Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

@Scotty18
Wie ist das ein Schaltgetriebe,
Muss da auch ein neues Kabel verlegt werden?
Meiner hat komischerweise bevor er rückwärts rollt auch kurz ein Auto hold obwohl nur der normale Handbremsschalter verbaut ist.

Mfg

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. April 2018 um 10:09:38 Uhr:


DS=Drive Select
rest per PN

Hat damit nichts zu tun. Das hat soweit ich weis jeder

Und Kabel?
Beim Schaltgetriebe ist es ja alles in einem Schalter.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Februar 2020 um 21:33:39 Uhr:


Hat damit nichts zu tun. Das hat soweit ich weis jeder
B533c591-9899-4dd7-b372-1e2258035337

Kabel wirst du auch ziehen müssen

Ähnliche Themen

Kabel muss auch gezogen werden. Einzig das für die Beleuchtung fällt weg...

Zitat:

@Baazi-Georg schrieb am 07. Feb. 2020 um 19:47:05 Uhr:


Meiner hat komischerweise bevor er rückwärts rollt auch kurz ein Auto hold obwohl nur der normale Handbremsschalter verbaut ist.

Das hat jeder Audi und ist Serie. Wartest du eine Weile, wirst du merken dass er anfängt zu rollen. Das ist der Berganfahrassistent.

Der Berganfahrassistent hält beim anfahren eines Berges für eine gewisse Zeit die Bremse, wenn man die los lässt.
Der Anfahrassistent hält die Bremse dauerhaft.

Kann es sein das auf dem Bild von k-elektronik der falsche Stecker abgebildet ist? Oder nur Beispiel am Schalter sind 10 Kontakte und dort nur 6.

Zitat:

@spuerer schrieb am 8. Februar 2020 um 08:05:24 Uhr:


Kabel muss auch gezogen werden. Einzig das für die Beleuchtung fällt weg...

Für den Handschalter brauchst Du kein anderes Steckergehäuse, da werden die Pins in den vom Parkbremsschalter mit eingepinnt

ok,
Stecker habe ich schon die Nummer (8W0972122) gefunden
Kannst du ein gutes Auspinnwerkzeug/Satz empfehlen?

Zitat:

@spuerer schrieb am 9. Februar 2020 um 18:51:06 Uhr:


Für den Handschalter brauchst Du kein anderes Steckergehäuse, da werden die Pins in den vom Parkbremsschalter mit eingepinnt

brauchst du doch nicht...die anderen kommen doch einfach dazu in den bereits vorhandenen Stecker des Parkbremsschalters...

Wenn ich mir das Kabel so ansehe? 😕
glaub ich schon

Zitat:

@spuerer schrieb am 9. Februar 2020 um 20:35:45 Uhr:


brauchst du doch nicht...die anderen kommen doch einfach dazu in den bereits vorhandenen Stecker des Parkbremsschalters...
Audi-a4-b9-8w-hill-hold-berganfahrassistent-auto-hold-kabelsatz2

An dem Kabel sind offene Enden: die werden mit schon vorhandenen Drähten am bisherigen Taster verbunden (z. B. löten). Die Enden mit den angecrimpten Kontakten werden in den vorhandenen Stecker eingepinnt.

der abgebildete Stecker wird nur bei der Automatikvariante verbaut...und einzig die Masse (braun) wird mit der Masse des Parkbremsschalters (Pin 6) verbunden

Mal sehen wie mein Stecker/Kabel aussieht

Zitat:

@spuerer schrieb am 9. Februar 2020 um 21:45:05 Uhr:


der abgebildete Stecker wird nur bei der Automatikvariante verbaut...und einzig die Masse (braun) wird mit der Masse des Parkbremsschalters (Pin 6) verbunden

Wie lang habt ihr immer gebraucht für die Umrüstung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen