OT-Thread F40

BMW 1er F40

Habe heute mit einem BMW Mitarbeiter der BMW Niederlassung München geredet. Er sagte, dass es jetzt in München auch losgeht. Besonders der F20 ist im Fokus und vor allem die Lenkräder das Ziel. Er hatte 20 Fälle allein in den vergangen zwei Wochen. Im Moment häuft es sich sehr stark. Einmal war es auch mal nur ein Tacho. Das werden wohl Aufbrüche nach Bestellung sein.

Also, ihr schicken 1er in München: Aufpassen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'München: Diebstahl vor allem von Lenkrädern beim F20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Also ich kann mich über mangelndes "Überholprestige" beim M135i in misanoblau nicht beklagen. Er wirkt scheinbar auf manche etwas bedrohlich im Rückspiegel, es sind sogar schon Leute langsamer und Blinker rechts gefahren um mich überholen zu lassen (was mich sehr verwundert hat, da ich gar nicht überholen oder schneller fahren wollte). Dabei halte ich immer den Sicherheitsabstand. Passiert auch nicht so häufig dass vor mir einer reinzieht, zumindest nichts aufgefallen.

Auffallen tut man von der Optik her eigentlich schon. Geschmackssache ob es gefällt oder nicht, aber unauffällig ist definitiv anders. 😕

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 7. Februar 2020 um 21:11:41 Uhr:


Was gibt es da nicht zu verstehen?

Das hier:

Zitat:

Das 2er Coupé ist seit 3 Jahren unter den Top 4., 2019 sogar auf Platz 2.
Da spiegelt sich nichts mit Hinterradantrieb wieder., weil der F40 Frontantrieb hat.
Was sagen so Wahlen aus , die eine Wahlbeteiligung von 0,2 % aller Autofahrer in Deutschland hat?

DJ: Ameisenbär mit Hasenzähnen halt.

Du hast recht, ohne M-Paket grauenhaft. Ich kann Dir aber versichern dass der M135i deutlich schöner ist.

Und was GTC wahrscheinlich sagen wollte dass 0,2% Umfragebeteiligung nicht repräsentativ sind.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 7. Februar 2020 um 21:23:01 Uhr:


DJ: Ameisenbär mit Hasenzähnen halt.

Du hast recht, ohne M-Paket grauenhaft. Ich kann Dir aber versichern dass der M135i deutlich schöner ist.

Und was GTC wahrscheinlich sagen wollte dass 0,2% Umfragebeteiligung nicht repräsentativ sind.

Ich finde mit M-Paktet schaut er aus wie ein lachender „was auch immer“ (zumindest bei hellen Farben). Mit einer dunklen Farbe und wenig Kontrast sehen sie ähnlich aus.

BTW: Ich bin neu im BMW (1er) Forum. Habe mir den 118d mit Sport Line in Saphirschwarz bestellt. Komme von einem A3 Sportback vorfacelift.

Das lachende Aussehen liegt daran weil das klassische Mittelteil vom M-Paket immer breiter wird.
Das ist beim F40 eigentlich gar nicht mehr vorhanden, beim F44 ist es noch erkennbar.

Ähnliche Themen

Ich muss sogar eingestehen dass die Frontansicht auf den Bildern oben gar nicht so schlimm ist.

Wo der F40 in meinen Augen hässlich wirkt ist wenn man von schräg vorne draufschaut. Das störende ist die hoch ansteigende Haube, das haben BMW und Audi besser/harmonischer gelöst.

Stimmt, BMW hat das gut gelöst. VW und Mercedes nicht.

Die Haube vom Golf ist kürzer und steigt steiler an und wird vorne extrem runtergezogen.
Das sieht furchtbar aus. Der F40 wirkt flacher und langgestreckter.
Auch die Haube der A Klasse steigt steiler an.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 8. Februar 2020 um 11:39:07 Uhr:


Ich muss sogar eingestehen dass die Frontansicht auf den Bildern oben gar nicht so schlimm ist.

Wo der F40 in meinen Augen hässlich wirkt ist wenn man von schräg vorne draufschaut. Das störende ist die hoch ansteigende Haube, das haben BMW und Audi besser/harmonischer gelöst.

Hab dieses Bild noch gefunden.

