberg Erlangen kann mir helfen?
Dank schon mal.
75 Antworten
Motorlager sind soweit richtig positioniert.
Habe heute Kompression gemessen, auf allen Zylindern 8,1 Bar. Drosselklappe geschlossen Motor warm.
Ich dachte der Motor ist komplett überholt? Der 1,8er TT hat zwischen 11 &13 Bar . Bei meinem Coupé mit 212000 12.5 Bar und Roadster mit 160000 12 .0 Bar..
Nicht das der Riemen um einen Zahn versetzt ist?
Ähnliche Themen
Die Steuerzeiten passen. Ich werde dem Thema Kompression nachgehen! Also 8 bar sind zu wenig?
Haben noch andere zufällig Ihre Kompression gemessen und können mir Vergleichswerte geben?
Aber wenn bei deinen 2 TTs schon bei 12 bar dann sollten 8 bar zu wenig sein
Hi,
hier z.b. die Werte aus dem Werkst.handbuch für folgende MKB: AJQ APP ARY ATC AUM AUQ AWP BVP BVR.
Neu 10-13 bar
Verschleißgrenze 7 bar
Unterschied zwischen den Zylindern max. 3 bar
Gestern gleiche Messung mit anderem Messgerät. In anderer Werkstatt. 11,5 bar.... Zylinder 3 ist der Kolben viel sauberer. Da passt irgendwas mit der Düse wahrscheinlich nicht. Ich werde die Düse/n austauschen und weitersehen.
Gestern 2 neue Düsen auf Zylinder 2 und 3 eingebaut . Mit neuer Bosch Lambdasonde.
Wenn die Karre heiß ist scheint alles zu funktionieren. Wenn er kalt bis normal warm ist läuft er zum ko......
ich weiß nicht mehr weiter
Die bisher getätigte Fehlersuche erscheint mir etwas unstrukturiert. Das fängt schon mit der Symptombeschreibung an.....du sprichst von starkem vibrieren, ähnlich einer Unwucht...deine Beiträge lassen aber auf "unrunden" Motorlauf schließen. Hört/liest sich ähnlich, unterscheidet sich aber stark: Vibrationen/Unwucht deuten auf Probleme in Kurbeltrieb, oder Teilen der Kraftübertragung sowie Fahrwerk hin. Bei unrundem Motorlauf hingegen kommt das Zünd und Einspritzsystem in Verdacht.
Ich bin kein Erbsenzähler, aber eine genaue Definition der Symptome ist nun mal Grundlage jeder Fehlersuche....gerade in einem Forum, wo ja nur "Ferndiagnose" möglich ist.
Wenn der Fehler definiert ist, würde ich, falls noch nicht erfolgt, den Fehlerspeicher auslesen und das Ergebnis hier posten. Sehr hilfreich für alle die helfen wollen wäre, wie bereits erwähnt wurde, ein Video bzw. Audioaufzeichnung der "Geräusche".
Zum FS auslesen bitte kein 08/15 Gerät aus der Bucht benutzen. Hier sind die originalen VW/Audi Tester, VCDS, oder ähnliche Profigeräte z.B. Gutmann oder Bosch, die erste Wahl.
Auch ein eventuelles Video sollte eher mit einer GoPro als mit dem Smartphone aufgenommen werden. Hierbei ist die Bildqualität nicht so wichtig, jedoch haben die GoPro's ein viel besseres Mikrophon als die Telefone.
Also bitte erstmal die nötige Grundlage für eine zielführende Fehlersuche herstellen, dann kann Dir viel besser geholfen werden.
Good Fight!
Auf einem Video kann man nichts erkennen. Ich spüre die Vibrationen und den unrunden Lauf aber.
Laut dem sauberen Zylinder 3 war anzunehmen dass etwas mit der Düse nicht passt.
Meine Werkstatt will sich die Lamdaregelung genauer ansehen. Die zweite meint und dass wird noch gemacht den Benzindruck beim fahren unter Volllast zu messen.
Wenn man im Video nichts hört, du den unrunden Motorlauf aber spürst und man sich mal dor Fehler ansieht, dann deutet alles auf Zündung/Einspritzung hin.
Beim prüfen von Zündspulen, Einspritzdüsen usw. bitte nicht vergessen auch deren Verkabelung/Stecker zu prüfen. Aus den Steckern gerutschte PIN's und durchgescheuerte/gebrochene Kabel werden leider gerne übersehen.