F40

Ja, da sieht man gut was ich meine. Die A-Klasse finde ich diesbezüglich genauso schlimm.

So sehen aber alle Kompakte aus. Der Golf ist am schlimmsten.
Der A3 sieht auch so aus.

Ich habe letztens im Vorbeifahren einen gesehen, da wusste ich nicht, ob es ein 1er oder ein 2er AT ist. Mir gefällt der 1er aber ausgesprochen gut, zumal er - genau wie der Golf 8 - in Echt deutlich besser aussieht als auf Fotos. Die A-Klasse dagegen wirkt mit dem großen Überhang vorne irgendwie unproportioniert.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 8. Februar 2020 um 16:31:47 Uhr:


Ich habe letztens im Vorbeifahren einen gesehen, da wusste ich nicht, ob es ein 1er oder ein 2er AT ist. Mir gefällt der 1er aber ausgesprochen gut, zumal er - genau wie der Golf 8 - in Echt deutlich besser aussieht als auf Fotos. Die A-Klasse dagegen wirkt mit dem großen Überhang vorne irgendwie unproportioniert.

Habe den Golf 8 heute live gesehen im Autohaus. Ich bleib dabei , gefällt mir nicht. Von außen nicht und innen im Vergleich zum F40 Welten schlechter.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 8. Februar 2020 um 15:26:01 Uhr:


So sehen aber alle Kompakte aus. Der Golf ist am schlimmsten.
Der A3 sieht auch so aus.

Da hast ja noch den alten bis 2013 gebauten A3 8P zum Bildvergleich genommen.
hier der aktuelle A3 8V und der F40

A3-one

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 9. Februar 2020 um 14:36:48 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 8. Februar 2020 um 15:26:01 Uhr:


So sehen aber alle Kompakte aus. Der Golf ist am schlimmsten.
Der A3 sieht auch so aus.

Da hast ja noch den alten bis 2013 gebauten A3 8P zum Bildvergleich genommen.
hier der aktuelle A3 8V und der F40

Stimmt, Danke, kommt aber auf das selbe raus.

Anmerkung zum Test von @MurphysR.
Ein kommender 120i mit ca 190 PS wird dann mit dem A220 verglichen, der auch 190 PS.

Wie unterschiedlich Automagazinen Testen ist schon krass. Auto Bild ganz klar pro VW.
Ich habe mal die Bewertungen rausgepickt die hier beim F40 am meisten kritisiert werden.
Quelle Auto Zeitung 05/2020
VW Golf - 150 PS, Hyhundai i30- 140 PS, BMW 118i - 140 PS, Mercedes A200 - 163 PS, Opel Astra 1.4 - 145 PS

Im Handling war der BMW der 2. schnellste hinter dem Hyhundai und knapp vor Mercedes.
Pylonen 18m mit 66,9 km/h ist der BMW schnellster vor VW 66,5
Qualität/Verarbeitung: Mercedes 158 Punkte, BMW 156, VW 152, Hyhundai 147, Opel 143
Raumangebot hinten: VW 60 Punkte, Opel 59, BMW 57, Hyhundai 56, Mercedes 54
Sitzkomfort vorne: VW 140 Punkte, BMW 137, Hyhundai 136, Opel 133, Mercedes 130
Sitzkomfort hinten: VW 75 Punkte, BMW 71, Opel 69, Hyhundai 68, Mercedes 66
Bedienung/Funktion: BMW 90 Punkte, Mercedes 88, Hyhundai 87, VW 85, Opel 84
Auch bei der Traktion und Fahrsicherheit ist der BMW Punktbester.
In der Gesamtwertung Fahrdynamik belegt der BMW Platz 1
Kostenwertung: Liegt der BMW auf Platz 4, bei diesem Test hat der BMW seinen Gesamtplatz 2 also nicht über die Kosten eingefahren, sondern über seine Fahrdynamik, Fahrkomfort und Karosserie.

Gesamtwertung auch hier VW vor BMW, Hyhundai, Mercedes, Opel

Welchen Test glaubt man denn jetzt?
Auto Bild oder Auto Zeitung?
Fazit: selber Testen

Zustimmung! Die Auto Bild würde vermutlich auch einen Passat besser bewerten als einen 5er...

Deine Antwort
Ähnliche Themen